Salüüü zusammen,
vor ein paar Tagen hab ich im Netz was geschossen nach dem ich sehr lange gesucht hab......
ein mechanischer Rotisserieantrieb von anno 1880 oder so
Von der Einweihung möchte ich euch kurz teilhaben lassen
Heut morgen nach der Nachtschicht bin ich meinen üblichen Weg abgegangen, der da mit einem Kontrollblick in meinen Pizzaofen beginnt.
Ich weiss Pizzaofen ist nicht optimal für meinen Erstversuch aber noch fehlen mir andere Möglichkeiten mit offenem Feuer zu hantieren.... noch (denn ProjektX ist angelaufen
)
Also hier ist alles gut
Feuerchen gezündet
Mein Weg in den kleinen Gemüsegarten
kleine Umsicht.... ich muss giessen... später
Ausbeute aus dem Garten und ein Stück Bacon, Limetten, ganzer Knoblauch und eine milde Chilli
grob geschnippelt
alles was reingeht kommt in dieses Huhn + ein Stückchen Butter(Huhn von innen nur leicht gesalzen)
Versuchsaufbau am schon heissen Ofen
Die original Spiesse und die Stange waren total verrostet, deshalb hat der Vorbesitzer die weggeschmissen, habe mir dann schnell ne V4A Stange mit entsprechender Aufnahme für den "Motor" gebastelt.
Spiesse hatte ich noch welche von BK da... passt.
Ein noch sehr blasses Huhn
viel zu viel Hitze am Anfang, hatte ich komplett unterschätzt
nach ner Weile hab ich das aber in den Griff bekommen
Feuerbilders , ......ich steh dadrauf
nach ner guten Stunde, mehr Hitze, meine Yvonne mags knusprig
Hatte vorher schon "umgebaut" weil das Huhn in die falsche Richtung gedreht hatte.
Gut Glut
gaaanz zum Schluss hab ich das Huhn noch mit scharfem Paprika leicht gepudert
Aufschnittbild
und natürlich das obligatorische Tellerbild.... dem ollen Otto von B. hätts vielleicht gefallen
Das war nicht mein bestes bisher rotiertes Huhn, aber auch mit Sicherheit nicht mein schlechtestes.
Problem war die zu hohe Anfangstemperatur und das das mechanische Wunderwerk anfangs immer unverhofft stehengeblieben ist, obwohl noch genug Dampf auf der Feder war... musste da mit Multispray nachhelfen
Zum mechanischen Wunderwerk noch ein paar Bilders und Infos für die die bis hierher solange durchgehalten haben.
Höhe 33cm
Standfläche 22 cm
Gewicht so um die 3 Kilo
Kurbelseite
Antriebsseite, 2 mal Spiessaufnahme, drehen miteinander in gleiche Richtung
einen Blick in den Maschinenraum
unten links ist eine kleine Glocke, die fängt an zu bimmeln kurz bevor der Antrieb stehenbleibt und man neu aufziehen muss..... fragt mich bitte nicht WIE das funktioniert... es funktioniert einfach...... ein Wunder ein Wunder !!
hier muss ich mal ran und zart restaurieren
Achja, einmal aufgezogen läuft dieser Rotisserieantrieb so um die 8 Minuten.... also ein sehr guter Grund um den Platz nicht verlassen zu müssen... solch antiquarische Hitech verlangt dauernde Aufsicht und professionelle Wartung auch während des laufenden Betriebes.
danke fürs reinschauen

vor ein paar Tagen hab ich im Netz was geschossen nach dem ich sehr lange gesucht hab......
ein mechanischer Rotisserieantrieb von anno 1880 oder so
Von der Einweihung möchte ich euch kurz teilhaben lassen
Heut morgen nach der Nachtschicht bin ich meinen üblichen Weg abgegangen, der da mit einem Kontrollblick in meinen Pizzaofen beginnt.
Ich weiss Pizzaofen ist nicht optimal für meinen Erstversuch aber noch fehlen mir andere Möglichkeiten mit offenem Feuer zu hantieren.... noch (denn ProjektX ist angelaufen

Also hier ist alles gut
Feuerchen gezündet
Mein Weg in den kleinen Gemüsegarten
kleine Umsicht.... ich muss giessen... später
Ausbeute aus dem Garten und ein Stück Bacon, Limetten, ganzer Knoblauch und eine milde Chilli
grob geschnippelt
alles was reingeht kommt in dieses Huhn + ein Stückchen Butter(Huhn von innen nur leicht gesalzen)
Versuchsaufbau am schon heissen Ofen
Die original Spiesse und die Stange waren total verrostet, deshalb hat der Vorbesitzer die weggeschmissen, habe mir dann schnell ne V4A Stange mit entsprechender Aufnahme für den "Motor" gebastelt.
