• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Viererlei Schnecken ausm Grizzly

BrauervomCarl

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hallo Dopfgemeinde,


gestern wurde das neue Sportgerät eingeweiht.Es wurden Hefeschnecken mit 4 verschiedenen Füllungen verdopft.
Nußschnecken,Mohnschnecken,Zimtschnecken und Schnecken mit Vanillepuddingheidelbeerfüllung.

Dazu haben wir Zuckerguss und Aprikosenmarmelade zum bestreichen einfach auf den Tisch dazugestellt,so konnte jeder lackieren wie er wollte.Die Aprikosenlackierung unter dem Zuckerguss war sehr geil!!

Die Schnecken mit der Vanillepudding/Heidelbeer Füllung haben mir persönlich sehr gut geschmeckt.Diese Schnecken waren sehr weich,da sich der Teig mit dem Pudding vollgesaugt hat,wobei der Vanillegeschmack gar nicht so stark rausgekommen ist.

So hier die Bilder.....


Hier der Gerät:-):-)
DSC_0349.JPG



Warenkorb
DSC_0351.JPG



Die Füllungen
DSC_0352.JPG



DSC_0353.JPG


Die Nußfüllung
DSC_0354.JPG



Heidelbeermarmelade,Vanillepudding und Heidelbeeren
DSC_0355.JPG



Langsam füllt sich der DO
DSC_0356.JPG



Die Heidelbeerrolle
DSC_0357.JPG



Gruppenkuscheln
DSC_0358.JPG


DSC_0359.JPG



Zimtfüllung
DSC_0360.JPG



Quartett is vollständig
DSC_0361.JPG



Es geht los....
DSC_0377.JPG


DSC_0378.JPG


Sodala,fertig
DSC_0382.JPG



DSC_0383.JPG


DSC_0384.JPG



DSC_0385.JPG


Gerade noch ein Tellerbild geschafft
DSC_0386.JPG




DSC_0387.JPG



DSC_0388.JPG


DSC_0379.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0349.JPG
    DSC_0349.JPG
    174,9 KB · Aufrufe: 685
  • DSC_0351.JPG
    DSC_0351.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 690
  • DSC_0352.JPG
    DSC_0352.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 665
  • DSC_0353.JPG
    DSC_0353.JPG
    91,5 KB · Aufrufe: 657
  • DSC_0354.JPG
    DSC_0354.JPG
    241,1 KB · Aufrufe: 725
  • DSC_0355.JPG
    DSC_0355.JPG
    207,4 KB · Aufrufe: 651
  • DSC_0356.JPG
    DSC_0356.JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 631
  • DSC_0357.JPG
    DSC_0357.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 636
  • DSC_0358.JPG
    DSC_0358.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 618
  • DSC_0359.JPG
    DSC_0359.JPG
    128,2 KB · Aufrufe: 621
  • DSC_0360.JPG
    DSC_0360.JPG
    228,1 KB · Aufrufe: 678
  • DSC_0361.JPG
    DSC_0361.JPG
    176,1 KB · Aufrufe: 667
  • DSC_0377.JPG
    DSC_0377.JPG
    277,2 KB · Aufrufe: 635
  • DSC_0378.JPG
    DSC_0378.JPG
    81 KB · Aufrufe: 607
  • DSC_0379.JPG
    DSC_0379.JPG
    96,9 KB · Aufrufe: 142
  • DSC_0382.JPG
    DSC_0382.JPG
    156,9 KB · Aufrufe: 626
  • DSC_0383.JPG
    DSC_0383.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 602
  • DSC_0384.JPG
    DSC_0384.JPG
    118,7 KB · Aufrufe: 607
  • DSC_0385.JPG
    DSC_0385.JPG
    177,8 KB · Aufrufe: 611
  • DSC_0386.JPG
    DSC_0386.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 598
  • DSC_0387.JPG
    DSC_0387.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 607
  • DSC_0388.JPG
    DSC_0388.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 587
Servus Christoph,

sieht schon pfundig aus !!! Teilweise haben die Schneckchen aber einen unterschiedlichen Bräunungsgrad. liegt das daran, dass Du an der Stelle keine Kohle oben drauf hattest? Die Kohlen verlieren sich ja oben auf dem Deckel ziemlich - das sieht schon drollig aus, wie die 14 Stück da auf dem riesen Deckel liegen :D

Der Anschnitt der Mohnschnecke ist klasse :sabber:
 
Servus Christoph,

sieht schon pfundig aus !!! Teilweise haben die Schneckchen aber einen unterschiedlichen Bräunungsgrad. liegt das daran, dass Du an der Stelle keine Kohle oben drauf hattest? Die Kohlen verlieren sich ja oben auf dem Deckel ziemlich - das sieht schon drollig aus, wie die 14 Stück da auf dem riesen Deckel liegen :D

Der Anschnitt der Mohnschnecke ist klasse :sabber:


Servus Michael,

ja das mit der Bräunung ist mir auch aufgefallen,bin mir aber nicht sicher warum das so ist.Das sind die Schnecken mit der Heidelbeerpuddingfüllung und ein paar Nußschnecken,evtl liegts daran,die sind ja recht vollgesaugt.
 
Klasse :thumb2:

Das ist ja mal ein grosser DO, oder waren die Schnecken so klein?
Mein 3l DO war gestern mit 8 Schnecken schon prall gefüllt. :)

grüssle
 
Ich sag bloß 16er DO:-)
 
Die Schnecken sehen toll aus, eine Wucht!
Zum unterschiedliche Bräunungsgrad: Es genügt ein leichter Luftzug am Backplatz und die Hitze zieht dahin. Daher 1-2 Mal wärend der Backzit den DO und auch den Deckel drehen. Vermeidet ebenso hotspots.
 
Servus

Deine Schnecken sehen Klasse aus, waren bestimmt auch sehr gut.

Habe auch den 16er Grizzly backe aber mit mehr Kohlen oben drauf.
 
:respekt:

vor so einer verdopfung, das sieht so lecker aus.

und nochmal :respekt:
vor einem 16er

....das ist schon ein krasses Pferd :rotfll:
 
Tolle Sache, obwohl ich bei deiner Überschrift erst an eine richtige Schneckenvarianten gedacht habe.
Aber die süße Variante ist schön, ich nehm von den Heidelbeeren.
 
Sieht wirklich überragend aus, solche Schnecken kommen bei mir auch sbk in den schwarzen Alleskönner
 
Tolle Aktion Christoph!
:clap2::clap2::clap2:

Ach ja, das wollte ich Dir schon lange mal schicken:

Ich nenne die Stilleben-Aufnahme:
Mein letztes Bier!
P1200015 (Medium).JPG

servus.jpg

 

Anhänge

  • P1200015 (Medium).JPG
    P1200015 (Medium).JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 470
  • servus.jpg
    servus.jpg
    1,4 KB · Aufrufe: 415
Die Schnecken sehen toll aus, eine Wucht!
Zum unterschiedliche Bräunungsgrad: Es genügt ein leichter Luftzug am Backplatz und die Hitze zieht dahin. Daher 1-2 Mal wärend der Backzit den DO und auch den Deckel drehen. Vermeidet ebenso hotspots.


Guter Tip an sowas hab ich gar ned gedacht.Normal steht mein DO ja windgeschützt nur gestern eben bei einem Spezl war der nur in der Feuerschale und hatte null Windschutz.
 
Zurück
Oben Unten