• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Was nehmt ihr als „Fleischersatz“ bei Langzeit Garraumtemperaturmessung mit dem Meater-Stick ?

Habt ihr alle eine "Leseschwäche"? :hmmmm:

Der TO wollte uns mitteilen, dass er sich einen "Meater" geleistet hat, nicht mehr und auch nicht weniger :fisch:

@FritzCola, wir beglückwünschen Dich alle zu Deinem Kauf :ola:


... und nun lass gut sein, grill was oder nerv die Communities in angesagten Thermometer-Foren :domina:
 
Also ich habe ja auch schon ein Talent dumme Fragen zu stellen - aber das hier toppt wirklich alles.
Mal eine Frage am Rand:
Bildungsresistente Menschen mit solchen Fragen dürfen sich einem Grill nur in Begleitung einer Aufsichtsperson nähern oder? :blinky::ballballa:
 
Ich glaube die Frage paßt hier.
Wo habt ihr eigentlich das Loch für den Meater in Euren Dutch gebohrt?
Durch die Temperaturfühleraussparung geht er ja nicht.
Hab mir mit der Flex ein Langloch in die Seitenwand geschnitten. Muss ja in der Höhe variabel sein, wegen der unterschiedlichen Fleischdicken. :thumb1:
 
Also ich habe ja auch schon ein Talent dumme Fragen zu stellen - aber das hier toppt wirklich alles.
Mal eine Frage am Rand:
Bildungsresistente Menschen mit solchen Fragen dürfen sich einem Grill nur in Begleitung einer Aufsichtsperson nähern oder? :blinky::ballballa:
Wieso ist die Frage jetzt ansich so dumm?
Ich kaufe mir ein neues Spielzeug und möchte es so viel wie geht benutzen. Jetzt hat der Meater einen Nachteil das er kaputt geht wenn die eine über 100° abbekommt. Oke und @FritzCola sucht halt eine lösung um sein Spielzeug trotzdem benutzen zu können. Was ich vollkommen nachvollziehen kann. Nur habe am Anfang das Problem nicht verstanden, weil ich selber keinen Meater habe.

Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
 
Wieso ist die Frage jetzt ansich so dumm?
Ich kaufe mir ein neues Spielzeug und möchte es so viel wie geht benutzen. Jetzt hat der Meater einen Nachteil das er kaputt geht wenn die eine über 100° abbekommt. Oke und @FritzCola sucht halt eine lösung um sein Spielzeug trotzdem benutzen zu können. Was ich vollkommen nachvollziehen kann. Nur habe am Anfang das Problem nicht verstanden, weil ich selber keinen Meater habe.

Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Sehe ich genau so :thumb2:
 
Wieso ist die Frage jetzt ansich so dumm?
Ich kaufe mir ein neues Spielzeug und möchte es so viel wie geht benutzen. Jetzt hat der Meater einen Nachteil das er kaputt geht wenn die eine über 100° abbekommt. Oke und @FritzCola sucht halt eine lösung um sein Spielzeug trotzdem benutzen zu können. Was ich vollkommen nachvollziehen kann. Nur habe am Anfang das Problem nicht verstanden, weil ich selber keinen Meater habe.

Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Das ist ehrlich gesagt ziemlich einfach.
Wenn man sich ein neues Spielzeug kauft, sollte man sich im Vorfeld über den Anwendungsbereich bewusst sein.
Es kauft sich auch niemand einen McLaren und fragt wenn er auf dem Hof steht wie man damit am besten auf unwegsamen Gelände durch einen Wald fahren kann weil er ihn so oft wie möglich benutzen möchte und mehr im Wald als auf der Rennstrecke unterwegs ist.
Sicherlich wird es sowohl für den McLaren wie auch den Meater Möglichkeiten geben ihn entgegen seiner Bestimmung zu verwenden, aber Empfehlungen in die Richtung sind schon sehr fragwürdig.

