• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

.....und was ist mit Geschmack???

B

Bernd

Guest
Hallo Leute,
gestatten dass ich mich vorstelle----ich heiße Bernd und bin durch Zufall auf diese herrliche Internetseite gestoßen.
Ich bin seit Jahren leidenschaftlicher Weber-Holzkohle-Grillfan und freue mich immer wenn die Nachbarn kurz davor stehen die Feuerwehr zu rufen weil das Jack-Daniels Holz so schön am smoken ist. :roll: *flöt*
Da ich gerade dabei bin meine Terrasse neu zu machen bin ich auch zu dem Schluß gekommen dass so langsam mal ein neuer Grill her müßte. Jetzt spiele ich halt auch mit dem Gedanken evtl. auf Gas umzusteigen, da --wie ich hier erfahren habe-- die Benutzung von Hickory, Jack Daniels u.ä. auch durchaus möglich ist. (Für genauere Detaillösungen wäre ich auch dankbar).
Meine Frage :-? (aber bitte ganz objektiv und emotionslos beantworten---ich war ja bis jetzt auch immer gegen Gas) ;-) :
Wie ist der direkte Geschmacks-Vergleich zwischen Gas und Kohle? Hatte jemand mal die Gelegenheit einen direkten Geschmacksvergleich machen zu können? Da man ja Hickory etc benutzen kann, müßte es doch eigentlich genauso gut hinzukriegen sein, oder? Die Vorteile von Gas sind ja nicht außer acht zu lassen, oder? (mal eben schnell anzünden, leichter sauber zu halten, etc) Für mich ist auch die indirekte Grillmethode von Wichtigkeit, muß man da beim Gasgrill irgendetwas besonderes beachten?
Vielen Dank für eure Beiträge und Meinungen
Gruß
Bernd
 
Bernd schrieb:
Wie ist der direkte Geschmacks-Vergleich zwischen Gas und Kohle?

Bei der direkten Grill-Methode werden gewiss nur "Goldzungen" ;) einen Unterschied festellen.

Ich tue es nicht.

Auch deswegen => :smoker: :thumb1:

Der Grillgeräte Hersteller WEBER hat mal eine Untersuchung hierzu gemacht. Hab aber keinen Link und kann daher nichts zu der Quali der Untersuchung sagen.




:prost:
 
Ich bin/habe sicher keine Goldzunge, aber ich muss sagen, daß ich z.B. bei ganz ordinärem Schweinehals oder Bauch bisher immer einen deutlichen Geschmacksunterschied zwischen Gas und Kohle festgestellt habe. Über Kohle hats bisher immer besser geschmeckt. War direkte Methode und mag auch daran gelegen haben, daß bisweilen etwas (nicht viel) Fett und Fleischsaft in die Glut getropft sind und auch dieser Rauch bringt halt Geschmack (jetzt bitte keine Gesundheitsdiskussion ;) )

Keinen Geschmacksunterschied gibts wenn man über Kohle in Aluschalen grillt, oder den Rost mit A-Folie einwickelt, wie das manche Barbaren machen.

Bei der indirekten Methode könnte ich mir vorstellen, daß die Geschmacks"nachteile" eines Gasgrills durch bestimmte Techniken (Chips usw.) weitgehend eliminiert werden können. Hierzu fehlt mir jedoch jeder Vergleich.
 
Hallo Bernd,
bin auch ein Anfänger in sachen Gasgrill.
Aber soviel kann ich Dir sagen das, das verwenden von Chips dem Grillgut einen super Geschmack verleiht.
Ich habe mir einen Weber Genesis Silver B mit 3 Brenner gekauft.
Die 3 Brenner sind an der einen Seite mit einem Rohr verbunden das auch mit Löchern versehen ist.
Egal welchen Brenner Du an hast das Verbindungsrohr brennt immer mit, über dieses Rohr kommt auch der Smokeraufsatz so das die Chips immer Hitze von unten bekommen.
Gruß
J.D :D
 
Natural Born Griller schrieb:
...Über Kohle hats bisher immer besser geschmeckt. War direkte Methode und mag auch daran gelegen haben, daß bisweilen etwas (nicht viel) Fett und Fleischsaft in die Glut getropft sind und auch dieser Rauch bringt halt Geschmack (jetzt bitte keine Gesundheitsdiskussion ;) )
...

