Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler & GrillSpaßVirtuose & GDF
Supporter
Quoting-Queen
Wok-Star
Hallo Sporties,
unserkäsertiver kreativer @Maik1978 hatte sich die Mühe gemacht, aus den vorangegangenen Runden die am häufigsten verwendet Zutaten mit einer eigens dazu entwickelten Rechenformel zu ermitteln, dabei kam dieses Ergebniss heraus.
Der Sinn des Lebens ist nicht= 42, sondern:
Käse jeglicher Art, etwas vom Rind, Paprika Pulver oder frisch, Kartoffeln, Bacon
Getränk Gin oder Cola
Wie schon des öfteren, hatten sich Gäste bei uns zum Wochenende angekündigt, oder hatten die sich selbst eingeladen, sorry aber das kann ich nach diesem Abend nicht mehr ganz genau nachvollziehen.
Jedenfalls handelte es sich bei diesen Gästen um "eigentlich militante Vegetarier", diese hatten im Vorfeld aber mal geäußert, wenn sie ein wirklich gutes Stück Fleisch vorgesetzt bekommen, sie zu diesem nicht nein sagen würden.
Ok dachte ich mir, Challenge accepted.
Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, entschied ich mich für einen absolut sicheren Weg der Fleischzubereitung, nämlich Sous Vide.
Für solche Herausforderungen habe ich immer ein paar anti Vegetarierwaffen im TK, in diesem Fall zwei schöne irische DA Rib Eye's vom Kaliber 500g (h=5cm) und 600g (h=6cm).
Diese wurden mit Butter sowie frischen Rosmarin beidseitig belegt, eingetütet und zur passenden Zeit bei 54°C Badewassertemperatur für 3,5 Std Baden geschickt.
Da der eigentliche Anlass des Besuches, dass nachfeiern der Geburtstage unserer Wukis war, gab es noch kleine Geschenke und
zwischendurch Kaffee, Kuchen und Eis.
Später ging es dann für mich und den Veggiemann raus an den Grill, wo ich im Wok ein paar Pimientos, mit Tomaten, Bacon, Feta, Frischkäse, Woidpepper und Balsamico verbrutzelte.
Parallel dazu wurden von den Damen in der Küche aus Sicherheitsgründen noch ein Ofengemüse als Sicherheitsnetz und
Rosmarin-Parmesan-Wedges zubereitet.
Ach und für die Wukis nebenher noch ein paar
Veggie-Cheeseburger mit Balsamicozwiebeln gebastelt.
Dann durften die zwei Wassersportler aus dem Wasserbad raus (eins davon musste ich mit Sicherheitsschnur versehen, da es schon etwas labil war) und durften sich allseitig der Tiefensonne hingeben.
Aus Logistischen- und anrichtungstechnischen Gründen gibt es vom ersten Anschnitt nur ein Bild.
Dann wurde angerichtet und aufgetischt.
Vom zweiten Anschnitt des etwas "dünneren" Stücks, dem ich etwas mehr Ruhe und dadurch eine höhere KT gewehrte, habe ich nur ein Bild, da die bekehrten Vegetarier es mir aus der Hand rissen.
Das Fazit war einfach nur verfressen.
Das erste dickere schön fettdurchzogene schon fast an Wagyu erinnernde Stück war fantastisch und kam sehr gut an, auch wenn es der Veggiedame etwas zu fett war. Das zweite Stück war magerer, aber die Zartheit schlechthin und für die Veggiefraktion am gelungensten.
Danach gab es Challenge konform noch so den ein und anderen Gin, ob nun pur oder als Cocktails.
Memo an mich: ich muss neuen Gin kaufen
unser
Der Sinn des Lebens ist nicht= 42, sondern:
Käse jeglicher Art, etwas vom Rind, Paprika Pulver oder frisch, Kartoffeln, Bacon
Getränk Gin oder Cola
Wie schon des öfteren, hatten sich Gäste bei uns zum Wochenende angekündigt, oder hatten die sich selbst eingeladen, sorry aber das kann ich nach diesem Abend nicht mehr ganz genau nachvollziehen.
Jedenfalls handelte es sich bei diesen Gästen um "eigentlich militante Vegetarier", diese hatten im Vorfeld aber mal geäußert, wenn sie ein wirklich gutes Stück Fleisch vorgesetzt bekommen, sie zu diesem nicht nein sagen würden.
Ok dachte ich mir, Challenge accepted.
Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, entschied ich mich für einen absolut sicheren Weg der Fleischzubereitung, nämlich Sous Vide.
Für solche Herausforderungen habe ich immer ein paar anti Vegetarierwaffen im TK, in diesem Fall zwei schöne irische DA Rib Eye's vom Kaliber 500g (h=5cm) und 600g (h=6cm).
Diese wurden mit Butter sowie frischen Rosmarin beidseitig belegt, eingetütet und zur passenden Zeit bei 54°C Badewassertemperatur für 3,5 Std Baden geschickt.
Da der eigentliche Anlass des Besuches, dass nachfeiern der Geburtstage unserer Wukis war, gab es noch kleine Geschenke und
zwischendurch Kaffee, Kuchen und Eis.
Später ging es dann für mich und den Veggiemann raus an den Grill, wo ich im Wok ein paar Pimientos, mit Tomaten, Bacon, Feta, Frischkäse, Woidpepper und Balsamico verbrutzelte.
Parallel dazu wurden von den Damen in der Küche aus Sicherheitsgründen noch ein Ofengemüse als Sicherheitsnetz und
Rosmarin-Parmesan-Wedges zubereitet.
Ach und für die Wukis nebenher noch ein paar
Veggie-Cheeseburger mit Balsamicozwiebeln gebastelt.
Dann durften die zwei Wassersportler aus dem Wasserbad raus (eins davon musste ich mit Sicherheitsschnur versehen, da es schon etwas labil war) und durften sich allseitig der Tiefensonne hingeben.
Aus Logistischen- und anrichtungstechnischen Gründen gibt es vom ersten Anschnitt nur ein Bild.
Dann wurde angerichtet und aufgetischt.
Vom zweiten Anschnitt des etwas "dünneren" Stücks, dem ich etwas mehr Ruhe und dadurch eine höhere KT gewehrte, habe ich nur ein Bild, da die bekehrten Vegetarier es mir aus der Hand rissen.
Das Fazit war einfach nur verfressen.
Das erste dickere schön fettdurchzogene schon fast an Wagyu erinnernde Stück war fantastisch und kam sehr gut an, auch wenn es der Veggiedame etwas zu fett war. Das zweite Stück war magerer, aber die Zartheit schlechthin und für die Veggiefraktion am gelungensten.
Danach gab es Challenge konform noch so den ein und anderen Gin, ob nun pur oder als Cocktails.
Prost
Euer
bezaubärnder
Ginbärt
Euer
bezaubärnder
Ginbärt

Memo an mich: ich muss neuen Gin kaufen