Der Temperaturbereich der Sensoren ist ja hinlänglich bekannt und die Bedienungsanleitung steht auch jedem zur Verfügung.


Im übrigen stand hier auch etwas von Eis oder sowas… wenn der Sensor 0°C-100°C ist werden -X C°C ihn ebenso beschädigen wie +1XX C°.
Wie oft geschrieben, kauft man für den beschrieben Anwendungsfall das passende Thermometer und steck den Meater in das Gargut.

@Bruco
Generell stimme ich da auch zu.
Aber um mit unsinnigen Phrasen zu antworten.
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
 

Anhänge

  • IMG_8271.jpeg
    IMG_8271.jpeg
    561,2 KB · Aufrufe: 47
Der Temperaturbereich der Sensoren ist ja hinlänglich bekannt und die Bedienungsanleitung steht auch jedem zur Verfügung.
Da steht, dass der Garraumfühler max. 275°C heiß werden darf.... dann kann ich mit dem Meater also nicht die KT des Schinkens auf der Pizza messen, während ich sie zubereite?
Wusste doch gleich, dass das Ding für nix zu gebrauchen ist.
 
Da steht, dass der Garraumfühler max. 275°C heiß werden darf.... dann kann ich mit dem Meater also nicht die KT des Schinkens auf der Pizza messen, während ich sie zubereite?
Wusste doch gleich, dass das Ding für nix zu gebrauchen ist.
Ja das ist wohl wahr - selbst wenn der Schinken so dick ist, dass du den Meater bis zur Markierung hinein bekommst…
Vielleicht wird dir bei Endress+Hauser geholfen.
 
@Tombox
ich verstehe es halt nicht warum man hier beleidigend werden muss.
Man kann doch ganz sachlich darüber reden !!
Bildungsresistente Menschen mit solchen Fragen dürfen sich einem Grill nur in Begleitung einer Aufsichtsperson nähern oder? :blinky::ballballa:
Sowas ist für mich halt unterste Schublade ...

Das ist ehrlich gesagt ziemlich einfach.
Wenn man sich ein neues Spielzeug kauft, sollte man sich im Vorfeld über den Anwendungsbereich bewusst sein.
Es kauft sich auch niemand einen McLaren und fragt wenn er auf dem Hof steht wie man damit am besten auf unwegsamen Gelände durch einen Wald fahren kann weil er ihn so oft wie möglich benutzen möchte und mehr im Wald als auf der Rennstrecke unterwegs ist.
Sicherlich wird es sowohl für den McLaren wie auch den Meater Möglichkeiten geben ihn entgegen seiner Bestimmung zu verwenden, aber Empfehlungen in die Richtung sind schon sehr fragwürdig.

Der Temperaturbereich der Sensoren ist ja hinlänglich bekannt und die Bedienungsanleitung steht auch jedem zur Verfügung.


Im übrigen stand hier auch etwas von Eis oder sowas… wenn der Sensor 0°C-100°C ist werden -X C°C ihn ebenso beschädigen wie +1XX C°.
Wie oft geschrieben, kauft man für den beschrieben Anwendungsfall das passende Thermometer und steck den Meater in das Gargut.
So gehts doch auch ... :thumb2:
 
@Tombox
ich verstehe es halt nicht warum man hier beleidigend werden muss.
Man kann doch ganz sachlich darüber reden !!

Sowas ist für mich halt unterste Schublade ...


So gehts doch auch ... :thumb2:
Ehrlich gesagt finde ich mit den Smileys dahinter jetzt nicht wirklich beleidigend. Ohne die würde ich dir zustimmen.
Aber so ist es halt, alles was man schreibt kann man auf unterschiedliche Art und Weise lesen/ verstehen.

Und das „bildungsresistent“ kam daher, dass die Antworten die man zum Anwendungsbereich des Meaters bekommen hat weiter diskutiert werden weil es nicht ist was man hören wollte. Das ist nicht boshaft gemeint sondern geht für mich hier aus den Beiträgen hervor.
 
