Hallo Zusammen
Leider hatte ich die vergangene Woche arbeitstechnisch viel um die Ohren, weshalb ich mich nicht richtig um mein Projekt kümmern konnte.
Aber zumindest hatte ich Zeit an einem Abend die Regalschienen und Träger zu entlacken.
Vorher:
Da ich keine große Lust auf Feuer machen hatte, hab ich den Handdrachen bemüht.
Nachher:
Mit dem Ergebnis war ich schon sehr zufrieden. Ich muss noch etwas die mit der Drahtbürste nacharbeiten, dann sollte es in Ordnung sein. Folgt aber später.
Freitagabend konnte ich noch meine Feuerplatte abholen
.
Bin sehr zufrieden, ist genauso geworden wie ich es mir vorgestellt hatte.
Bevor ich sie einbrennen kann muss ich noch die Kanten entgraten.
Samstagmorgen ging es dann an die Tonne.
Erstmal die Löcher markieren und los geht's
Leider hatte ich neben den Löchern auch die Rost Ebenen gekennzeichnet und gleich das erste Loch falsch gebohrt.
So musste ich gleich zu beginn reparieren. Also kleine Senkkopfschraube rausgesucht, von innen durchgesteckt und von außen mit MIG Schweissgerät mit der Tonne vereint. Zum Schluss mit der Flex sauber verschleifen.... fertig....Loch zu
Nachdem alle Löcher an Ort und Stelle waren, erstmal die Schienen und Halter provisorisch montieren.
Ich habe mich für doppelreihige Regalschienen entschieden da ich keine Lust auf dieses gewackel der einreihigen Regalhalter hatte.
Sitzt, passt und wackelt nicht
Sogleich die Wasserschale testweise platziert. Die Griffe werde ich noch ändern, gefällt mir so noch nicht.
Als nächstes ging es an die Waschmaschinentrommel.
Zuerst also die spätere Höhe markieren und abschneiden.
Da ich bedenken hatte das die Trommel nach dem Köpfen instabil werden würde, habe ich mich dazu entschieden noch einen Ring zur Stabilisierung anzubringen.
Weiter kam ich am Samstag mangels Zeit nicht.