Dr_BBQ
FC Bayern des Photo Contests
10+ Jahre im GSV
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Hallo Zusammen,
angefixt durch @Fiz, @Secreto und @Martin.S, musste ich unbedingt mal wieder Schaschlik machen. Ausserdem steht noch die Challenge meiner Frau aus, die sagte: "Ich mach zwar sehr gutes Schaschlik, aber nicht so gut wie das von ihrer Mutter"
Und da ich in der GKC Runde 58 auch noch der Zutaten geber bin, macht ihr jetzt einfach alle Schaschlik
, oder auch was anders
.
Die Zutaten sind auf jeden Fall mal diese:
Normalerweise mache ich mein Schaschlik so. Diese Mal wollte ich es aber einmal mit Mayo und Schmand versuchen.
Anschließend den Nacken in Würfel geschnitten, ca. 3cm groß.
Anschließend die restlichen Zutaten zum Fleisch geben und ordentlich kneten und vermengen.
Nun beschweren und über Nacht ziehen lassen.
Mittlerweile war dann Samstag Nachmittag.
Schnell noch etwas Kräuterzupfbrot vorbereiten.
Zuerst den Teig zubereiten und 30 min ruhen lassen. Währendesssen die Kräuterbutter vorbereiten.
Nach dem Ruhen noch ein paar S&F.
Dann Ausrollen.
Nun die Kräuterbutter verteilen und mit 75% des Pecorino bestreuen.
In 6 gleichmäßige Streifen schneiden und übereinander legen.
Nun in vier gleiche Teile schneiden.

Und in eine gefettete Kastenform aneinander stellen und mit dem restlichen Pecorino bestreuen.

*leide hatte ich die letzen beiden Bilder vegessen zu machen.
Das Brot kam dann bei 180°C für ca 55 min in den Backofen. Die letzen 20 Minuten mit Backpapier bedeckt.
Zurück zum Fleisch. Das kann nun noch einmal kräftig durchgerührt werden und dann gehts los zum Spießen.
Fertig.
Jetzt ers einmal den Grill anheizen.
Und dann konnte es auch schon los gehen. Alle hatten schon richtig Hunger. Nein nicht du @Huuungar
Schnell noch den Tisch mit russichem Möhrensala, eingeleten Gurken & Tomaten (aus unserem russischen Laden) und dem Brot decken.
Nele konnte es kaum erwarten.
Für euch nun die Tellerbilder, natürlich mit einem Vodka.
Wer möchte ein Gäbelchen?
oder mit Adjika
Das war ein voller Erfolg. Sogar auf ganzer Linie, denn meiner Frau schmeckte es jetzt auch so gut wie bei Ihrer Mutter, vielleicht sogar ein bisschen besser
Danke fürs reinschauen.
LG Thorsten
angefixt durch @Fiz, @Secreto und @Martin.S, musste ich unbedingt mal wieder Schaschlik machen. Ausserdem steht noch die Challenge meiner Frau aus, die sagte: "Ich mach zwar sehr gutes Schaschlik, aber nicht so gut wie das von ihrer Mutter"
Und da ich in der GKC Runde 58 auch noch der Zutaten geber bin, macht ihr jetzt einfach alle Schaschlik


