• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Verstehe die Welt nicht mehr! Smokenator 1000

Weberfreund

Dauergriller
10+ Jahre im GSV
hallo grillfreunde,

also ich habe mir vor ein paar wochen einen smokenator bei don in usa
bestellt. es dauert so ca. 14 tage und das tolle stück war da.
jetzt habe ich so meine probs mit dem ding.:(

1. versuch ging voll in die hose! was war passiert! :frust:
ich habe alles gemacht wir es in der anleitung steht, was ich verstehen konnte,weil mein schulenglisch schon sehr eingerostet ist. habe die briketts (weber) in denn sm eingefüllt und es dauert erst mal sehr lange bis er war wurde. ich hatte noch eine wasserschale extra unter die ribs gestellt und der wasserdampf lief sogar am deckel heraus. habe die schale dann entleer und es ging besser. aber die ribs waren schrott und konnten entsorgt werden. die briketts brannten auch sehr schlecht an wenn überhaupt angebrannt sind.

2. versuch habe ich dann holzkohlebriketts genommen alles wieder so eingestellt und es passiert wieder nichts, die temperatur ging überhaupt nicht hoch, ich galube so bei 80 grad bliebt sie immer stehen. habe dann immer wieder aldi breketts in denn sm nachgefüllt.

ich weiß jetzt nicht mehr weiter und wollte mal euch fragen was mein fehler ist und welche richtige reihenfolge ich einhalten so.

wollte am samstag braten, ribs machen und ob sich die garzeiten dadruch verlänger wenn der otg rost (braten) + hovergrill (ribs) bestückt ist.


gruß der weberfreund
 
Hallo

Wenn ich den Smokenator benutze, dann sind die Vents unten auf "Bleistift" eingestellt, oben fast genauso.
Eine zusätzliche Schale Wasser wird nicht benutzt.
Räucherholz vergesse ich immer.
Möglicherweise liegt es wirklich an den Brekkies.
Der aktuelle Sack war draußen gelagert (in meiner "Grillkiste").
Als ich das letzte Mal den AZK betrieben habe kam dicker schwarzer Qualm - sprich die Teile waren feucht und haben ewig gebraucht um durchzuglühen (also 5 min. länger als sonst).
Im Smokenator kann das natürlich fatal sein, da er die Stückchen nicht so erhitzt wie ein Kamin das macht.

Net aufgeben - der Smokenator ist wirklich geil.

Gruss
Michael
 
Hallo

Wenn ich den Smokenator benutze, dann sind die Vents unten auf "Bleistift" eingestellt, oben fast genauso.
Eine zusätzliche Schale Wasser wird nicht benutzt.
Räucherholz vergesse ich immer.
Möglicherweise liegt es wirklich an den Brekkies.
Der aktuelle Sack war draußen gelagert (in meiner "Grillkiste").
Als ich das letzte Mal den AZK betrieben habe kam dicker schwarzer Qualm - sprich die Teile waren feucht und haben ewig gebraucht um durchzuglühen (also 5 min. länger als sonst).
Im Smokenator kann das natürlich fatal sein, da er die Stückchen nicht so erhitzt wie ein Kamin das macht.

Net aufgeben - der Smokenator ist wirklich geil.

Gruss
Michael


hi micha,
ja hast recht, ich stecke denn kopf net so schnell in denn sand.
ich weiß eben net wie ich es richtig machen soll. ich hole mir mal morgen
noch einen sack holzkohlenbriketts.

gruß markus
 
Im Smokenator kann das natürlich fatal sein, da er die Stückchen nicht so erhitzt wie ein Kamin das macht.

Net aufgeben - der Smokenator ist wirklich geil.

