• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

was sollte ein guter gasi kosten

0815zwerg

Militanter Veganer
Hallo, was sollte ein guter gasi kosten? Was haltet ihr von santos? Und die letzte Frage Edelstahlbrenner oder Gusseisenbrenner?
Mein neuer Gasi sollte ein Backburner und ein Gusseisernes Grillrost haben. Was koennt Ihr mir empfehlen da es mein erster gasi werden soll.
Gruss Marco
 
Ich hab einen UC500 und bin voll zufrieden... Backburner und Gussrost alles dabei .....
 
Habe mir auch schon einige Grills in div. Baumärkten angeschaut aber die waren alle irgendwie Schrott. Da es in Dresden nur ein Grillfachmarkt gibt und die mir einen Napoleon le3 fuer 1300 € angeboten haben der zwar schick ist aber meine Vorstellung um einiges im Preis übersteigt hoffe ich das Ihr mir einige gasi empfehlen koennt. Gestern habe ich mit santos telef. Die haben mir den santos eden 511 empf. Preis mit etwas Zubehör 750 €. Mein problem ist ich habe diesen nur auf Bilder gesehen.
 
Hast du einen OBI in der nähe? Dort kannst du dir die Baron-Serie von Broil King mal anschauen. Ggf. wäre der 440er etwas für dich. Der hat einen Gusseisenrost, Drehspieß und sollte einen Backburner haben. Die Grillfläche müsste ebenfalls passen. Mit den 800 EUR solltest du ebenfalls hinkommen.

Es gibt hier im Forum jede Menge Erfahrungsberichte dazu, einfach die Suchfunktion nutzen.

Ansonsten fallen mir die üblichen Verdächtigen ein: Napoleon Triumpf-Serie, Ultrachef UC500........
 
Hast du einen OBI in der nähe? Dort kannst du dir die Baron-Serie von Broil King mal anschauen. Ggf. wäre der 440er etwas für dich. Der hat einen Gusseisenrost, Drehspieß und sollte einen Backburner haben. Die Grillfläche müsste ebenfalls passen. Mit den 800 EUR solltest du ebenfalls hinkommen.

Der 440 hat keinen Spießbratenbrenner. Alle Broil King Grills mit x90-Bezeichnung haben einen Backburner (Regal 490, Baron 590, Signet 90, Sovereign 90, etc.)
Seit 3 Wochen habe ich den Baron 590 und bin sehr zufrieden. Wird schnell hieß (+300 Grad in ~12 Minuten), riesige Grillfläche (mit dem BK Grill Wok ist trotzdem noch 2/3 der Fläche verfügbar ;-). Preis-Leistung stimmt für mich (Liste 999,-)

Viele Grüße,
Sebastian
 
Broilking und Obi ist so ein ding im Netz habe ich was gefunden bei Obi Deutschland sagte man mir heute telefonisch das wäre eine alte Werbeaktion gewesen.
 
Also ich hatte nen santos mali... An und für sich war der ganz ok aber was ich extrem viel hatte und was andere besitzer von den santos grills sagen ist, dass es extrem schnell zur flammenbildung kommt weil die aromaschienen nicht das gelbe vom ei sind ... Und das putzen war extrem umständlich da die fett auffangwanne nur nach hinten entnommen werden konnte, was bei mir auf dem balkon jedesmal eine größere umbauaktion erforderte.
 
Habe gerade bei Santos einen Grill bestellt es ist der Sandoe Eden 511. Mit einigem Zubehoer wie Grillgussplatte und schutzhuelle jabe ich 749 € bezahlt. Freue mich schon auf die Lieferung. :rotfl:
 
Heute ist er gekommen der Santos 511. Was ich vermisse die Montageanleitung habe mit Santos telefoniert wollten diese mir per E-Mail zukommen lassen aber auf die E-Mail warte ich immer noch also als Mechaniker das Werkzeug geschnappt und montiert fertig. An einigen stellen ist die verarbeitung nich gut habe fotos gemacht und gleich zu santos geschickt. Werde Ihn aber trotzdem gleich morgen ausprobieren.
 
Mich wundert, dass bei diesem Thema der bk Signet 20, 90 und der Napoleon P500 noch nicht genannt worden sind...
 
Der Grill hatte den ersten Test überstanden, hatten heute im Kindergarten ein Sommerfest der Grill hatte zwar nur Würste gegrillt aber das über 5 Stunden. Mit einen super Ergebnis Stand die ganze Zeit am Grill und es hat tierisch Spaß gemacht, freue mich schon auf den ersten Richtigen Einsatz im Garten. Noch ne Frage zum Grill ist dieser so schlecht?

Gruss 0815zwerg [ Marco )
 
Also ich hatte nen santos mali... An und für sich war der ganz ok aber was ich extrem viel hatte und was andere besitzer von den santos grills sagen ist, dass es extrem schnell zur flammenbildung kommt weil die aromaschienen nicht das gelbe vom ei sind ... Und das putzen war extrem umständlich da die fett auffangwanne nur nach hinten entnommen werden konnte, was bei mir auf dem balkon jedesmal eine größere umbauaktion erforderte.

Siehe oben. Beim eden511 wird die Fettwanne von vorn zu reinigen raus gezogen.
 
Zurück
Oben Unten