• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Under Construction: Rollbraten (Fertig konstruiert!)

Rain

Dauergriller
Gestern Abend lagen ein AZK und ein Maverick ET-73 unter dem Baum und wie sich das gehört muss die Hardware natürlich getestet werden.
Nachher kommt die Familie zu Besuch und heute Abend gibt es unter anderem gefüllter Schweinerollbraten. Leider nur ein fertig marinierter vom Edeka, aber das wird mich nicht davon abhalten ihn in der Kugel zu veredeln.

Jetzt ist das Projekt gleichzeitig auch mein erster Rollbraten, ich bin also noch komplett unerfahren was die Rahmenbedingungen angeht. Ca 2kg wiegt das gute Stück, was würdet ihr mir für eine Garraum- bzw Kerntemperatur empfehlen und wie lange wird das in etwa dauern? Ich möchte ja nicht, dass die Gäste hungrig warten müssen. Blutig ist leider nicht drin, es werden eine Reihe Leute erwartet die sonst die Nahrungsaufnahme verweigern würden. :/

Wenn alles klappt gibt es am Ende selbstverständlich auch Bilder.

Gruß,
Rain
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal viel Erfolg

Und nicht vergessen :bilder:
 
Garraum 160-170 °C, KT ~75°C, Dauer ~ 2-2,5 h bei 8-10 cm Durchmesser.
Wenn das Teil früher fertig ist, Temperatur runternehmen und warmhalten.


:prost:
 
Danke Cruiser, du bist der Beste. :prost:
Durchmesser passt genau, 8cm in der Höhe, 10cm in der Breite. Ich werde mich also erstmal an deine Werte halten.
Ich denke um 14:30 wird der AZK befeuert, um 18:00 soll es dann das Essen geben.
 
So, der Braten ist jetzt seit 1,25h im Grill bei einer Temperatur von ~170° und die KT ist schon bei 74°. Glaubt ihr ich hab die Sonde im Fleisch einfach nur schief versenkt oder kann es wirklich sein, dass der gleich schon fertig ist?
 
Steck einfach mal die Sonde um. Immer an der dicksten Stelle messen.
Wenn die Temperatur stimmt, runter mit der Temperatur auf 80-90 °C.
Keine Sorge, wenn der Rolli etwas mehr KT hat. Der nimmt das nicht krumm.


:prost:
 
Ja ich denke ich hatte die Sonde zu sehr an einer der Seiten. Hab sie neu positioniert und jetzt heißt es 67°. Klingt zumindest besser. ;)
 
Schöne Geschenke hat dir das Christkind gebracht, da passt wohl dieser Smiley :love: für deine GöGa.

Wie ist der Rolli geworden, bin schon auf die Bilder gespannt....

Schöne Feiertage noch,

Waldviertler
 
Ja der Smiley würde passen, aber noch bin ich Student und darüber hinaus auch noch Single, bis zur GöGa dauert's also noch ein bisschen. :D

Dafür gibt es nun die Bilder:

Gut:
Rolle01.jpg


Besser:
Rolle02.jpg


Am Besten:
Rolle03.jpg


Der AZK verfärbt sich auch direkt:
Rolle04.jpg


Und einfüllen:
Rolle05.jpg


Der Kandidat:
Rolle06.jpg


... wird verkabelt:
Rolle07.jpg


Rolle08.jpg


So sieht er nach 1,25h aus:
Rolle09.jpg


und so nachdem ich ihn vom Grill geholt habe:
Rolle10.jpg


Sieht doch soweit ganz gut aus, oder? Leider gab es gestern Komplikationen und der Braten musste in der Kugel noch darauf warten, dass das restliche Essen fertig wird, ich habe die Temperatur zwar auf Cruisers Rat hin runtergefahren, trotzdem hat er zwischendurch eine KT von 82° erreicht.
Leute mit schwachen Nerven beenden diesen Thread am Besten sofort, für alle alle anderen kommt nun das Anschnittbild:

























