• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Überdruck- und Schlauchbruchsicherung - Profifrage

Mehr Schutz auf jeden Fall
 
Ich wollte mir eine Schlauchbruch-Sicherung an meinen Weber Q320 anbauen. Leider ist mir noch nicht ganz klar an welcher Stelle genau. Habe auch keine konkrete Aussage hier gefunden, Beim Weber Q ist ja der Druckminderer fest am Ende des Schlauches dran und wird dann an die Gasflasche geschraubt. Ich könnte jetzt die Schlauchbruch-Sicherung direkt an die Gasflasche schrauben und dann der Schlauch vom Weber dran also so .... Gasflasche -> Schlauchbruch-Sicherung -> Druckminderer -> Schlauch -> Brenner im Q
Ist das so richtig? Wenn die SBS hinter dem DM muss müsste ich das ja irgendwie auftrennen oder an den Brennern einen anderen Schlauch... Wer hat das an einem Q im Einsatz? Danke
 
Der Schlauch ist mit Sicherheit an dem Druckminderer angeschraubt?!
Sollte in der Regel 1/4 o. 3/8" Links Gewinde sein
 
Gasflasche => Druckminderer => Schlauchbruchsicherung => Gasschlauch => Grill => Bratwurst

Ok, d.h den Original Schlauch siehe grosses Foto vom Druckminderer abdrehen und dann das Teil aus dem anderen Foto Schlauchbruchsicherung dazwischen setzten...

Wenn dann der Druckminderer mal defekt sein sollte, wirkt dann auch die Schlauchbruchsicherung und regelt die Gaszufuhr ab?


Foto.JPG
41MYxuGVTzL._SX385_.jpg
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 832
  • 41MYxuGVTzL._SX385_.jpg
    41MYxuGVTzL._SX385_.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 650
Ok, d.h den Original Schlauch siehe grosses Foto vom Druckminderer abdrehen und dann das Teil aus dem anderen Foto Schlauchbruchsicherung dazwischen setzten...

Genau so...

Wenn dann der Druckminderer mal defekt sein sollte, wirkt dann auch die Schlauchbruchsicherung und regelt die Gaszufuhr ab?
Anhang anzeigen 712963 Anhang anzeigen 712964

Nee, die macht nur zu, wenn der durchfluss unerwartet groß ist. Wenn du z.B. Die SBS zu Klein kaufst und ein Summit mit 6 Brennern hättest, dann würde sie im normalen Gebrauch zu machen.
 
Aber genau das passiert doch wenn der druckminderer mal defekt sein sollte, es würde zuviel durchfluss sein, so das ja hier schon mal ein grill abgebrannt ist, dh dann müsste die SBS auch zu machen, oder?
 
Aber genau das passiert doch wenn der druckminderer mal defekt sein sollte, es würde zuviel durchfluss sein, so das ja hier schon mal ein grill abgebrannt ist, dh dann müsste die SBS auch zu machen, oder?

Nicht zwangsläufig, wenn der druckminderer Defekt ist, steigt primär der Druck. Sekundär kann auch der durchfluss ansteigen und die SBS verriegeln.
 
Zurück
Oben Unten