Die Zutaten sind auf jeden Fall mal diese:
Schweinefleisch, Mayonnaise, Zwiebeln, Tomaten, Gurken ---》Vodka/Tonic
Normalerweise mache ich mein Schaschlik so. Diese Mal wollte ich es aber einmal mit Mayo und Schmand versuchen.
- 2 Kg Schweinenacken
- 800g Zwiebel
- 8 Zehen Knoblauch angedrückt
- 400 g Mayo
- 250 g Schmand
- 8 Lorbeerblätter getrocknet und zerbröselt
- 6-8 EL Essig
- 3 El Schwarzer Pfeffer ganz
- 1-2 EL Basilikum gerebelt
- einige Stiele Thymian
- 3-5 TL Paprika (Edelsüß oder Rosenscharf) mit geräucherte Paprika geht es auch
- 45 g Salz
- 1 TL Zucker
Am Freitag hab ich erst einmal die endlos vielen Zwiebel geschält und geschnitten. Mit etwas Salz bestreut und dann ordentlich geknetet. Nun einfach etwas stehen lassen.- 800g Zwiebel
- 8 Zehen Knoblauch angedrückt
- 400 g Mayo
- 250 g Schmand
- 8 Lorbeerblätter getrocknet und zerbröselt
- 6-8 EL Essig
- 3 El Schwarzer Pfeffer ganz
- 1-2 EL Basilikum gerebelt
- einige Stiele Thymian
- 3-5 TL Paprika (Edelsüß oder Rosenscharf) mit geräucherte Paprika geht es auch
- 45 g Salz
- 1 TL Zucker
Anschließend den Nacken in Würfel geschnitten, ca. 3cm groß.
Anschließend die restlichen Zutaten zum Fleisch geben und ordentlich kneten und vermengen.
Nun beschweren und über Nacht ziehen lassen.
Mittlerweile war dann Samstag Nachmittag.
Schnell noch etwas Kräuterzupfbrot vorbereiten.
Teig
- 300 g Milch
- ¾ Würfel Hefe (30 g)
- 1 TL Zucker
- 500 g Mehl und etwas mehr zum Bearbeiten
- 1,5 TL Salz
- 75 g Butter weich
Kräuterbutter
125 g Butter
- 100 g Pecorino
- 0,5 TL Salz
- 1 Bund glatte Petersilie, abgezupft
- ein paar Stengel Thymian und Basilikum
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen
- ¼ TL Pfeffer
- 300 g Milch
- ¾ Würfel Hefe (30 g)
- 1 TL Zucker
- 500 g Mehl und etwas mehr zum Bearbeiten
- 1,5 TL Salz
- 75 g Butter weich
Kräuterbutter
125 g Butter
- 100 g Pecorino
- 0,5 TL Salz
- 1 Bund glatte Petersilie, abgezupft
- ein paar Stengel Thymian und Basilikum
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Bund Schnittlauch, in Röllchen
- ¼ TL Pfeffer
Zuerst den Teig zubereiten und 30 min ruhen lassen. Währendesssen die Kräuterbutter vorbereiten.
Nach dem Ruhen noch ein paar S&F.
Dann Ausrollen.
Nun die Kräuterbutter verteilen und mit 75% des Pecorino bestreuen.
In 6 gleichmäßige Streifen schneiden und übereinander legen.
Nun in vier gleiche Teile schneiden.

Und in eine gefettete Kastenform aneinander stellen und mit dem restlichen Pecorino bestreuen.

*leide hatte ich die letzen beiden Bilder vegessen zu machen.
Das Brot kam dann bei 180°C für ca 55 min in den Backofen. Die letzen 20 Minuten mit Backpapier bedeckt.
Zurück zum Fleisch. Das kann nun noch einmal kräftig durchgerührt werden und dann gehts los zum Spießen.
Fertig.
Jetzt ers einmal den Grill anheizen.
Und dann konnte es auch schon los gehen. Alle hatten schon richtig Hunger. Nein nicht du @Huuungar

Schnell noch den Tisch mit russichem Möhrensala, eingeleten Gurken & Tomaten (aus unserem russischen Laden) und dem Brot decken.
Nele konnte es kaum erwarten.
Für euch nun die Tellerbilder, natürlich mit einem Vodka.
Wer möchte ein Gäbelchen?
oder mit Adjika
Das war ein voller Erfolg. Sogar auf ganzer Linie, denn meiner Frau schmeckte es jetzt auch so gut wie bei Ihrer Mutter, vielleicht sogar ein bisschen besser

Danke fürs reinschauen.
LG Thorsten