Hallo liebe Sportfreunde,
diese Art der Überschrift ist ja allmählich hier im Forum im Kommen, also dachte ich mir, ich mache es auch einmal so
Am Sonntag hatten sich liebe Freunde zum Besuch angekündigt. Wir wollten zusammen zu Abend essen und auf der Terrasse quatschen und etwas trinken. Das Wetter wollte sogar mitspielen und uns einen schönen Tag bescheren. Was liegt da nicht näher, auf dem Grill etwas zuzubereiten und dabei das schöne Wetter zu genießen?
Und so kam es dann auch. Am Mittag den Grill mit den Ribs beladen, natürlich nach der 3-2-1- Methode und die anderen Sachen vorbereiten
Als Vorspeise hatte ich mir gedacht, dass es ein paar überbackene und gefüllte Champignons gibt. Den Krautsalat hatte ich schon am Vortag zubereitet.
Jetzt geht es aber los, aber ich muss Euch warnen, es sind, glaube ich, viele Bilder, die es zu überstehen gilt...
Zutaten:
Gefüllte Champignons:
- 15große braune Champignons
- 100g Speck, in Würfeln
- 1 Zwiebel, in kleinen Stückchen
- 2 EL Schmand
- Petersilie
- Gouda, in Streifen
- Salz, Pfeffer
Spare Ribs:
- 4 schöne Leitern Spare Ribs
- "Los Ribbos" vom @Spiccy
- M-S-B- Sauce
BBQ Baked Beans:
- 1 große Dose Kidney Bohnen
- 2 kleine Dosen weiße Bohnen
- 1 kleine Dose schwarze Bohnen
- 200g Speck, in Streifen
- 1 Gemüsezwiebel, in Stücken
- 1 Glas selbstgemachte Tomatensauce
- 6 EL Cattle Boyz Original BBQ Sauce
- 1 Fl. Bier
- 2 EL "Cajun 1803" vom @Spiccy
Krautsalat:
- 1 Weißkohl, in Streifen
- 400ml Kräuteressig
- 150ml Pflanzenöl
- 100g weißer Zucker
- 1 Knoblauchzehe, als Paste
- 1 Fl. Mineralwasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gefüllte Champignons:
- die Champignons säubern, aber nicht waschen
- die Stiele aus den Champignons entfernen und klein hacken
- den Speck in etwas Öl anbraten, dann die Zwiebeln hinzugeben
- die zerkleinerten Champignonstiele hinzugeben und mit schwitzen, dann den Schmand unterrühren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie einrühren
- die Champignons mit der Masse füllen und mit geraspeltem Käse bedecken
- den Grill auf 200°C direkte Hitze vorbereiten und die Pilze ca. 15- 20 Minuten grillen
Spare Ribs:
- die Leitern von der Silberhaut befreien und gut mit "Los Ribbos" einreiben
- in Klarsichtfolie einpacken und über Nacht in den Kühlschrank legen
- den Grill auf 120°C indirekte Hitze vorbereiten und die Ribs in der ersten Phase ca. 3 Stunden grillen
- nun die Temperatur des Grills auf ca. 140- 150°C indirekt erhöhen, in die Schwedenschale eine Mischung aus Fleischbrühe und Apfelsaft geben und die Ribs auf ein Gitter darüber legen
- mit Jehova gut verpacken, damit die Ribs schön dämpfen können
- für 2 Stunden die Schale in den Grill geben-
- nach 2 Stunden die Schale herausnehmen und die Ribs bei 130° direkt noch ein bisschen aufknuspern und mit der M- S- B- Sauce moppen
BBQ Baked Beans:
- zunächst die Bohnen aus der Dose in ein Sieb geben und gut mit kaltem Wasser abwaschen
- im DO zunächst den Speck, dann die Zwiebeln anbraten
- die Bohnen hinzufügen, dann die Tomatensauce angießen
- die BBQ- Sauce dazugeben und mit dem "Cajun 1803" bestäuben
- das Bier angießen und den Deckel schließen
- 10 Brekkies unten und 6 Brekkies oben und mindestens 2 Stunden köcheln lassen, dazwischen immer mal wieder umrühren
Krautsalat:
- den Weißkohl in schmale Streifen schneiden
- in einer Schüssel Öl, Essig, Knoblauch, Zucker, Salz und Pfeffer und Mineralwasser miteinander verrühren und über den Kohl geben
- gut vermengen und mit einem Teller beschwert für eine Nacht in den Kühlschrank geben
- vor dem Servieren die Flüssigkeit abgießen
Und jetzt kommt der Bildermarathon. Wer also nicht so viele Bilder sehen möchte, hat es jetzt geschafft, verpasst aber einige schöne Ansichten

