• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Überspannungsschutz - welchen Kaufen

Birzi

Nix hin
10+ Jahre im GSV
Servus zusammen, ich möchte mir für zu Hause für Rechner und Fernseher Überspannungsschutz-Mehrfachsteckdosen kaufen. Welche nutzt ihr, welche würdet ihr empfehlen?

Danke schonmal

Birzi
 
Hallo!

Für Server Systeme nutzen wir immer Brennstuhl.

Mfg
Friese
 
Brennenstuhl ist auf jeden Fall Qualität, da haben auch die Mehrfachsteckdosen eine Anschlussleitung mit 1,5mm², die die Belastung mehrerer Verbraucher auch aushält.

Ein wirkungsvoller Überspannungsschutz sollte bereits in der Hausinstallation beginnen. Nur die Endgeräte abzusichern ist zwar eine Massnahme, aber nicht unbedingt ausreichend.
 
Wenn es etwas wirklich brauchbares sein soll, schau mal nach Phoenix, die machen professionelle Lösungen.
Überspannungsschutz ist aber ein sehr umfangreiches Thema und mit einem einfachen Stecker noch lange nicht erledigt.
 
Eine Lustige Geschichte zur Brennenstuhl Qualität. Bitte nicht nachmachen.

An unserem Pc stand eine Blumenvase und unser Blumenmonster (alias Kater) ging nach Blumenwasser fischen. In diesem Moment viel die Blumenvase um. Der Pc war noch an und alles lief noch gut. Ich habe also den PC langsam runtergefahren und alles ausgesteck. Bis jetzt war alles OK und ich machte das Wasser weg. Da ich nunmal schon unter dem Schreibtisch lag wollte ich den Kabelsalat sortieren. In diesem Moment sah ich etwas das ich nicht zuordnen konnte. In meiner Steckerleiste stand WASSER. Ich hatte zu Glück die Leiste schon abgesteckt also konnte ich die in der Badewanne entleeren. Die hätte nach dem Trocknen bestimmt wieder funktioniert aber ich hatte mir dan eine neue geholt :D:D:D
 
Wasser-, Fehlerstrom- oder Überspannungsschutz?


Ich hab mir auch die Überspannungsschutzleisten vom Brennenstuhl gekauft.
Hoffe, die helfen beim weiteren näheren Blitzeinschlag.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ,

Überspannungsschutz beginnt bei der Hausinstallation. Phoenix ist hier ein guter Tipp. Lass dich bei deinem örtlichen Elektriker beraten.

Eine Schutzsteckdose ist besser als nichts, aber definitiv nicht ausreichend.

Gruß Tom
 
Zurück
Oben Unten