• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[url]www.toprauch.de[/url] !?

tcj

Bundesgrillminister
Hallo,

angestachelt durch den jüngsten PP-Thread und nach wiederholter Lektüre der Barbecue-Bible (hätt ich doch damals nur alle verfügbaren deutschen Exemplare vom Grabbeltisch gekauft :cry: ) habe ich mich auf die Suche nach online-Quellen für passende Räucherhölzer gemacht und bin dabei auf http://www.toprauch.de gestossen.

Kennt die jemand?

Ich habe vor, mir evtl.
http://url.grillsportverein.de/?er0
http://url.grillsportverein.de/?iOO
http://url.grillsportverein.de/?fto und
http://url.grillsportverein.de/?2Tf
[edit] http://url.grillsportverein.de/?y0y hat auch was[/edit]
zu bestellen.

Was haltet ihr davon?
Habt ihr andere oder weitere Empfehlungen?
 
Ich habe heute Nachmittag auch noch an toprauch geschrieben und Antwort bekommen:

Thomas schrieb:
Hallo,

auf der Suche nach preiswerten Räucherhölzern hat google unter anderem auch Ihre
Webseite ausgeworfen und ich habe mich mal umgesehen.

Ich suche nach Holzchips o.ä., die ich beim Grillen im geschlossenen Kugelgrill
zusätzlich zur Holzkohle verwenden kann.
Bisher habe ich dafür das grobe Hickory-Holz, die grobe Eiche und die
Aromahölzer (Sherry/Whiskey) ausgemacht.

Ist die Eiche http://url.grillsportverein.de/?er0 grob genug für den Grill?

Haben sie andere/weitere Empfehlungen aus Ihrem Angebot?

Freundliche Grüße

Thomas Jensen
toprauch schrieb:
Sehr geehrter Herr Jensen,

recht herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Unsere Räucherhölzer werden mittlerweile sehr viel von Grillern genutzt. Prinzipiell können Sie als Zugabe- oder Einzelbrennmaterial alle groben Hölzer verwenden. Dieses sind:
1. Hickory Grob
2. Eiche Grob
3. Robi-M (Robinie)
4. Spanfix L (Buche)
Die Aromahölzer selber sind auch für die Griller gemacht. Es handelt sich hierbei um Hölzer mittlerer und grober Spanung. Ideal als Beigabe zum Grillholz oder zur Holzkohle.

Ein besonderer Tipp:

Versuchen Sie doch einmal den Räuchertorf. Dieser ist genau so gut für den Grill verwendbar, entweder als Aromazugabe oder als Brennmittel. Im Februar wird das selbe Produkt auch den Grillern als ein eigenständiges Produkt als BBQ-Peat zur Verfügung stehen, ist aber im Prinzip also das selbe Produkt.

Mit freundlichen Grüssen
Ihr Toprauch-TEam

--
Frank Schurgast TOPRAUCH
Postanschrift: Postfach 710205 - D 28765 BREMEN
Hausanschrift: Neuenkirchener Weg 39 - D 28779 BREMEN
Telefon +49 421 22238-51
Telefax +49 421 22238-53
info@toprauch.de

Na das ist doch nett!
Das muss getestet werden
 
Bestelle mir jetzt auch da was zu Testzwecken,ist aber ganz schön schwer auf auf den Mindestbestellwert zu kommen :)
 
Leberkas schrieb:
Bestelle mir jetzt auch da was zu Testzwecken,ist aber ganz schön schwer auf auf den Mindestbestellwert zu kommen :)
Stimmt, ich habe spasseshalber mal je 1 kg Buche, Eiche, Robinie, Aromaholz Whiskey bzw. Sherry, 5kg Hickory (weil kleinste Einheit) und einen Sack Torf zusammengestellt und bin gerade bei 21,78€ für ~11kg Rohstoff.
Auch mit caruso geteilt reicht das glaube ich für einige Grillungen.

Aber die haben auch noch Zubehör - mal umschauen.
 
