Servus GSV'ler,
keine Ahnung, was mit mir los ist ... aber seit der DGM in Fulda vor zwei Wochen bin ich im Wammerl-Flow. Somit wollte ich heute mal wieder was Neues ausprobieren und zwar das BBQ-Kraut von Hengstenberg.
Ziel: Wammerl-Röllchen von der Schwarte befreien, mit Kraut füllen, Schwarte extra als Krustenchip
Die Anregung kommt von hier (danke @r2d2 )
https://www.grillsportverein.de/for...fuellt-mit-bbq-kraut-von-hengstenberg.276975/
und dem dort verlinkten Rezept (danke @Peter Amann)
http://www.hengstenberg.de/magazin/feingemacht/Rollbraten_BBQ_Kraut
Dazu gab es Polenta-Ziegenkäse-Taler und einen indischen Gurken-Salat.
Hier bereits das aufgeschnitte Bauch-Stück (war nur knappe 10cm breit) mit entfernter Schwarte. Zunächst kommt Senf drauf, dann etwas Thymian und dann das BBQ-Kraut
das Rollen war nicht ganz einfach, aber so einigermaßen hab ich das Ding dann doch verschnürt gekriegt. Die Fett-Seite habe ich dann nochmal kräftig gesalzen.
Die Schwarte habe ich mittlerweile möglichst gut von der Innenseite her entfettet und dann in Salzwasser eingelegt.
ab auf den Grill bei 180°, im Vordergrund die Schwarte
bei einer KT von 70° hab ich den Grill leicht umgebaut, d.h. Griddle drauf und das Wammerl-Röllchen nur noch warmgehalten. Die Polenta-Taler brauchen von jeder Seite nur ein paar Minuten.
Gar köstlich war es, sehr abwechslungsreiche Aromen. Das Kraut hält das Wammerl innen schön saftig.
Danke fürs Reinzappen
keine Ahnung, was mit mir los ist ... aber seit der DGM in Fulda vor zwei Wochen bin ich im Wammerl-Flow. Somit wollte ich heute mal wieder was Neues ausprobieren und zwar das BBQ-Kraut von Hengstenberg.
Ziel: Wammerl-Röllchen von der Schwarte befreien, mit Kraut füllen, Schwarte extra als Krustenchip
Die Anregung kommt von hier (danke @r2d2 )
https://www.grillsportverein.de/for...fuellt-mit-bbq-kraut-von-hengstenberg.276975/
und dem dort verlinkten Rezept (danke @Peter Amann)
http://www.hengstenberg.de/magazin/feingemacht/Rollbraten_BBQ_Kraut
Dazu gab es Polenta-Ziegenkäse-Taler und einen indischen Gurken-Salat.
Hier bereits das aufgeschnitte Bauch-Stück (war nur knappe 10cm breit) mit entfernter Schwarte. Zunächst kommt Senf drauf, dann etwas Thymian und dann das BBQ-Kraut
das Rollen war nicht ganz einfach, aber so einigermaßen hab ich das Ding dann doch verschnürt gekriegt. Die Fett-Seite habe ich dann nochmal kräftig gesalzen.
Die Schwarte habe ich mittlerweile möglichst gut von der Innenseite her entfettet und dann in Salzwasser eingelegt.
ab auf den Grill bei 180°, im Vordergrund die Schwarte
bei einer KT von 70° hab ich den Grill leicht umgebaut, d.h. Griddle drauf und das Wammerl-Röllchen nur noch warmgehalten. Die Polenta-Taler brauchen von jeder Seite nur ein paar Minuten.
Gar köstlich war es, sehr abwechslungsreiche Aromen. Das Kraut hält das Wammerl innen schön saftig.
Danke fürs Reinzappen

Anhänge
-
DSC04847.jpg317,4 KB · Aufrufe: 664
-
DSC04855.jpg268,3 KB · Aufrufe: 606
-
DSC04852.jpg339,6 KB · Aufrufe: 592
-
DSC04861.jpg300,1 KB · Aufrufe: 599
-
DSC04857.jpg252,4 KB · Aufrufe: 599
-
DSC04866.jpg485,1 KB · Aufrufe: 588
-
DSC04865.jpg348,9 KB · Aufrufe: 572
-
DSC04877.jpg355 KB · Aufrufe: 571
-
DSC04873.jpg296,9 KB · Aufrufe: 567
-
DSC04883.jpg352,8 KB · Aufrufe: 582
-
DSC04878.jpg424,7 KB · Aufrufe: 592
-
DSC04888.jpg348,4 KB · Aufrufe: 601
-
DSC04886.jpg313,1 KB · Aufrufe: 585
-
DSC04897.jpg439,4 KB · Aufrufe: 582
-
DSC04891.jpg265,6 KB · Aufrufe: 589
-
DSC04904.jpg259,9 KB · Aufrufe: 585
-
DSC04898.jpg304,7 KB · Aufrufe: 571