• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Verkaufe Napoleon UC405P Cart, made in Kanada

heikow

Veganer
15+ Jahre im GSV
Hallo,

ich biete meinen Napoleon UC405P Cart zum Verkauf an. Er ist von Juni 2008, bei Stocki gekauft.
Die damalige UC Serie wurde noch in Kanada gefertigt und sie hat auch die wesentlich höhere Haube als die aktuellen Einstiegsmodelle.

Der Grill funktioniert 100%, die Gussroste kann man austauschen bei Bedarf, kosten 90,- EUR (für beide). Bei meinen ist die Porzelanbeschichtung schon runter wie auf den Bildern zu sehen. Grillen kann man aber trotzdem noch wunderbar.

Temperaturprobleme gibt es nicht, siehe "Beweisfoto".

Das Cover wurde vor einen Jahr neu gekauft, das alte ist aber auch noch dabei. (im Winter mach ich beide drüber).

Seitenteile sind einfach zum wegklappen bei Bedarf, könnte also auch auf einen kleineren Balkon passen.

Ich verkaufe nur weil ich mir einbilde einen noch grösseren Grill mit Sizzle zu benötigen.

Neupreis war 710,- EUR.

Ich möchte 250,- EUR, Abholung im Grossraum Stuttgart.

P7044856.JPG


P7044857.JPG


P7044858.JPG


P7044859.JPG


P7044860.JPG


P7044861.JPG


P7044862.JPG


20130702_195314.jpg
 

Anhänge

  • P7044856.JPG
    P7044856.JPG
    762,6 KB · Aufrufe: 793
  • P7044857.JPG
    P7044857.JPG
    704,4 KB · Aufrufe: 693
  • P7044858.JPG
    P7044858.JPG
    757 KB · Aufrufe: 682
  • P7044859.JPG
    P7044859.JPG
    634,7 KB · Aufrufe: 669
  • P7044860.JPG
    P7044860.JPG
    827,4 KB · Aufrufe: 679
  • P7044861.JPG
    P7044861.JPG
    713,2 KB · Aufrufe: 672
  • P7044862.JPG
    P7044862.JPG
    525,4 KB · Aufrufe: 647
  • 20130702_195314.jpg
    20130702_195314.jpg
    99 KB · Aufrufe: 641
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Preis ist verhandelbar, bei Interesse einfach mal einen Vorschlag machen.

Die Grillfläche ist übrigens 70 x 38cm
Hier ein kleines Beispiel was alles raufpasst.

P7074863.jpg
 

Anhänge

  • P7074863.jpg
    P7074863.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 639
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey, ich bin neu hier im Forum und möchte mir meinen ersten Grill zulegen.

Nach etwas recherche bin ich zum Entschluss gekommen, dass es ein Gasgrill mit Edelstahlbrennern und Gussrost sein soll, der sowohl direktes als auch indirektes Grillen ermöglicht.

Habe auch schon einige interessante Threads angeschaut, aber die Produkte der gängigen Hersteller übersteigen mein Studentenbudget doch deutlich.

Habe auch den Beitrag mit den Chinaprodukten gesehen, wo mich auch der Drehspiess mit Infrarotbrenner gereizt hat.

Jetzt bin ich zufällig auf deinen Beitrag gestoßen und denke, dass wär als "Einstieg" doch auch ganz gut geeignet. Lese mich gerade ein bissl ein.

Nun hab ich noch drei Fragen:

Ist der Warmhalterost mit dabei?
Da der Grill aus Kanada stammt: bräuchte ich irgendwelche Adapter o.ä.?
Lässt sich am Preis evtl. noch was machen?

Viele Grüße aus Backnang
Andi
 
Hallo Andi,

der Grill ist in Deutschland gekauft und hat den deutschen Druckregler.
Er wurde in Canada produziert. (Die aktuellen Napoleons kommen alle bis auf die Prestige Serie aus China, ob das gut oder schlecht ist, muss jeder selbst entscheiden).
Der Warmhalterost ist dabei.

Ich schick Dir eine PN, dann klären wir den Rest.

Gruss
 
Schickst Du mir auch eine PM? Muss nur gucken ob der kleine in den Kombi passt. Aber: Unterwagen und Wanne müssten ja teilbar sein?
SG
Peter

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hey, kannst du nochmal die breiteste Stelle nachmessen? Sind das exakt 95 cm? Der Abstand zwischen den Auflageleisten von der Hutablage beträgt 96 cm. Dann könnte ich ihn evtl. ohne Hänger transportieren.

Einfach hier rein oder per PM (kann noch keine schreiben)

Danke und bis Sonntag!
 
Zurück
Oben Unten