• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Vorstellung ODC Montreux / Ascona Drehspieß

bruder_tack

Veganer
5+ Jahre im GSV
Moin,

dank dem GSV bin ich bei der BBQ-Schmiede fündig geworden.
Das Teil gefäält mir ausgesprochen gut ( mit kleinen Abzügen in der B-Note für den Drehspieß ).

Da die Webcam ausprobiert werden wollte, gibt es die Vorstellung als kleines Video.
Bilder auf dem Grill folgen.


Gruß und schöne Feitertage
 
Bilder dauern noch etwas, irgendwas passt zwischen Grill,Ring und Drehspieß nicht.
Bin mit dem Lieferant in Kontakt, Bilder werden dann nach geliefert.

Gruß
 
So hier nun die Fotos, passt perfekt auf den Grill .

IMG_2002 (Kopie).JPG


IMG_2004 (Kopie).JPG


IMG_2005 (Kopie).JPG
 

Anhänge

  • IMG_2002 (Kopie).JPG
    IMG_2002 (Kopie).JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 955
  • IMG_2004 (Kopie).JPG
    IMG_2004 (Kopie).JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 903
  • IMG_2005 (Kopie).JPG
    IMG_2005 (Kopie).JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 923
Läuft einwandfrei, was mich nur stört ist der lange Überstand und der Versatz der Drehspießhälften zueinander.
Leider gibt es auf der Website keine bilder vom Drehspieß, wäre für ein nicht kaufen Grund gewesen.

Ich werde im neuen Jahr mal schauen ob ich nen anderen Spieß finde.

Zum Ring kann ich nur erneut Daumen hoch sagen.
 
Hallo @bruder_tack

vielen Dank für die Lobeshymnen zu unserem Pizzaaufsatz :-) Freut uns sehr wenn zufriedene Kundschaft ein so ausführliches Feedback gibt.

Vielen Dank dafür.

Bzgl. des Drehspießes... nunja du hast es selbst gesagt.... Artikel aus nicht eigener Produktion. Da muss man das leider so in Kauf nehmen. Der Vorgängertyp von diesem Spieß hatte das gleiche Problemchen. Abhilfe schaffst du wenn du mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem das Außengewinde so stark verkniesknaddelst dass es sich ohne Maulschlüssel nicht oder nur sehr schwer zusammendrehen lässt. So kannst du dann kurz vorm überdrehen der letzten viertel Umdrehung stoppen, der Spieß ist gerade und glatt und geht dennoch nicht mehr auseinander. Es gibt nichts katastrophaleres als wenn sich der Gyrosbraten o.ä. auf die Kohlen verteilt weil sich der Spieß sich auseinander gedreht hat :cry:

Im Betrieb stört der Versatz aber in keinster Weise.

Beste Grüße
Stefan
 
Schaut gut aus, ich komme auch immer wieder ins überlegen.
Eine grundsätzliche Frage die ich mir stelle: der Ring liegt ja mit den Schrauben auf dem Grill auf, wie sieht es denn mit dem Verkratzen des Grills aus? Scheuert sich die Beschichtung auf Dauer ab?
 
Also ich denke da wird Deckel auf und Deckel zu mehr kaputt machen.
Wenn ich den Ring benutze lege ich ihn einmal auf und nehme ihn hinterher wieder runter.

Da geht der Deckel doch wesentlich öfters auf und zu.
 
Danke für die Einschätzung, dann werde ich so langsam wohl um eine Bestellung nicht herum kommen.
 
OK, dann bin ich mal gespannt. Die Bestellung ist gerade raus :D
 
Faszinierend :) Kommt auf die Liste !
 
fein das Gerät ist da und installiert, jetzt mal noch schnell den Spieß spülen und das Hähnchen aufstecken. Bin schon sehr gespannt auf den Testlauf.

/Edit: was mir super gefällt: mit der Pizzatür kann man auch schön die Temperatur regeln
 
An der Zentrierung muss ich noch arbeiten, aber ich war zufrieden. Die Haut war auch schön knusprig, auch wenn es auf dem Bild nicht durchgängig so aussieht (lief nach dem Bild auch noch ein paar Minuten auf Vollgas)
50681453552220818-2027062946.jpg

Den Gockel gab es dann mit ein wenig Ofengemüse
507114535526216702028145231.jpg
 

Anhänge

  • 50681453552220818-2027062946.jpg
    50681453552220818-2027062946.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 530
  • 507114535526216702028145231.jpg
    507114535526216702028145231.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 525
Es ist zwar nicht auf dem Spieß gemacht, aber noch ein kleiner Nachtrag vom Wochenende.
Ich habe natürlich auch direkt noch eine Pizza ausprobiert, durch die kleine seitliche Tür habe ich den Eindruck dass beim einschießen doch erheblich weniger Hitze verloren geht als wenn man den Deckel ganz öffnet (selbst wenn man schnell arbeitet)
Setup: Pizzaaufsatz, Trichter auf indirekt, rechteckiger Weber-Stein direkt auf dem Rost, ~20 min mit großem Brenner auf Vollgas vorheizen, 6 min Backzeit.

Ergebnis:
DSC_0590.JPG


Boden super knusprig, Belag für mich auf den Punkt (die so unterschiedliche farbe vom Käse kommt davon, dass unter der Salami Streu-Mozzarella ist und oben drauf zusätzlich gerupfte Stücke)

Fazit: Keine Welten zum normalen Pizzastein Gebrauch, aber doch wieder ein kleiner Schritt nach vorne der Spaß macht.

Von daher nach Testung beider Optionen mit dem Aufsatz: klare Kaufempfehlung.
 

Anhänge

  • DSC_0590.JPG
    DSC_0590.JPG
    177,5 KB · Aufrufe: 493
Konnte nicht anders und habe mir auch gerade einen mit Spieß bestellt *grins*
 
Zurück
Oben Unten