Hallo zusammen.
Wollte euch um euren Hilfe bitten. Habe am Wochenende zum 2ten mal Brisket gemacht.
Als Basis wurde eine ca. 3 kg schwere Rinderbrust vom Kalb genommen. Gerubed mit Pfeffer und Salz.
Zubereitet im Kugelgrill mit Minon Ring. Das Teil war ca. 12 Stunden im Griller. Nach ca. 4-5 Stunden
habe ich es in Butcher paper eingewickelt. Vorher immer wieder besprüht . Soweit so gut.
Problem war, und das schon zum 2ten Mal, dass das Brisket zu trocken war. Irgendwie finde ich nicht den richtigen Punkt, wann ich es rausnehmen soll.
Für das rausnehmen habe ich 2 Indikatoren verwendet.
1.) die Temperatur – war so bei ca. 95-96°C Kerntemperatur
2.) der Temperaturfühler – Sollte eigentlich sich „leicht“ rausziehen lassen.
Beim 2ten Punkt, war das eigentlich bis zum Schluss der nicht Fall.
Nachdem ich es rausgenommen hatte, habe ich es besprüht und ca. 30 Minuten in Folie gewickelt bzw. in die warme Kühlbox gegeben.
Meine Frage nun ist, woran kann ich erkennen, dass das Brisket fertig ist?
Wollte euch um euren Hilfe bitten. Habe am Wochenende zum 2ten mal Brisket gemacht.
Als Basis wurde eine ca. 3 kg schwere Rinderbrust vom Kalb genommen. Gerubed mit Pfeffer und Salz.
Zubereitet im Kugelgrill mit Minon Ring. Das Teil war ca. 12 Stunden im Griller. Nach ca. 4-5 Stunden
habe ich es in Butcher paper eingewickelt. Vorher immer wieder besprüht . Soweit so gut.
Problem war, und das schon zum 2ten Mal, dass das Brisket zu trocken war. Irgendwie finde ich nicht den richtigen Punkt, wann ich es rausnehmen soll.
Für das rausnehmen habe ich 2 Indikatoren verwendet.
1.) die Temperatur – war so bei ca. 95-96°C Kerntemperatur
2.) der Temperaturfühler – Sollte eigentlich sich „leicht“ rausziehen lassen.
Beim 2ten Punkt, war das eigentlich bis zum Schluss der nicht Fall.
Nachdem ich es rausgenommen hatte, habe ich es besprüht und ca. 30 Minuten in Folie gewickelt bzw. in die warme Kühlbox gegeben.
Meine Frage nun ist, woran kann ich erkennen, dass das Brisket fertig ist?