Rolle11.jpg


Staubtrocken ist das gute Stück leider geworden. :(
Das Bild zeigt zwar schon so ziemlich den trockensten Teil der ganzen Rolle, wirklich saftig war sie aber leider nirgendwo. Der Geschmack war super, aber ich war auch wirklich froh, dass noch reichlich Soße von den Rouladen übrig war.
Nuja was will man machen, es kann schließlich nicht immer alles gelingen und jeder braucht noch Potential um sich zu steigern. Wenn ich sofort den perfekten Rollbraten gemacht hätte wäre jeder weitere eine Enttäuschung gewesen da er niemals besser werden könnte. ;)

In diesem Sinne: :prost:

Gruß,
Rain


P.S.: Thermometer und AZK haben beide auf voller Linie überzeugt!
 
Ohje ...

Bei dem Fleisch eigentlich kein Wunder.
Das sieht auch wie Rücken, wenn ich mich nicht irre.
Viel zu mager. Da hätte man die Sache anders angehen müssen.


:prost:
 
Servus,

diese Art von Rollbraten darfst du ca 1,50 Stunden bis max. 1,75 Stunden darauf lassen. Länger nicht.

Gruß
Siggi
 
Hallo Rain,

schade das der Braten nicht wirklich saftig geworden ist. Da ist wie mein Vorredner schon sagte aber auch nicht wirklich Fett zu erkennen.
 
Hi,
ich hätte gerne eine Scheibe genommen. Hätte schlimmer kommen können. Ein wenig Soße o.ä. drauf und gut ist.

Find´s aber klasse, dass du die Bilder gepostet hast. Das wird schon. Mein erster Grill steht noch unaufgebaut auf dem Balkon. ;-) Muss noch Zubehör bestellen. Wenn meine erste Vergillung so aussehen würde, wäre ich stolz.:messer: Weiter so...
 

Jetzt fällt es mir aber auch wie Schuppen von den Augen, natürlich hätte ich vorher wenigstens mal Fleischbeschau betreiben und nicht einfach nur auf die Aussage "Mach mal den Rollbraten." hören sollen. Im Nachhinein hätte ich wohl zusätzlich zur kürzeren Grillzeit auch einen Baconmantel gewickelt (mit Bacon schmeckt bekanntlich eh alles besser ;)), genauso wie in den Links. Danke dafür!

Für mich ist das jedenfalls ein weiterer Grund mein Fleisch im Normalfall lieber komplett selber zu würzen/marinieren/rollen, dann weiß ich auch was drin ist. :ketchup:
(In dem Fall hatte ich es übrigens mit einer Cranberry-Füllung zu tun, mehr Infos hat der Edeka-Prospekt nicht hergegeben.)

Und danke für die aufmunternden Worte. Ich denke um mein Gewissen zu beruhigen gibt es nächste Woche erstmal ne schöne Portion Ribs.
 
Kotelettstück/Schweinelachs geht auch ohne Füllung und Speckmantel.
Es kommt auf die Technik an. Mit Schnellgrillerei geht das halt nicht.
BTW: Bei der Methode ist eine Füllung nicht angebracht. Wird nicht gar.

80 °C im Garraum und 52 °C KT.

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/morgen-mach-ich-auch-mal-schweinelachs-nt.101494/page-3#post213516

Und so saftig kann das werden.

bild_15.jpg



Oder das Teil auf der Planke grillen.
Garraum war bei ~ 160, KT 60 °C.

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/schweinelachs-mit-whiskey-aprikosen-glasur-von-der-planke.101716/page-2

Das Fleisch bleibt genau so saftig wie bei der NT-Methode.
Wobei bei NT das Fleisch noch'n Tacken zarter wird.

bild_25.jpg



Ich bin bei meinen Tipps halt von einem anderen Fleisch ausgegangen.


:keks:
 
Pf, du bist mir ja einer, postest erst Bilder von superleckerem Fleisch und bietest mir dann nen Keks an. :P
Ne quatsch, war ja meine Schuld, ich hätte mich vorher informieren müssen was für ein Fleisch überhaupt verwendet wird und hätte dann die Grillmethode darauf anpassen können.
Ich bin dir natürlich trotzdem dankbar für deine Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten