• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Was bedeutet euer Username/woher kommt dieser?

Weil ich hier wohne, weil ich hier lebe, alles was hier so ist liebe (og dat schietwedder!), weil ich hier mit vielen und vielem eine Verbindung habe, daher:

@bydorfler

Wiki:

Das Suffix im ehemaligen Herzogtum Schleswig​

Die schleswigschen Ortsnamen auf -by (gesprochen „bü“) sind in der Regel ursprünglich dänisch. Im Herzogtum Schleswig gibt es beiderseits der heutigen deutsch-dänischen Grenze viele Ortsnamen dieser Form. Die Südgrenze des geschlossenen dänischen bzw. skandinavischen Verbreitungsgebietes verläuft im Osten durch die Eckernförder Bucht und die Stadt Eckernförde (Stadtteil Borby) und von dort aus bis Owschlag (Ortsteil Norby) gen Westen. Zwischen dem Flensburger Raum und Owschlag verläuft die Grenze in relativer Nord-Süd-Richtung (u. a.: Schuby bei Schleswig, Weesby westlich von Flensburg). Die Nordseeküste erreicht das Gebiet erst im heutigen Dänemark (Koldby nordwestlich von Tondern, Havneby auf Rømø).
 
Als ich vor vielen Jahren noch Rettung gefahren bin stand auf meinem Namensschild S.Appel. Daraus wurde dann sehr schnell der Sappel.
Dann kam irgendwann ein Umzug, Dienstgeber gewechselt und unabhängig von mir dauerte es nicht lange und auch dort wurde ich Sappel genannt. Seitdem soll es vorkommen, dass manch einer mit meinem richtigen Namen gar nix anzufangen weiß :D
 
Ich habe früher Schlümpfe gesammelt, sollte ich vlt. wieder tun. Und Schlumpfrippe, weil Rippe und Grillen und damit in einem Grillforum sehr passend :D
Seit Jahren wollen meine Frau und ich über E. kleine Anzeige Schlümpfe verkaufen.
Irgendwie kommen wir nicht dazu. Meine, es sind welche "normale" und welche aus Ü Eier.
 
Trailerschubbse , wie Saftschubbse, nur mit Sattelaufliegern; in früherer Zeit, während ich noch am Straßenkampf teilnahm, war ich auch des Öfteren mal stationär beim Kunden als Rangierer (Trailerschubbser) zugegen.
That's it.
Heute bin ich der, der den roten Overall und ein Blaulicht auf dem Kopf hat, und in Pannenfällen oder auch anderen Angelegenheiten schnellstmöglich eine Lösung herbeiführen muss. Zudem Verbindungsmann zwischen unserer Spedition und unserer Werkstatt.
 
Der gewählte Nick Quali-Fire hat nun erst einmal rein gar nix mit dem frei übersetzten Qulitätsfeuer oder ähnlichen Ableitungen zu tun 😉

Nachdem mein erster Gasi, Marke ODC "Milano", binnen kürzester Zeit von Rost zerfressen war, folgte ein Weber der Q-Series.
Mit dieser Steak-Maschine bin ich bis heute super zufrieden und habe daher das "Burning Q" als Avatar gewählt.

Mein Nick setzt sich aufgrund der ungetrübten Freude am "Q" und dem Job zusammen.
Im Bereich von IBM-Großrechnern gehört der HLQ (high-level-qualifier) zum Bereich der Storage-Architektur und seinen Data-Sets.
Der dort verwendete Begriff "Qualifier" bedeutet frei übersetzt: Kennzeichner / Qualifizierer.
Meiner Meinung passt das im Hinblick auf Grillgut mit "Branding" recht gut. Und da ich total auf Röstaromen stehe, kann eine dauerhafte Lernphase zwecks Qualifizierung ja auch nix schaden :sun:
 
Der gewählte Nick Quali-Fire hat nun erst einmal rein gar nix mit dem frei übersetzten Qulitätsfeuer oder ähnlichen Ableitungen zu tun 😉

Nachdem mein erster Gasi, Marke ODC "Milano", binnen kürzester Zeit von Rost zerfressen war, folgte ein Weber der Q-Series.
Mit dieser Steak-Maschine bin ich bis heute super zufrieden und habe daher das "Burning Q" als Avatar gewählt.

Mein Nick setzt sich aufgrund der ungebrochenen Freude am "Q" und meinem Job zusammen.
Im Bereich von IBM-Großrechnern gehört der HLQ (high-level-qualifier) zum Bereich der Storage-Architektur und seinen Data-Sets.
Der dort verwendete Begriff "Qualifier" bedeutet ebenfalls frei übersetzt: Kennzeichner / Qualifizierer.
Dachte das passt im Hinblick auf Grillgut mit "Branding" recht gut. Und da ich total auf Röstaromen stehe, kann eine dauerhafte Lernphase zwecks Qualifizierung ja auch nix schaden :sun:

Und ich dachte, mein Nickname wäre schon ziemlich "nerdy".... :D
 
Tach ,da bin ich auch mal dabei. Als ich vor ein paar Jahren mit dem Wursten angefangen habe hat es lange
gedauert bis ich diese Seite gefunden habe. Dieses Forum ist das erste, und einzige bei dem ich angemeldet bin.
Ich habs ja nicht so mit die Computers. Also suchte ich nach einem Namen mit Wurst. Hans Wurst, Wurschtler, Wurstmacher, Worschtfan, bis ich bei Wursthansel war. Hat mir gefallen, und gefällt mir noch heute.
In diesem Sinne, liebe Grüße
Eckhard aka Wursthansel
 
Bei mir wars ganz einfach: Bin schon seit Jahrzehnten ein grosser HdR (Herr der Ringe) Fan und die
Nazgul sind die 9 Ringgeister. Die hatten mich schon immer begeistert, eigentlich die "bösen" aber
eben auch tragische Figuren. Einst Könige und Magier der Menschen wurden sie durch ihre Gier
nach Macht zu Untoten, die dann von Sauron unterjocht wurden.

1649942758402.png

Allerdings: Es war bei meiner Anmeldung etwas spät und ich hab mich vertippt und das N klein geschrieben
und dann noch versehentlich ein h eingefügt wo keins sein sollte :sad: Eigentlich sollte auf dem u noch ein
Apostroph (oder so ähnlich) sein. Den hab ich aber auch nicht gefunden...
Als ich es dann mal gemerkt hatte, hatte ich schon einige Beiträge verfasst. @Admin kontaktiert, aber er
hatte auch keine Möglichkeit, alle Beiträge wären weg gewesen. Das wars mir nicht wert...
Schöne Ostern,
Jan
 
Herbalandy entstand mal vor zig Jahren aus meiner etwa gleichgroßen Liebe zu Kräutern in freier Wildbahn und meinem Land Rover.

Viele Grüße

Axel
 
Zurück
Oben Unten