Genau so ist es, der Smokenator muß mit glühenden Briketts befüllt werden. Also im AZK vorglühen und dann erst in den Smokenator einfüllen, sonst wird das nichts.
Ist ja auch logisch, hätte der soviel Zug wie ein AZK, wäre die niedrige Temperatur nicht möglich. :pfeif:
 
hi,
ich wollte nur mal berichten wie am samstag mit dem sm gelaufen ist.

also, ich habe mirr noch einen sack holzkohlenbriketts vom reiffeisen markt
geholt und angefeuert, waren sehr schnell angeglüht und brannten super.

habe zwei nacken á 2,7kg und 1,7kg gegrillt und es war super, dass ding
funzte einwandfrei. alle 45 min. wasser nachgefüllt und gestochert und
alles war super. :bbq:

die braten dauerten ca. 5,5 und 6 std. haben super nach hickory holz geschmeckt und meine gäste fanden es ein knaller, was sie noch nie
zu vor gegessen hatten.:worthy:

fazit: bilder habe ich leider keine machen können, weil ich meine cam
vergessen habe. der sm rockt richtig denn otg. werde ihn immer wieder gerne
verwenden.;)

gruß markus
 
also, ich habe mirr noch einen sack holzkohlenbriketts vom reiffeisen markt
geholt und angefeuert, waren sehr schnell angeglüht und brannten super.

der sm rockt richtig denn otg. werde ihn immer wieder gerne
verwenden.;)

raiffeisenbrekkies regeln! :mosh:
und der smokenator ist das beste für low&slow (und auch heißer!), was einem für die weberkugel passieren kann. :prost:
 
Hallo Leute,

habe das selbe Problem wie Weberfreund.
Folgendes probiert:

45 Briketts in den Smokenator und 12 in den AZ Kamin alles Regler offen!
Bekomme keine Hitze nach ca. 35.Min 57 c°

Ds selbe nochmal nur mit Regler oben und unten fast zu Bleistiftspitze
selbes Problem:burn:
Verwendet werden Weber Briketts.
Bin ich zu ungeduldig?
Wasser kommt gleich mit den 12 Briketts mit rein.
Wie lange sollte es dauern bis ich die 100° - 120° erreicht habe?
Würde heute noch gerne essen:)
3-2-1 stehen am Programm
Vielen Dank
lg,
 
Die Lösch- äääh Weber-Brickets durch was vernünftiges ersetzen ;)

Profagus, Heatbeads, Raiffeisen etc. sind das Mittel der Wahl.

Die “guten“ Chargen vom Discounter gehen auch, hier muss man aber genau aufpassen. Da ist auch viel minderwertige Schwefelkohle unterwegs.


Luur ens hier: http://www.grillsportverein.de/forum/showthread.php?t=107842
 
Hallo Leute,

habe das selbe Problem wie Weberfreund.
Folgendes probiert:

45 Briketts in den Smokenator und 12 in den AZ Kamin alles Regler offen!
Bekomme keine Hitze nach ca. 35.Min 57 c°

Ds selbe nochmal nur mit Regler oben und unten fast zu Bleistiftspitze
selbes Problem:burn:
Verwendet werden Weber Briketts.
Bin ich zu ungeduldig?
Wasser kommt gleich mit den 12 Briketts mit rein.
Wie lange sollte es dauern bis ich die 100° - 120° erreicht habe?
Würde heute noch gerne essen:)
3-2-1 stehen am Programm
Vielen Dank
lg,
--------------------------------------------

Guckst Du bei den vorigen Beiträgen. Die Weber kannst Du für direktes grillen verwenden aber für keinen Longjob wie Smokenator oder PP.
Nimm z.B. Profagus Brekkis oder HeatBeads- dann klappts auch mit dem Smoknator!
Weberkohlen sind Löschkohlen !!
 
Hi,

Danke für die schnelle Reaktion von euch!
Habe 7 Säcke Profagus Brekkis bestellt, kommen leider erst am Monatg :(
Habe gerade eben mit ein wenig Gas zu gefeuert.
Hoffe das wird jetzt bald.
Danke
lg,
 
Wie sind die Erfahrungswerte? Hat's mittlerweile öfter geklappt?
 
Zurück
Oben Unten