• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[url]www.johnnysfinefoods.com[/url]

  • Ersteller Ersteller .
  • Erstellt am Erstellt am
?

.

Guest
www.johnnysfinefoods.com

Hallo zusammen!

Für $8.35 Versandkosten hab ich soeben insgesamt etw 3 Kilo unterschiedliche Rubs, Seasonings etc. bestellt. Lieferzeit etwa 4 Wochen.

Johnny´s Seasoning Salt (NO MSG) hatten wir aus USA mitgebracht und das ist der echte hammer auf allem was mal auf der Weide stand!

Gruß, Pepper
 
Re: www.johnnysfinefoods.com

pepper schrieb:
Johnny´s Seasoning Salt (NO MSG) hatten wir aus USA mitgebracht und das ist der echte hammer auf allem was mal auf der Weide stand!

Gruß, Pepper
Was bedeutet eigentlich NO MSG ? Hab ich mich schon öfter gefragt, weil das tatsächlich auf vielen amerikanischen Produkten und Gewürzen steht. Ohne Geschmacksverstärker? :-?
 
Aha! Und wofür steht die Abkürzung im Volltext?
Mein Wörterbuch sagt nämlich flavour enhancer zum Geschmacksverstärker, und das dürfte ja kaum die Bedeutung der Abkürzung sein. :-?
:prost:
 
Danke für die Auklärung. Wenn ich das hier so lese:
>>>Glutamate und deren Salze, wie hier das Mononatriumglutamat, stehen im Verdacht, das Chinarestaurant-Syndrom und epileptische Reaktionen sowie Excitotoxizität auszulösen, dies konnte bislang aber noch nicht nachgewiesen werden. Da Glutamate chemisch direkt auf das Gehirn wirken, ist in Deutschland die Verwendung in Babynahrung verboten.<<<

Ich glaube, da muß ich zukünftig die Augen offen halten und nur noch MSG-freie Sachen nehmen. Bislang habe ich das eher unkritisch gesehen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellanemaillierung des Webergrills...

:prost:
 
Geht alles ohne MSG! Braucht man(n) eben bessere Gewürze oder einfach ein wenig mehr. Ist aber verflucht schwer gute Seassonings ohne Geschmacksverstärker zu bekommen. Auch bei Johnny´s ist das meiste mit.

Wäre doch eine Anregung eine Liste von fertigen Rubs, Seassonigs etc ohne MSG zusammenzustellen.

Gruß, Pepper
 
"Ein Zusammenhang konnte nicht nachgewiesen werden" heißt es immer dann, wenn die Stoffwechselprozesse im Organismus zu komplex sind, um im Labor nachgebildet und erforscht zu werden. Der Laie denkt sich dann: "Na, wenn schon diese hochqualifizierten Experten keinen Zusammenhang finden können..." und geht davon aus, es gebe auch keinen.

Natrium-, Monosodium- und die anderen Glutamate sind weiße, kristalline Pulver, die beim Chinesen als Bindemittel für Soßen verwendet werden und dafür verantwortlich sind, daß oft "alles gleich schmeckt", egal, ob man Ente süß/sauer, Chop Suey oder Hühnchen Szechuan hat.

Glutamat und Natriumchlorid ("Kochsalz") sind zwei Substanzen, die man sich ohne Mühe sparen und damit Gesundheit, Wohlbefinden und Eßkultur was Gutes tun kann.

Das "Chinarestaurant-Syndrom" ist eine Extremform der Reaktion auf Glutamat; bei mir und den meisten anderen Leuten, die ich so kenne, führt das Zeug "nur" zu Völlegefühl, Mattigkeit und Verschleimung.
:prost:
 
Ich kaufe schon seit Jahren nichts mehr, was Geschmacksverstärker enthält. Warum sollte man auch hochwertige Lebensmittel, die sowieso schon gut schmecken noch künstlich aufpeppen?
Habe mir letzte Woche den Rub aus dem BBQ- Buch von Steven Raichlen gemixt. Streng die Mengenangaben eingehalten. Anschließend Sparerips im Chari gemacht. Meine Leute haben sich vor Lob fast überschlagen. Dies ist nun mein Standard-Rub.
Außerdem achte ich darauf, nur hochwertiges Salz zu kaufen. Ich nehme gerne dieses rosa "Himalayasalz".
Gruß Gordon
 
Huhu Gordon,,

welchen Rub aus welchem Raichlen Buch meinst Du denn?


