Zutaten:
700 gr. Mehl 812
300gr. Mehl 550
2 El. Zucker
20gr. Hefe
4 El. Sauerteig
1.5 El. Salz
1El. Brotgewürz
2 El Butterschmalz
Mehl in die Küchenmaschine geben und eine Mulde ins Mehl drücken, in diese Mulde etwas von dem handwarmen Wasser geben, die Hefe hinein bröseln, den Zucker darüber, und leicht verrühren, mit etwas Mehl zudecken und 10 min. gehen lassen.
Dann Maschine einschalten, und die restlichen Zutaten hin zu geben, ca. 5min kneten lassen, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
Den Teig zugedeckt, warm für eine Stunde gehen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 min kneten / schleifen und anschließend ab in die Brotkörbchen, zudecken ( feuchtes Wischtuch) und nochmals 1 - 1;5 Std gehen lassen.
In der Zwischenzeit den (m) Ramster einheizen
) und was dabei gekocht (Mediterrane Lammkottelet)
Ich habe den Le Rond mit Komplettausstattung
))))
(oberes Gewölbe vorne) geheizt mit Weichholz & Buchenholz bis 320Grad ca. 1/2 Std. gehalten.
Dann ausgeräumt ,Rauchrohrklappe zugemacht, mit nassem Lappen ausgewischt & 5 min. gewartet...
erste Mehlprobe, (schwarz)
also mit Wasserstrahl abgekühlt, nach 5 min. 2. Mehlprobe
I.O.
bei 260 Grad
Brote eingeschossen, nach 30min. Brote gedreht , nach 1 Std fertig gebacken...
)))
Gruß Micha & Heike
700 gr. Mehl 812
300gr. Mehl 550
2 El. Zucker
20gr. Hefe
4 El. Sauerteig
1.5 El. Salz
1El. Brotgewürz
2 El Butterschmalz
Mehl in die Küchenmaschine geben und eine Mulde ins Mehl drücken, in diese Mulde etwas von dem handwarmen Wasser geben, die Hefe hinein bröseln, den Zucker darüber, und leicht verrühren, mit etwas Mehl zudecken und 10 min. gehen lassen.
Dann Maschine einschalten, und die restlichen Zutaten hin zu geben, ca. 5min kneten lassen, bis sich der Teig von der Schüssel löst.
Den Teig zugedeckt, warm für eine Stunde gehen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 min kneten / schleifen und anschließend ab in die Brotkörbchen, zudecken ( feuchtes Wischtuch) und nochmals 1 - 1;5 Std gehen lassen.
In der Zwischenzeit den (m) Ramster einheizen
Ich habe den Le Rond mit Komplettausstattung
(oberes Gewölbe vorne) geheizt mit Weichholz & Buchenholz bis 320Grad ca. 1/2 Std. gehalten.
Dann ausgeräumt ,Rauchrohrklappe zugemacht, mit nassem Lappen ausgewischt & 5 min. gewartet...
erste Mehlprobe, (schwarz)
also mit Wasserstrahl abgekühlt, nach 5 min. 2. Mehlprobe
bei 260 Grad
Brote eingeschossen, nach 30min. Brote gedreht , nach 1 Std fertig gebacken...
Gruß Micha & Heike
Anhänge
-
DSCF2112.jpg105 KB · Aufrufe: 1.181
-
DSCF2113.jpg107,8 KB · Aufrufe: 1.182
-
DSCF2114.jpg86,4 KB · Aufrufe: 1.155
-
DSCF2115.jpg87,2 KB · Aufrufe: 1.197
-
DSCF2116.jpg124,5 KB · Aufrufe: 321
-
DSCF2131.jpg62,8 KB · Aufrufe: 1.159
-
DSCF2133.jpg131,6 KB · Aufrufe: 345
-
DSCF2134.jpg158,1 KB · Aufrufe: 1.196
-
DSCF2135.jpg151,9 KB · Aufrufe: 337
-
DSCF2136.jpg118,2 KB · Aufrufe: 1.178
-
DSCF2137.jpg118,2 KB · Aufrufe: 1.189
-
DSCF2139.jpg109,9 KB · Aufrufe: 1.157
-
DSCF2141.jpg81,8 KB · Aufrufe: 1.136
-
DSCF2143.jpg180 KB · Aufrufe: 1.147
-
DSCF2144.jpg185,2 KB · Aufrufe: 1.182
-
DSCF2145.jpg171 KB · Aufrufe: 1.144
-
DSCF2151.jpg122,2 KB · Aufrufe: 1.151
-
DSCF2152.jpg132,5 KB · Aufrufe: 1.155
-
DSCF2153.jpg142,4 KB · Aufrufe: 1.181
-
DSCF2154.jpg149,7 KB · Aufrufe: 1.166