Wusste doch gleich, dass das Ding für nix zu gebrauchen ist.
Wirklich praktisch ist das z.B. bei Hühnern auf der Roti, weil kabellos. Und schön finde ich die Prognose der Restzeit und Benachrichtigung, wenn man z.B. Steaks garzieht.
Warum man sich wegen dem Loch anstellt,kann ich nicht verstehen. Entweder man akzeptiert es, drückt es einfach wieder zusammen oder garniert es mit Pfeffer und Salz. 🤷🏻‍♂️
6E567E7D-E9A3-4BA6-A52A-A635989A5CAB.jpeg


Edit: für Low and Slow nehme ich aber ein altes Thermometer um 15€ ähnlich diesem
DFEDC870-D3F4-44D3-BECD-91B5F79E153E.jpeg
 
Wirklich praktisch ist das z.B. bei Hühnern auf der Roti, weil kabellos. Und schön finde ich die Prognose der Restzeit und Benachrichtigung, wenn man z.B. Steaks garzieht.
Warum man sich wegen dem Loch anstellt,kann ich nicht verstehen. Entweder man akzeptiert es, drückt es einfach wieder zusammen oder garniert es mit Pfeffer und Salz. 🤷🏻‍♂️ Anhang anzeigen 3229593
Ich denke @Ford Prefect seinen Betrag musst du mit entsprechender Ironie lesen. ;)
 
Wenn man sich ein neues Spielzeug kauft, sollte man sich im Vorfeld über den Anwendungsbereich bewusst sein.
Sehe ich komplett anders. Ich kauf mir ein Spielzeug und schaue dann was damit möglich ist. Das trifft auf viele Spielzeuge von mir.
Gastisch = war meine Frage "Kann damit woken"
Porti = da habe ich gefragt ob ich meinen Porti heißer bekomme wenn ich die Lüftung ändere.
Ich habe schon versucht auf dem GA pizza zu machen.
Wenn du eine Frage als "dumm" siehst dann kann man sie auch einfach ignorieren.


Anstatt ihr jemanden als "Bildungsresistent" zu bezeichnen würde ich an deiner Stelle lieber mal dein Wissen mit anderen teilen.
Gscheid daher ren kann ja jeder.


Miteinander Lernen und sich entwickeln ist unser Ziel und nicht über andere sich lustig machen.
 
Sehe ich komplett anders. Ich kauf mir ein Spielzeug und schaue dann was damit möglich ist. Das trifft auf viele Spielzeuge von mir.
Gastisch = war meine Frage "Kann damit woken"
Porti = da habe ich gefragt ob ich meinen Porti heißer bekomme wenn ich die Lüftung ändere.
Ich habe schon versucht auf dem GA pizza zu machen.
Wenn du eine Frage als "dumm" siehst dann kann man sie auch einfach ignorieren.


Anstatt ihr jemanden als "Bildungsresistent" zu bezeichnen würde ich an deiner Stelle lieber mal dein Wissen mit anderen teilen.
Gscheid daher ren kann ja jeder.


Miteinander Lernen und sich entwickeln ist unser Ziel und nicht über andere sich lustig machen.
Is ja alles okay. Aber selbst wenn man fragt um es zu verstehen und eine hilfreiche Antwort zu geben bekommt man keine Antwort.
Anfangs musste ich davon ausgehen, dass der Garraum leer ist. Dann frag ich mich wozu, aber von mir aus...
Jetzt soll ne Ziege drin sein. Okay, dann steck den Meater da rein...
Will er angeblich nicht (wobei das auch noch nicht so ausgesprochen wurde).
Auf Frage warum kommt nix zurück.

Ja wie willst denn dann helfen?!?!?!🤦
 
Ich muss also weiterhin davon ausgehen, dass der Garraum leer ist oder eine zickige Ziege drin liegt, die nicht punktiert werden will/darf 😂🫣
 
Zurück
Oben Unten