Heute sollte es ein schönes Steak geben - mit Pfeffersoße. An sich brauche ich für mein Steak keine Soße, aber heute hatte ich Lust drauf. Das US Black Angus Prachtstück mache ich sous vide und für die Kruste ist heute die Pfanne zuständig. Als Beilage Backkartoffeln und druckkaramellisierte Karotten nach MC.
Die Schnippelarbeiten sind schon erledigt.
Das Fleisch wird gewürzt und kommt dass bei 52°C ins Becken.
Kartoffeln werden nur leicht geölt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und kommen dann in den Backofen bei 190°C Umluft.
Die Möhren (500gr) kommen geschält und mit 75 gr Butter, 25 ml Wasser, 5 gr Salz und 2,5 Backnatron (aufgelöst)
in den Schnellkochtopf. Aufheizen und dann sollte es so 20 min garen.
Für die Soße zwei Zwiebeln geschnippelt und mit 3 EL grünem Pfeffer in Butter langsam angeschwitzt. Langsam. Sobald Farbe dran ist, eine Prise Zucker dazu, mit dem Saft einer halben Limette abgelöscht und dann mit 500 ml Fonds aufgegossen. Einreduzieren lassen bis fast nichts mehr übrig ist, dann mit fettarmer Sahne angießen und aufkochen. Abschmecken mit Salz (und schwarzem, gemahlenem) Pfeffer. Ja, wirklich.
Hier das Ergebnis der Karotten. Die sind leider nix geworden - es kam ein Anruf und ich habe den Topf nicht rechtzeitig vom Herd genommen. Ich dachte, ich zeige es trotzdem. Geschmacklich einwandfrei, aber halt Matsch.
Fleisch heute mal ausnahmsweise in der Pfanne aufgeknuspert:
Für Pfanne nicht schlecht
Anrichten und fertig. Tellerbilder:
Fazit:
Fleisch: Ein Traum
Kartoffeln: Super
Pfeffersoße: Sehr lecker
Karotten: Mist
Dennoch ein schönes Abendessen. Ich dachte, ich zeig‘s trotzdem. Insbesondere die Pfeffersoße war lecker und wird demnächst öfters mal auf den Tisch kommen.
Die Schnippelarbeiten sind schon erledigt.
Das Fleisch wird gewürzt und kommt dass bei 52°C ins Becken.
Kartoffeln werden nur leicht geölt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und kommen dann in den Backofen bei 190°C Umluft.
Die Möhren (500gr) kommen geschält und mit 75 gr Butter, 25 ml Wasser, 5 gr Salz und 2,5 Backnatron (aufgelöst)
in den Schnellkochtopf. Aufheizen und dann sollte es so 20 min garen.
Für die Soße zwei Zwiebeln geschnippelt und mit 3 EL grünem Pfeffer in Butter langsam angeschwitzt. Langsam. Sobald Farbe dran ist, eine Prise Zucker dazu, mit dem Saft einer halben Limette abgelöscht und dann mit 500 ml Fonds aufgegossen. Einreduzieren lassen bis fast nichts mehr übrig ist, dann mit fettarmer Sahne angießen und aufkochen. Abschmecken mit Salz (und schwarzem, gemahlenem) Pfeffer. Ja, wirklich.

Hier das Ergebnis der Karotten. Die sind leider nix geworden - es kam ein Anruf und ich habe den Topf nicht rechtzeitig vom Herd genommen. Ich dachte, ich zeige es trotzdem. Geschmacklich einwandfrei, aber halt Matsch.
Fleisch heute mal ausnahmsweise in der Pfanne aufgeknuspert:
Für Pfanne nicht schlecht

Anrichten und fertig. Tellerbilder:
Fazit:
Fleisch: Ein Traum
Kartoffeln: Super
Pfeffersoße: Sehr lecker
Karotten: Mist
Dennoch ein schönes Abendessen. Ich dachte, ich zeig‘s trotzdem. Insbesondere die Pfeffersoße war lecker und wird demnächst öfters mal auf den Tisch kommen.