• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Überwinterung Juskys

tommy001x

Militanter Veganer
Hallo liebe Grillsportler,

nachdem man dieses Wochenende mal endlich wieder bei normalen Temperaturen angrillen konnte, musste ich leider feststellen, dass mein Juskys Texas über Winter ganz schön gelitten hat (sh. Foto): Flugrost


Laut Herstellerbeschreibung besteht der Grill aus "rostfrei Edelstahl / teils Stahl".

Habt ihr ähnliche andere Erfahrungen? Wie beurteilt ihr das? Ich glaube ich werde mich mal beim Hersteller melden.

Auch die Abdeckhaube, die mal schwarz war, ist nun eher grau... :(

Foto 14.04.13 18 20 22.jpg


Foto 14.04.13 18 22 22.jpg
 

Anhänge

  • Foto 14.04.13 18 20 22.jpg
    Foto 14.04.13 18 20 22.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 313
  • Foto 14.04.13 18 22 22.jpg
    Foto 14.04.13 18 22 22.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 312
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Tommy,

ist der Flugrost nur auf den Seitenablagen?
Die Oberfläche der Seitenablagen sieht anders aus als der Rest vom Grill. Die Oberfläche der Seitenablagen wird wohl zu den Teilen gehören, welche nicht aus Edelstahl sind.
Unschön, aber noch kein Beinbruch, wenn diese Stellen jetzt nicht überall am Grill entstehen...
 
Ja, eigentlich nur auf den Seitenablagen. Wird vermutlich so sein, dass diese Teile nicht aus Edelstahl sind. Wenn ich das mal vorher gewußt hätte, hätte ich zumindest die Seite ohne Gaszuführung über Winter abnehmen können :/

Hallo Tommy,

ist der Flugrost nur auf den Seitenablagen?
Die Oberfläche der Seitenablagen sieht anders aus als der Rest vom Grill. Die Oberfläche der Seitenablagen wird wohl zu den Teilen gehören, welche nicht aus Edelstahl sind.
Unschön, aber noch kein Beinbruch, wenn diese Stellen jetzt nicht überall am Grill entstehen...
 
Zurück
Oben Unten