Gestern war es dann soweit, das erste mal BBQ mit Smoker. Nach langen Stöbern im Forum und volle gutem Willen war mien erstes Opfer ein 1,3 kg Standardrollbraten aus dem Supermarkt meines Vertrauens.
Die erste Herausforderung war, ein venünftiges Feuer hinzukriegen. Meine Idee war, eine schöne Grundglut aus Buchenholzkohle und ein paar Grillbriketts ( die ich beim konventionellen Grillen noch nie benutzt habe) um darauf dann Eiche und Buche Scheite zu legen.
1. Problem: Die Holzkohle ist zu klein gestückelt, alles fällt durch den Rost. Dazu werde ich mir
für die Zunkunft noch ein Lochblech über den Rost legen.
2. Problem: Ungeduld. Die Kohle hat zwar geglüht, aber war lange noch nicht heiss genug um
Holz richtig zu entzünden. Also demnächst mehr Ruhe und warten
3. Problem: Beim Auflegen der Scheite qualmte es wie bei 10 Indianern, die mit Flatrate telefonieren. Die Scheite waren zu gross und nach ein wenig ausprobieren und Holzhacken scheint eine Dicke der scheit im bereich 4x4cm gut zu sein.
Nach ca. einer Stunde Feuerexperimente und zufriedenstellender Glut dann das Ganze auf 130-140° aufgeheizt, Fleisch rein. Alles wunderbar, so alle 30 min von der Seite durch die Lüftung etwas Holz nachgeschoben, 2 mal 3 kleine Schaufeln Holzkohle nachgelegt und das Ergebnis nach 2,5h Garzeit hat sogar meine Frau ( mein härtester Essen-Kritiker ) begeistert.
Der Braten saftig, am Rand unter der dünnen Kruste leicht rot und mit einem so guten Geschmack, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben auf Saucen zum Fleisch verzichtet habe !
Jetzt wird also weiter probiert, nächste "Opfer" : Dicke Schweinerippen am Stück und nächste Woche ein Roastbeef....
Nochmals Danke an die Macher vom Forum, und die Unterstützung der Member.
Die erste Herausforderung war, ein venünftiges Feuer hinzukriegen. Meine Idee war, eine schöne Grundglut aus Buchenholzkohle und ein paar Grillbriketts ( die ich beim konventionellen Grillen noch nie benutzt habe) um darauf dann Eiche und Buche Scheite zu legen.
1. Problem: Die Holzkohle ist zu klein gestückelt, alles fällt durch den Rost. Dazu werde ich mir
für die Zunkunft noch ein Lochblech über den Rost legen.
2. Problem: Ungeduld. Die Kohle hat zwar geglüht, aber war lange noch nicht heiss genug um
Holz richtig zu entzünden. Also demnächst mehr Ruhe und warten
3. Problem: Beim Auflegen der Scheite qualmte es wie bei 10 Indianern, die mit Flatrate telefonieren. Die Scheite waren zu gross und nach ein wenig ausprobieren und Holzhacken scheint eine Dicke der scheit im bereich 4x4cm gut zu sein.
Nach ca. einer Stunde Feuerexperimente und zufriedenstellender Glut dann das Ganze auf 130-140° aufgeheizt, Fleisch rein. Alles wunderbar, so alle 30 min von der Seite durch die Lüftung etwas Holz nachgeschoben, 2 mal 3 kleine Schaufeln Holzkohle nachgelegt und das Ergebnis nach 2,5h Garzeit hat sogar meine Frau ( mein härtester Essen-Kritiker ) begeistert.
Der Braten saftig, am Rand unter der dünnen Kruste leicht rot und mit einem so guten Geschmack, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben auf Saucen zum Fleisch verzichtet habe !
Jetzt wird also weiter probiert, nächste "Opfer" : Dicke Schweinerippen am Stück und nächste Woche ein Roastbeef....
Nochmals Danke an die Macher vom Forum, und die Unterstützung der Member.