Hallo, Ricci,
ich werde mein Bestes tun!
Hab heut mal den Boden der Garage mit Edding eingesaut und den Grundriß des Öfchens niedergeschrieben
Durchmesser soll 1m werden.
(Mein Vater hat immer gesagt: Maße werden am Bau gemessen!)
Dann schon mal ein paar Steinchen aufgestellt:
..von hinten. Was meinen die Profis: soll ich die Steine Keilförmig schneiden, damit die Fugen hinten kleiner werden?
..gleich mal ne Probepizza eingelegt (muß wohl zu heiß gewesen sein. das Ding ist schon schwarz)
Die Steine sind Vollziegel aus dem Kachelofen von meinem Nachbarn. und der Boden wird zwei Schichten zu je 3cm Schamott. 25 Platten brauch ich pro Lage. Hier mal ne Probelegung:
Vorne am Einschieß bleibt eine Öffnung für den Aschefall. Ich denk da an sowas wie Maze gebaut hat
Schamottplatten gibt´s wo?? Natürlich Da:
In Pula (Kroatien) im Baumarkt gibt´s die : (Umrechnungsfaktor ist: 7,5 Kuna=1€)
Laß mir gerade nochmal 30 St. mitbringen
Dort im BAUHAUS (!!!!! jaaaaa, das gibts dort seit Dezember) ham die auch sowas : (das ist der mittlere und ist ca 1,20m tief/Innendurchmesser 1m)
.. und dann hab ich noch von einem guten Bekannten das bekommen:
Die großen und mittleren Steine kommenaußen auf die Kuppel. als Zwischenlage (Um die Nachtspeichersteine vom Schamott zu trennen kommt Bau- Alufolie.
Und die kommen unter den Schamotte- Boden. Unterste Lage. dann Bau- Alufolie, dann Quarzsand und obendrauf 2 Lagen Schamotteplatten.
... ich glaub ich muß morgen mal den Hänger abladen. Sonst werden die Reifen doch noch zu Eiern
Und so gegen Ende der Baustelle kommen dann vorne rechts und links der Ofentür die dran:
.. natürlich aus Beton und so schön gealtert wie die von Maze. oben drüber ein geschwungener Sturz und dann verschwindet der ganze Ofen wieder hinter der Sandsteinwand.
So.! Morgen: Hänger abladen, Sandstein Abbruch starten, 1. Säulchen gießen.