• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

unterschied hickory weber d und weber usa

erwärmer

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
das neue paket aus amiland ist eingetroffen :D schöne sachen, alles zusammen 80 eur

aber am besten finde ich den unteschied zwischen dem hickoryholz das weber in d vertreibt und dem welches von weber in usa verkauft wird. seht selbst

1525_dsc07149_1.jpg

1525_dsc07150_1.jpg

1525_dsc07152_1.jpg
 
Ich versuche seit Jahren hinter den Verwendungszweck eines Bratenkorbs zu kommen.

Wer weiß mehr?
 
hi,
die aus amiland sind halt chips .. und die aus d sind halt chunks :cool:

hmmmmmmm .. ..

trotzdem :prost:
 
Natural Born Griller schrieb:
Ich versuche seit Jahren hinter den Verwendungszweck eines Bratenkorbs zu kommen.Wer weiß mehr?
Den Bratenkorb nutzt du anstelle des "Kuchengitter".
Falls Du kein Kuchengitter nutzt, brauchst Du auch keinen Bratenkorb ;)
 
Natural Born Griller schrieb:
Ich versuche seit Jahren hinter den Verwendungszweck eines Bratenkorbs zu kommen.

Wer weiß mehr?

Der Bratenkorb ist dann interessant, wenn man Niedrigtemperaturgaren oder grundsätzlich Indirekt grillen will, aber nur Gußeisenroste auf seinem Grill hat.
Da das Gußeisen ja eine stärkere Wärmeleitung hat, kann bei o.g. Grillmethoden das Fleisch viel zu schnell gar werden, so zumindest meine Erfahrung.
Und da der Bratenkorb die Hitze zum Gußrost quasi entkoppelt, ist eine schöne saubere Garung des Fleisches möglich.

:prost:
 
Natural Born Griller schrieb:
Ich versuche seit Jahren hinter den Verwendungszweck eines Bratenkorbs zu kommen.

Wer weiß mehr?

Der Korb ist verkehrt herum zusammengebaut, das ist anders rum ein Rib-Rack :evil:
1525_dsc07149_1.jpg
 
bratenkorb

Natural Born Griller schrieb:
Ich versuche seit Jahren hinter den Verwendungszweck eines Bratenkorbs zu kommen.

Wer weiß mehr?

hallo ntb,

durch das , dass der bratenkorb ca. einen cm in der luft liegt kann die luft unten durchzirkulieren und das grillgut wird gleichmäßig gegrillt. wenn man z. b. auf einem gussrost selbst beim indirekten grillen den braten legen würde, verbrennt er oft oder wird ungleichmäßig gegrillt.

da ja gusseisen die eigenschaft hat hitze sehr gut zu leiten wird er überall very hot....

somit spart man sich übrigens auch das wenden....

gruss BBQer :prost:
 
Ah, also was für Gasgriller, deren Maschine Gussroste hat.

Wieder was gelernt. Merci :prost:
 
erwärmer schrieb:
das neue paket aus amiland ist eingetroffen :D schöne sachen, alles zusammen 80 eur

aber am besten finde ich den unteschied zwischen dem hickoryholz das weber in d vertreibt und dem welches von weber in usa verkauft wird. seht selbst

In USA kauft man das Holz aber auch nicht von Weber. Ich weiss gar nicht welche Art Holz Weber ueberhaupt anbietet.
Da gibt es zig andere Firmen, die "chips" und "chunks" verkaufen. Und dass viel billiger als Weber.
 
Zurück
Oben Unten