Oje, wir gehen OT :roll:
 
Ich meine den Basis-Barbecue-Rub auf Seite 441. Das Buch heißt Barbecue und ist die Deutsche Ausgabe von "How to grill"
Gruß Gordon
 
Re: www.johnnysfinefoods.com

pepper schrieb:
Für $8.35 Versandkosten hab ich soeben insgesamt etw 3 Kilo unterschiedliche Rubs, Seasonings etc. bestellt.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :D Was haste denn für die Rubs etc. bezahlt? Link?

BTW, die 9 Rubs von Raichlen sind eigentlich ein ganz gutes Sortiment. 2 davon waren gleich nach der Herstellung weg (hatte Besuch), wobei die teilweise auf Grund des Zuckergehalts nicht diabetikertauglich sind.

Kennt jemand eine deutsche Adresse für den Butt Rub oder muß man das selbst über den Teich schippern lassen?

Mahlzeit! :prost:

Bechthold
 
wer lesen kann hätte das Topic und somit den Link entdeckt :-)

Seasoning Salt NO MSG - 42 oz 10003 2 $5.49 $10.98
Hunter`s Blend 8.5 oz 40502 1 $3.49 $3.49
Lazy J Chili Mix 18600 1 $5.24 $5.24
Pork and Chicken Seasoning 4.75 oz 10022 1 $2.59 $2.59
Lamb and Game Seasoning 4.75 oz 10030 1 $2.99 $2.99
Jamaica Me Hot N Crazy 4.25 oz 10054 1 $2.69 $2.69
Tom Douglas`s "Rub with Love" Steak Spice Rub 3.5 oz 37038 2 $5.89 $11.78
Tom Douglas`s "Rub with Love"Pork Spice Rub 3.5 oz 37034 1 $5.89 $5.89
Great Caesar Garlic Spread and Seasoning(5 oz) 5 oz 10060 1 $3.99 $3.99
Tom Douglas`s "Rub with Love"Chicken Spice Rub 3.5 oz 37032 1 $5.89 $5.89
Wok This Way Sweet Citrus 12 oz 10134 1 $3.99 $3.99
Wok This Way Spicy Ginger 12 oz 10136 1 $3.99 $3.99

Bruzzelnde Grüße, Pepper
 
Gordon Shumway schrieb:
Ich meine den Basis-Barbecue-Rub auf Seite 441. Das Buch heißt Barbecue und ist die Deutsche Ausgabe von "How to grill"
Gruß Gordon

Hm, das Buch hab ich leider noch nicht. Könntest Du das Rezept bitte posten? Von mir aus auch per PN, oder am besten in einem neuen Thread. Sonst gibts wieder Massenaustritte ausm Forum :roll:

Vielen Dank!
 
Dann wolln wir mal!
Dies ist das uramerikanische Barbecue-Rub. Wenn sie wollen, daß etwas amerikanisch schmeckt - Rippchen, Schweineschulter, Hähnchen etc. -, reiben sie es mit dieser Würzmischung ein. Für 750 g Fleisch braucht man 2-3 Teelöffel, für ein 1,8 kg schweres Hähnchen 1 1/2 - 2 Esslöffel. Wenn man den süßen Paprika durch scharfen ersetzt, wird die Mischung noch würziger.

45 g brauner Zucker
5 EL Paprika edelsüß
3 EL schwarzer Pfeffer
4 EL grobes Salz
2 TL Knoblauchpulver
2 TL Zwiebelpulver
2 TL Selleriesamen
1 TL Cayenne-Pfeffer

Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen, das geht am besten mit den Händen. Kühl und dunkel gelagert, hält sich das Rub in einem luftdichten Behälter mindestens 6 Monate.

Gruss
Gordon
 
www.buttrub.com zum Beispiel. ;)

Smokey, schon probiert ?

DM

Letzte Woche Mittwoch gab es ein lecker PP, gesalbt mit Buttrub. So etwas geniales hatte ich ja selten. Danke für Deine Probesendung. Absolute Empfehlung. Ich werde mich mit GöGa mal ransetzen und versuchen, das Zeug selbst zu komponieren. Der Geschmack ist unbeschreiblich und übertrifft die Raichlen 4er Mischung bei weitem. Eine absolute Empfehlung. :prost:
 
Zurück
Oben Unten