Ich hoffe, ich habe Euch mit all den Bilder nicht allzu sehr überfordert...
Aber ich denke dennoch, man kann sehen, wie es geschmeckt hat.
LECKER
Saftig waren sie, die Ribs und FOTB...
Und auch die anderen Sachen richtig gut, also nachmachen!
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
diese Art der Überschrift ist ja allmählich hier im Forum im Kommen, also dachte ich mir, ich mache es auch einmal so

Am Sonntag hatten sich liebe Freunde zum Besuch angekündigt. Wir wollten zusammen zu Abend essen und auf der Terrasse quatschen und etwas trinken. Das Wetter wollte sogar mitspielen und uns einen schönen Tag bescheren. Was liegt da nicht näher, auf dem Grill etwas zuzubereiten und dabei das schöne Wetter zu genießen?
Und so kam es dann auch. Am Mittag den Grill mit den Ribs beladen, natürlich nach der 3-2-1- Methode und die anderen Sachen vorbereiten

Als Vorspeise hatte ich mir gedacht, dass es ein paar überbackene und gefüllte Champignons gibt. Den Krautsalat hatte ich schon am Vortag zubereitet.
Jetzt geht es aber los, aber ich muss Euch warnen, es sind, glaube ich, viele Bilder, die es zu überstehen gilt...
Zutaten:
Gefüllte Champignons:
- 15große braune Champignons
- 100g Speck, in Würfeln
- 1 Zwiebel, in kleinen Stückchen
- 2 EL Schmand
- Petersilie
- Gouda, in Streifen
- Salz, Pfeffer
Spare Ribs:
- 4 schöne Leitern Spare Ribs
- "Los Ribbos" vom @Spiccy
- M-S-B- Sauce
BBQ Baked Beans:
- 1 große Dose Kidney Bohnen
- 2 kleine Dosen weiße Bohnen
- 1 kleine Dose schwarze Bohnen
- 200g Speck, in Streifen
- 1 Gemüsezwiebel, in Stücken
- 1 Glas selbstgemachte Tomatensauce
- 6 EL Cattle Boyz Original BBQ Sauce
- 1 Fl. Bier
- 2 EL "Cajun 1803" vom @Spiccy
Krautsalat:
- 1 Weißkohl, in Streifen
- 400ml Kräuteressig
- 150ml Pflanzenöl
- 100g weißer Zucker
- 1 Knoblauchzehe, als Paste
- 1 Fl. Mineralwasser
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gefüllte Champignons:
- die Champignons säubern, aber nicht waschen
- die Stiele aus den Champignons entfernen und klein hacken
- den Speck in etwas Öl anbraten, dann die Zwiebeln hinzugeben
- die zerkleinerten Champignonstiele hinzugeben und mit schwitzen, dann den Schmand unterrühren
- mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Petersilie einrühren
- die Champignons mit der Masse füllen und mit geraspeltem Käse bedecken
- den Grill auf 200°C direkte Hitze vorbereiten und die Pilze ca. 15- 20 Minuten grillen
Spare Ribs:
- die Leitern von der Silberhaut befreien und gut mit "Los Ribbos" einreiben
- in Klarsichtfolie einpacken und über Nacht in den Kühlschrank legen
- den Grill auf 120°C indirekte Hitze vorbereiten und die Ribs in der ersten Phase ca. 3 Stunden grillen
- nun die Temperatur des Grills auf ca. 140- 150°C indirekt erhöhen, in die Schwedenschale eine Mischung aus Fleischbrühe und Apfelsaft geben und die Ribs auf ein Gitter darüber legen
- mit Jehova gut verpacken, damit die Ribs schön dämpfen können
- für 2 Stunden die Schale in den Grill geben-
- nach 2 Stunden die Schale herausnehmen und die Ribs bei 130° direkt noch ein bisschen aufknuspern und mit der M- S- B- Sauce moppen
BBQ Baked Beans:
- zunächst die Bohnen aus der Dose in ein Sieb geben und gut mit kaltem Wasser abwaschen
- im DO zunächst den Speck, dann die Zwiebeln anbraten
- die Bohnen hinzufügen, dann die Tomatensauce angießen
- die BBQ- Sauce dazugeben und mit dem "Cajun 1803" bestäuben
- das Bier angießen und den Deckel schließen
- 10 Brekkies unten und 6 Brekkies oben und mindestens 2 Stunden köcheln lassen, dazwischen immer mal wieder umrühren
Krautsalat:
- den Weißkohl in schmale Streifen schneiden
- in einer Schüssel Öl, Essig, Knoblauch, Zucker, Salz und Pfeffer und Mineralwasser miteinander verrühren und über den Kohl geben
- gut vermengen und mit einem Teller beschwert für eine Nacht in den Kühlschrank geben
- vor dem Servieren die Flüssigkeit abgießen
Und jetzt kommt der Bildermarathon. Wer also nicht so viele Bilder sehen möchte, hat es jetzt geschafft, verpasst aber einige schöne Ansichten


