• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Vollkorn-Toastbrot aus der Petromax-Kastenform

Ich wolllte hier niemandem zu nahe treten.

Ist ja alles okay :sun:. Bin halt nicht vom Fach, so dass ich mir über die "korrekte" Bezeichnung keine großen Gedanken gemacht habe und backe nur aus Spaß an der Freude und dem Genuss von Selbstgemachtem :-).
 
Bis jetzt hab ich auch nur halbe Vollkornbrote gebacken, muss mal ein WST Vollkornbrot backen nach gesetzlicher Regelung.
BTW die K4 Kastenform(bei mir nur für Brot) ist der mit abstand meist genutzte DO in meiner Sammlung und der einzige der noch keine Kohle gesehen hat. Der muss beim nächsten Outdoordopfen mal eingeweiht werden.
 
Moin,

ich hatte das Toastbrot von @de Tina auf der ToDo-Liste und gestern habe ich mir Zeit genommen.

Das Rezept habe ich für meine Mädels etwas angepasst:

200g Dinkelmehl 630
250g Weizen-Vollkornmehl
50 g Haferflocken
sowie je 10g Salz und Honig 15 g Butter und 20 g frische Hefe mit 300 ml lauwarmer Milch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Den Kids (1 und 3 Jahre) hat es geschmeckt:

IMG_6344.JPG
IMG_6346.JPG
IMG_6347.JPG
IMG_6348.JPG


Danke für das Rezept!

EDIT:

Zu wieviel % das Teil jetzt ein Vollkornbrot ist, mag sich - wer will - selber ausrechnen ;)
 

Anhänge

  • IMG_6344.JPG
    IMG_6344.JPG
    108,6 KB · Aufrufe: 417
  • IMG_6346.JPG
    IMG_6346.JPG
    54 KB · Aufrufe: 393
  • IMG_6347.JPG
    IMG_6347.JPG
    114,2 KB · Aufrufe: 365
  • IMG_6348.JPG
    IMG_6348.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 358
Zurück
Oben Unten