Hallo an die Schreiner,
nächstes WE ist ja Plankensonntag und da meine Planken schon sehr abgenützt sind, musste ich neue Bretter zurechtschneiden.
Glücklicherweise habe ich ein paar Kirschholzstücke im Ganzen aufgehoben
Ein paar mehr oder weniger gezielte Schnitte mit dem Fichtenmoped machen
Und schon leigen zwei Bretter in Rohform im Garten
Gewünschte Größe anzeichnen und mit Handkreissäge zurechtschneiden
Dann die unebene Schnittfläche vom Motorsägenschnitt abhobeln, dadurch wird auch eventuell vorhandenes Kettenöl wegeghobelt.
Mit Bandschleifer die Fläche etwas nachbearbeiten und die Kanten abrunden
In ein Brett mit der Oberfräse eine Saftrille reingemacht, freihand und im Stress ist sie aber etwas krumm geworden
Die fertigen Planken.
Muss mir jetzt nur mehr überlegen, was da am Sonntag darauf gelegt wird
Gruß aus
Waldviertler
nächstes WE ist ja Plankensonntag und da meine Planken schon sehr abgenützt sind, musste ich neue Bretter zurechtschneiden.
Glücklicherweise habe ich ein paar Kirschholzstücke im Ganzen aufgehoben
Ein paar mehr oder weniger gezielte Schnitte mit dem Fichtenmoped machen
Und schon leigen zwei Bretter in Rohform im Garten
Gewünschte Größe anzeichnen und mit Handkreissäge zurechtschneiden
Dann die unebene Schnittfläche vom Motorsägenschnitt abhobeln, dadurch wird auch eventuell vorhandenes Kettenöl wegeghobelt.
Mit Bandschleifer die Fläche etwas nachbearbeiten und die Kanten abrunden
In ein Brett mit der Oberfräse eine Saftrille reingemacht, freihand und im Stress ist sie aber etwas krumm geworden

Die fertigen Planken.
Muss mir jetzt nur mehr überlegen, was da am Sonntag darauf gelegt wird

Gruß aus

Waldviertler