• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Was machen mit 1,5 kg Rumpsteak am Stück

lausbua

Fleischesser
10+ Jahre im GSV
Hallo miteinander,

trotz anderweitiger aktueller Themenschwerpunkte :burn: hier im Forum, stelle ich mal ´ne Grillfrage.:-?

Ich habe daheim 1,5 kg Rumpsteak am Stück, die ich heute vergrillen will. Nun stell ich mir die Frage, ob´s denn neben der langweiligen Methode (in Scheiben geschnitten als Steaks) noch was anderes gäbe, z.B. das ganze Teil ähnlich wie einen Krustenbraten zubereiten? Ich befürchte jedoch, daß das Fleisch durch´s zu lange Grillen zu zäh wird. Ich wollte das ganze Stück evtl. ein bißchen Rubben (habe eine Steakhouse-Mischung zu Hause entdeckt, die förmlich danach schreit, getestet zu werden)

Hat jemand sowas schon probiert?

Der Lausbua
 
@lausbua: Im Kaminofen garen!!!! :rotfl:
Scherz weg:
Ich würds schön rubben, und dann indirekt bei 175 Grad bis Kerntemperatur max. 60 Grad grillen.
20 min in Jehova, aufschneiden...mmmhhh! :prost:
 
@ Beercanbernd: Nun ja, der Kaminofen hat aber nicht so ´ne hübsche blaue Kugel, wie mein Rumo. Außerdem dürfte es Ärger :blah: von GöFr geben, wenn ich den Kaminofen (sofern er denn mal bei uns stehen sollte) gleich einsau.

@ masterjo: Leider klappen die Links nicht. :(

Habe übrigens gerade erfahren, daß die Hälfte des Stückerl Fleisches bereits in Scheiben geschnitten :cry: ein kleines Ölbad nimmt. Ein paar Kräuter sind auch mit dabei.

So werde ich meinen Versuch des indirekten Grillens auf die andere Hälfte des Fleisches beschränken müssen.
 
Moin, Lausbua.
Mach doch lecker Roastbeef mit Bratkartoffeln und Remouladensauce:

134_Roastbeef_1.jpg

http://www..de/rezept/1225.htm
http://www..de/rezept/1373.htm
Schön dünn aufschneiden. Da hast 2 Tage was von. :roll:
 
Wow, super cooles Bildchen. Roastbeef hatten wir leider schon vorletztes Wochenende. Und Mausibärli mag doch Abwechslung bei der Ernährung. Aber danke für den Tip mit den Bratkartoffeln. Bisher gab´s das Roastbeef nämlich nur mit Meerettich und Salat. Das mit den Bratkartoffeln probieren wir das nächste Mal aus.
 
So, egal was du jetzt machst: :bilder:

Komisch das die Links nicht klappen, waren Rezepte für Roastbeef.
Schau mal bei den Rezepten nach, bei Rind und dann weiter...

Guten Hunger

Jo
 
Zurück
Oben Unten