Spiesse hatte ich noch welche von BK da... passt.
Ein noch sehr blasses Huhn
viel zu viel Hitze am Anfang, hatte ich komplett unterschätzt
nach ner Weile hab ich das aber in den Griff bekommen
Feuerbilders , ......ich steh dadrauf
nach ner guten Stunde, mehr Hitze, meine Yvonne mags knusprig
Hatte vorher schon "umgebaut" weil das Huhn in die falsche Richtung gedreht hatte.
Gut Glut
gaaanz zum Schluss hab ich das Huhn noch mit scharfem Paprika leicht gepudert
Aufschnittbild
und natürlich das obligatorische Tellerbild.... dem ollen Otto von B. hätts vielleicht gefallen
Das war nicht mein bestes bisher rotiertes Huhn, aber auch mit Sicherheit nicht mein schlechtestes.
Problem war die zu hohe Anfangstemperatur und das das mechanische Wunderwerk anfangs immer unverhofft stehengeblieben ist, obwohl noch genug Dampf auf der Feder war... musste da mit Multispray nachhelfen
Zum mechanischen Wunderwerk noch ein paar Bilders und Infos für die die bis hierher solange durchgehalten haben.
Höhe 33cm
Standfläche 22 cm
Gewicht so um die 3 Kilo
Kurbelseite
Antriebsseite, 2 mal Spiessaufnahme, drehen miteinander in gleiche Richtung
einen Blick in den Maschinenraum
unten links ist eine kleine Glocke, die fängt an zu bimmeln kurz bevor der Antrieb stehenbleibt und man neu aufziehen muss..... fragt mich bitte nicht WIE das funktioniert... es funktioniert einfach...... ein Wunder ein Wunder !!
hier muss ich mal ran und zart restaurieren
Achja, einmal aufgezogen läuft dieser Rotisserieantrieb so um die 8 Minuten.... also ein sehr guter Grund um den Platz nicht verlassen zu müssen... solch antiquarische Hitech verlangt dauernde Aufsicht und professionelle Wartung auch während des laufenden Betriebes.
danke fürs reinschauen
Anhänge
-
P7082608.JPG629,9 KB · Aufrufe: 5.023
-
P7082489.JPG298,7 KB · Aufrufe: 4.848
-
P7082490.JPG319,5 KB · Aufrufe: 4.782
-
P7082492.JPG820,2 KB · Aufrufe: 4.835
-
P7082494.JPG845 KB · Aufrufe: 4.842
-
P7082495.JPG937,7 KB · Aufrufe: 4.868
-
P7082501.JPG435 KB · Aufrufe: 4.860
-
P7082503.JPG260,3 KB · Aufrufe: 3.352
-
P7082508.JPG378,2 KB · Aufrufe: 3.380
-
P7082518.JPG462,2 KB · Aufrufe: 3.433
-
P7082519.JPG450,7 KB · Aufrufe: 3.361
-
P7082523.JPG355,7 KB · Aufrufe: 3.385
-
P7082528.JPG348,8 KB · Aufrufe: 3.332
-
P7082550.JPG445,1 KB · Aufrufe: 3.369
-
P7082552.JPG288,5 KB · Aufrufe: 3.370
-
P7082556.JPG245,6 KB · Aufrufe: 3.380
-
P7082580.JPG532,9 KB · Aufrufe: 3.402
-
P7082587.JPG493,8 KB · Aufrufe: 3.380
-
P7082592.JPG669,1 KB · Aufrufe: 3.330
-
P7082595.JPG636,3 KB · Aufrufe: 3.358
-
P7082600.JPG621,2 KB · Aufrufe: 3.393
-
P7082606.JPG435,7 KB · Aufrufe: 3.365
-
P7082607.JPG605,4 KB · Aufrufe: 3.342
-
P7082608.JPG629,9 KB · Aufrufe: 3.373
-
P7082609.JPG384,3 KB · Aufrufe: 3.364
-
P7082610.JPG499,3 KB · Aufrufe: 3.314
-
P7082611.JPG387,7 KB · Aufrufe: 3.294