Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
coole Nummer. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen.
@Kimble : Magst Du was zu dem Rebholz sagen? Den habe ich nämlich auch im Keller, aber schon länger nicht mehr probiert. Ist jetzt bestimmt in einer sehr guten Phase, kann ich mir vorstellen.
Oder er sucht die Jahrgänge auf Weinkarten ...Der Herr @Kimble wollte eh noch was zu den Weinen schreiben. Der ist vermutlich nur gerade mit Negroni trinken beschäftigt.![]()
Schade CB kann man da nur sagen.
Die geschichteten Zucchini hatte ich nämlich schon mal irgendwo gesehen gehabt, nur wo? Ich hatte lange nachgedacht und wieder vergessen, aber jetzt als ich den Thread gelesen hatte, konnte ich mich sofort erinnern, es war 2018 im Ikarus, damals als vollwertiger Gang von Mingoo Kang. An einen Zufall glaube ich dabei nicht….Schade CB kann man da nur sagen.
Die Zucchini stechen einfach ins Augen und ich konnte mich sogar noch nach drei Jahren daran erinnern, hätte es nicht etwas unauffälliger sein können? Zugegebenermaßen, weiß niemand wie das zustande kam, oder ob es gar eine Hommage war?
Doktorarbeiten, Musik, Kunst alles mal bisschen kopie und paste….Guttenberg lässt herzlich grüßen.
Vielleicht hast du ja auch recht, für lumpige 400 € sollte man nicht so kleinlich sein und auch noch ein "Original" erwarten. (du erkennst die Ironie am Ende?)
Wie kommst du bloß „zufällig“ beim Thema Copy&Paste auf diesen NamenDie Reaktion finde ich schon heftig. Dann solltest du definitiv nicht zu Christian Jürgens gehen.
Wie kommst du bloß „zufällig“ beim Thema Copy&Paste auf diesen Namen
All das geschieht doch bei ihm aus reiner Kundenfreundlichkeit, damit das betagte Publikum keine weiten Reisen antreten muss. Das ist sogar besser als im Ikarus, denn dort muss man für jeden internationalen Koch einzeln hinfahren, während man am Tegernsee Gerichte von Spitzenköchen aus aller Welt in einem Menü findet. Das ist doch mal ein toller Service und man kann damit sogar drei Sterne bekommen wenn man zur richtigen Hotel Gruppe gehört.![]()
Das kann man auch Nachlesen:Ich glaube ich muss echt mal hin. So viel habe ich schon von dir darüber gehört.
![]()
Bei der alljährlich in Buñol stattfindenden „Tomatina“ wäre Sterne-Koch Christian Jürgens vom Restaurant Überfahrt auch gut aufgehoben. Für den Klau von Sternekoch Dani Garcias „Falso Tomate“ hätte er es verdient, mit Tomaten beworfen zu werden. Bei Jürgens landete die hübsche Rote unter dem Namen „Christians Tomate“ auf der Karte. Referenz? Fehlanzeige.
Warum Christian Jürgens einen ganz anderen Weg gegangen ist und eine Hommage an seinen Lehrer Dieter Kaufmann geschickt hat, kann auch daran liegen, dass er schon mal Gerichte von Kollegen – sagen wir: adaptiert hat.