In der zweiten Woche der (Bayerischen) Osterferien hatte ich, da Kerstin arbeiten musste, ein paar Gerichte meiner ToDo-Liste abgearbeitet.
Zubereitet wurden:
Steinpilzravioli
BBQ-Garnelen
Cornish Pastry
Bratwürste (Merguez, Wildschweinbratwürste) und Entrecote mit grünem Spargel
Frühlingsrollen "Po Bia) aus dem Blog der Schluchtengriller
Kibbelinge
Brathühnchen von der Roti
Der Urlaub sollte der Erholung dienen, das hat er auch. Aber ein paar der Gerichte haben mich schon ziemlich gefordert
Der Aufwand war aber auch jede Minute und jeden Handgriff wert - das sei gesagt.
Außerdem wurden drei neue Sportgeräte in Betrieb genommen:
1x Weber Master Touch GBS Red Edition
1x Rotisserie für den Q3200
1x Neuer Kohlenrost für den Kugelgrill, Lasergeschnitten von einem ehemaligen Klassenkameraden von mir
- Gefunden über das schwarze Brett bei Facebook.
Hier nun die Bilder in unkommentierter, loser Reihenfolge:
Los geht's mit Steinpilzravioli
Weiter geht's mit BBQ-Garnelen vom Wok
Cornish Pastry am Mittwoch
Dann noch die neue Kugel in Betrieb genommen und das Stahlfahrgestellt montiert.
Hierbei gleich den neuen Feuerrost eingeweiht
Weiter geht's mit der Sauce für die Kibbelinge und Frühlingsrollen "Po Bia"
Nachdem für das kleben der Rollen nur Eiweiß benötigt wurde, habe ich das Rest-Ei nach den Vorbereitungen in der Pfanne zubereitet
Am nächsten Tag geht's mit Kibbelingen weiter
Und zu guterletzt noch die Brathendl
Fazit: Die Steinpilzravioli waren klasse, die Frühlingsrollen überragend und die BBQ-Garnelen einfach aber überraschend lecker.
Die Brathühner hätten gegen Ende mehr Hitze vertragen und müssen beim nächsten Mal länger in der Brine zubringen.
Die Cornish Pastry waren überraschend einfach zuzubereiten - hat sich schwieriger gelesen und die waren richtig lecker.
Die Kibbelinge waren vom Geschmack her Top - aber der Crunch hat gefehlt.
So kann Urlaub öfter sein.
Gruss,
Frank
Zubereitet wurden:
Steinpilzravioli
BBQ-Garnelen
Cornish Pastry
Bratwürste (Merguez, Wildschweinbratwürste) und Entrecote mit grünem Spargel
Frühlingsrollen "Po Bia) aus dem Blog der Schluchtengriller
Kibbelinge
Brathühnchen von der Roti
Der Urlaub sollte der Erholung dienen, das hat er auch. Aber ein paar der Gerichte haben mich schon ziemlich gefordert

Der Aufwand war aber auch jede Minute und jeden Handgriff wert - das sei gesagt.
Außerdem wurden drei neue Sportgeräte in Betrieb genommen:
1x Weber Master Touch GBS Red Edition
1x Rotisserie für den Q3200
1x Neuer Kohlenrost für den Kugelgrill, Lasergeschnitten von einem ehemaligen Klassenkameraden von mir
Hier nun die Bilder in unkommentierter, loser Reihenfolge:
Los geht's mit Steinpilzravioli
Weiter geht's mit BBQ-Garnelen vom Wok
Cornish Pastry am Mittwoch
Dann noch die neue Kugel in Betrieb genommen und das Stahlfahrgestellt montiert.
Hierbei gleich den neuen Feuerrost eingeweiht
Weiter geht's mit der Sauce für die Kibbelinge und Frühlingsrollen "Po Bia"
Nachdem für das kleben der Rollen nur Eiweiß benötigt wurde, habe ich das Rest-Ei nach den Vorbereitungen in der Pfanne zubereitet
Am nächsten Tag geht's mit Kibbelingen weiter
Und zu guterletzt noch die Brathendl
Fazit: Die Steinpilzravioli waren klasse, die Frühlingsrollen überragend und die BBQ-Garnelen einfach aber überraschend lecker.
Die Brathühner hätten gegen Ende mehr Hitze vertragen und müssen beim nächsten Mal länger in der Brine zubringen.
Die Cornish Pastry waren überraschend einfach zuzubereiten - hat sich schwieriger gelesen und die waren richtig lecker.
Die Kibbelinge waren vom Geschmack her Top - aber der Crunch hat gefehlt.
So kann Urlaub öfter sein.
Gruss,
Frank