Ich hoffe, ich habe Euch mit all den Bilder nicht allzu sehr überfordert...
Aber ich denke dennoch, man kann sehen, wie es geschmeckt hat.
LECKER

Saftig waren sie, die Ribs und FOTB...
Und auch die anderen Sachen richtig gut, also nachmachen!
Viele Grüße aus Hannover,
Micha
Anhänge
-
IMG_1175.JPG368,4 KB · Aufrufe: 3.158
-
IMG_1182.JPG251,3 KB · Aufrufe: 3.097
-
IMG_1184.JPG327,9 KB · Aufrufe: 3.124
-
IMG_1188.JPG331,4 KB · Aufrufe: 3.182
-
IMG_1192.JPG334,8 KB · Aufrufe: 3.108
-
IMG_1194.JPG375,3 KB · Aufrufe: 3.125
-
IMG_1199.JPG391 KB · Aufrufe: 3.082
-
IMG_1203.JPG366,2 KB · Aufrufe: 3.079
-
IMG_1209.JPG422,9 KB · Aufrufe: 3.145
-
IMG_1216.JPG325,8 KB · Aufrufe: 3.060
-
IMG_1219.JPG316,4 KB · Aufrufe: 3.039
-
IMG_1222.JPG259,5 KB · Aufrufe: 3.082
-
IMG_1225.JPG393 KB · Aufrufe: 3.044
-
IMG_1227.JPG296,8 KB · Aufrufe: 3.087
-
IMG_1272.JPG448,3 KB · Aufrufe: 3.488
-
IMG_1229.JPG536,3 KB · Aufrufe: 3.091
-
IMG_1107.JPG431,1 KB · Aufrufe: 3.063
-
IMG_1110.JPG401,1 KB · Aufrufe: 3.095
-
IMG_1112.JPG586,3 KB · Aufrufe: 3.118
-
IMG_1116.JPG614,7 KB · Aufrufe: 3.065
-
IMG_1120.JPG502,8 KB · Aufrufe: 3.035
-
IMG_1126.JPG490,4 KB · Aufrufe: 3.127
-
IMG_1131.JPG517,7 KB · Aufrufe: 2.990
-
IMG_1140.JPG558,1 KB · Aufrufe: 3.049
-
IMG_1142.JPG545 KB · Aufrufe: 3.116
-
IMG_1148.JPG625 KB · Aufrufe: 3.031
-
IMG_1152.JPG379,5 KB · Aufrufe: 3.007
-
IMG_1171.JPG491,2 KB · Aufrufe: 3.049
-
IMG_1276.JPG644,3 KB · Aufrufe: 3.090
-
IMG_1284.JPG657,3 KB · Aufrufe: 3.014
-
IMG_1286.JPG591,4 KB · Aufrufe: 3.027
-
IMG_1293.JPG614,8 KB · Aufrufe: 3.014
-
IMG_1162.JPG453,4 KB · Aufrufe: 3.122
-
IMG_1234.JPG504,6 KB · Aufrufe: 3.001
-
IMG_1240.JPG454,2 KB · Aufrufe: 2.965
-
IMG_1241.JPG642,1 KB · Aufrufe: 2.933
-
IMG_1245.JPG486 KB · Aufrufe: 2.999
-
IMG_1249.JPG619,7 KB · Aufrufe: 3.018
-
IMG_1257.JPG573,7 KB · Aufrufe: 2.962
-
IMG_1260.JPG554,9 KB · Aufrufe: 3.008
-
IMG_1265.JPG583,9 KB · Aufrufe: 3.174
-
IMG_1269.JPG586,8 KB · Aufrufe: 3.033
-
IMG_1278.JPG394,4 KB · Aufrufe: 3.150
-
IMG_1297.JPG428,9 KB · Aufrufe: 3.355
-
IMG_1303.JPG379,5 KB · Aufrufe: 3.285