Höchstvorsorglich bitte ich um :gnade: :D

Zwar keine Gesundheitsdiskussion, aber was man da schmeckt ist halt nicht der Rauch der Kohle oder der verwendeten Hölzer sondern....

:puke: :cry:



:prost:
 
:D
Knobi, ich bin ziemlich sicher das auch die Kohle und nicht nur der Rauch vom tropfenden Saft eine Rolle spielt.

Man sollte mal einen wissenschaftlichen Versuch machen: Ungewürzte Minutensteaks, die ja furztrocken sind und nicht tropfen. Fettrand abschneiden, gründlich abtupfen und dann eins auf Kohle, eins auf Gas. Das könnte uns weiter bringen.
Wer traut sich, bzw. hat die Möglichkeit?
:prost:
 
:D

Yo,

bin dabei, hab zwar keinen Gasgrill könnte aber einen E-Grill beisteuern um die Angelegenheit abzurunden

Und ich will jetzt keine blöden Komentare hören :D :evil: :D :evil: :D

:lol:

Nach dem Test essen wir aber noch aus dem Smoker. :evil: :D :D :D




:prost: :prost:
 
Aber nicht, daß Du jetzt auf das schmale Brett kommst, nen E-Grill mit nach HN zu bringen! Man kennt mich da und ich hab nen Ruf zu verlieren.
Ich hör sie schon sagen: "Was kennst denn Du für komische Leute." :D
 
Kein Sorge.

Wie jedes vernünftig ;) aufgesetzte wissentschaftliche :o: Experiment, wird, und kann auch nur, dieses selbstredent unter Ausschluß der Öffentlichkeit durchgeführt werden.

Und in HN wird gerockt - Du weißt was ich meine. :D

"Oh lodern Feuer, Oh göttliche Macht..........
:D :D

Der Schauspieler ........ hat übrigens einen Oscar dafür erhalten. Zu recht.


:prost:
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Der Schauspieler ........ hat übrigens einen Oscar dafür erhalten. Zu recht.

Ja ja der gute Peter. Ist ja leider gegangen. Aber wir schweifen ab ;)
 
Nun ja, Ihr habt gut lachen.

Meine Holde war dem Grillen noch nie wohl gesonnen.

Aber jetzt mit fortgeschrittener Schwangerschaft #2 mag sie gleich gar nix mehr gegrilltes.


Was soll's. bleibt mehr für mich.....
 
Hallo Bernd,

wenn du mit Gas grillen und Rauchgeschmack willst, kann ich dir nur wie J.D. den Weber Genesis ans Herz legen. Mit dem kann man sehr gut indirekt grillen, hat optimale Temperaturkontrolle (Gasregler und Termometer) und wenn du auf die Version "C" sparst, hast du noch einen Gaskocher für die Spiegeleier etc. parat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Unterschied merkt, wenn du sowohl beim Holzkohlengrill als auch beim Gasgrill die Räucherspäne benutzt.
Aber deinen "alten" Holzkohlegrill wirst du doch nicht verschrotten, oder? Ein guter Haushalt sollte sowieso mindestens zwei Grillgeräte aufweisen :lol: .
LG
Quakifrosch
 
Hallo,
hier mal ein Bild von dem Smokereinsatz für den Webergrill.
DSCF0002-vi.jpg

Gruß
Und so sieht der Smoker in Einsatz aus.
DSCF0005-vi.jpg

Gruß
J.D :D
 
Also ich denke, da kann ich ein paar knackige Zeilen zu abgeben.
Wir hatten lange - und ich habe sehr darunter gelitten - wegen meiner ärztlich berufenen Eltern und deren gesundheitsbedenken einen Elektrogrill mit eingelassener Heizspirale, bis ich vor einem Jahr einfach ohne zu fragen einen Grill gekauft habe. Ihr wisst schon, so einen richtigen, mit Feuer und Kohle und so. :D

Da ich es hasse, wenn es Fettbrand gibt, wische ich die Kotletts vorher immer gewissenhaft ab, im Prinzip lässt sich das so relativ gut vermeiden.

Was besser schmeckt?
Dreimal dürft ihr raten. :prost:
 
Zurück
Oben Unten