Bin aus Köln auch dabei wenn´s geht, mein Räucherholzstapel blickt dem Ende entgegen...
 
Na wie find ich denn das?
toprauch schrieb:
Sehr geehrter Herr Jensen,

recht herzlichen Dank für Ihr Feedback. Für uns ist das Kunden-Feedback immer eine wichtige und ernste Angelegenheit, da wir nur so stetig unsere Qualität auch im Service prüfen können.

Wir möchten noch auf zwei Punkte zu den Links eingehen.

Zum einen haben wir mit Interesse gelesen, dass einige Forums-Mitglieder unsere Artikel testen möchten, doch einige sich vom Mindestbestellwert haben ein wenig abschrecken lassen. Dieser Mindestbestellwert ist einmal festgelegt worden aufgrund des Verhältnisses zu den Versandkosten.

Doch habe ich einmal eigenmächtig (der Chef darf das auch bei uns) festgelegt, dass wir für dieses Forum den Mindestbestellwert einmalig (!) pro Kunden aufheben werden. Dieses bedingt jedoch, dass nicht über den Shop bestellt werden kann. In diesem Fall bitte per Email an info@toprauch.de mit der Betreffzeile Testbestellung Grillverein-Forum bestellen.

Es wäre jedoch nett, wenn dieses Angebot fair behandelt wird und nicht zu einem Selbstläufer wird, also nur im Forum verwendet wird. Beschränkt ist dieses Angebot bis zum 17.01.2006.

Die Versandkosten müssen wir jedoch voll berechnen! Sorry.

Des weiteren beschäftigt sich der andere Thread mit den Grillbrettern (oder auch gerne anders bezeichnet).. Hier sind wir dran und diese werden wahrscheinlich im März kommen. Problematisch hierbei ist die Holzauswahl - und das möchten wir nur einmal als kleinen Warnhinweis anbringen zu den Grillern, die auf die Idee kamen, sich diese "Bretter" beim Schreiner nebenan oder im Sägewerk zu besorgen.

Die Problematik liegt darin, dass Bauhölzer im Regelfall bereits während des Wachstums chemisch behandelt werden (gegen Schädlingsbefall, etc.). Hauptbestandteil ist nach wie vor PCP. Und so sind diese Hölzer oft PCP haltig, was nicht gerade sehr gesundheitsschonend ist, da beim Grillen, Garen, Räuchern, usw. das PCP sich natürlich im Grill- bzw. Räuchergut ablagert. Leider wissen die meisten Tischler und Holzverarbeiter heute nicht mehr, ob Ihr Holz PCP belastet ist - oder sie wollen es leider heute nicht mehr wissen.

PCP ist übrigens auch ein Hauptproblem bei Exportprodukten aus England oder den Staaten. Man kann es jedoch auch nicht verallgemeinern.

Dies war nun letztlich auch nicht als Werbung für ein kommendes Produkt gedacht, sondern vielmehr als Denkanstoss mit der Bitte um Vorsicht bei der Holzauswahl.

Mit freundlichen Grüssen
Frank Schurgast

--
Frank Schurgast TOPRAUCH
Postanschrift: Postfach 710205 - D 28765 BREMEN
Hausanschrift: Neuenkirchener Weg 39 - D 28779 BREMEN
Telefon +49 421 22238-51
Telefax +49 421 22238-53
info@toprauch.de
 
Tj zu spät,die 25 Euronen sind jetzt schon von mir investiert worden :)
 
Hallo zusammen,

Habe gerade bei toprauch.de reingeschaut und gesehen, daß die nun generell keinen Mindestbestellwert mehr haben.
Jetzt muß man nicht mehr die Garage vom Nachbarn anmieten, um das ganze Zeug was man zusätzlich bestellen mußte zu lagern :D


Gruß
fidelio



PS: Nein ich bin nicht bei toprauch beteiligt und bekomme auch keine Provision.
 
Zurück
Oben Unten