• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber Genesis kommt nicht auf Temperatur

vividas

Vegetarier
15+ Jahre im GSV
Moin Moin,

mein Genesis kommt einfach nicht auf Temperatur. Ich habe ihn letzten Sommer geschenkt bekommen, und bei der ersten Probevergrillung kam er nicht über 250 Grad lt. Deckelthermometer. Volle 5 Kg Flasche hing dran, und es war windstill im Sommer.

Ok dachte ich mir, als richtiger Sportler hab ich ja noch genügend Alternativen im Fuhrpark und hab ihn erstmal in den Keller gestellt.

Jetzt möchte ich ihn langsam wieder aus dem Winterschlaf erwecken und mal gründlich sauber machen.

Woran könnte es liegen dass das gute Stück nicht auf Betriebstemperatur kommt?

Ach ja, müsste das 2006er Modell sein, mit den Reglern an der Seite und den Gussrosten!
 
2006 er Modell. Also gebraucht?
Am besten mal Brenner raus. Brenner reinigen.
Düsen auf Schmutz kontrollieren.
Ist es ein deutsches Modell?
Ist der richtige Druckminderer dran?
 
Hast du schon stell einen Backofenthermometer reingestellt ? oder wenn Du die Möglichkeit hast nen IR Thermometer zu nutzen check die Temp damit nochmal.
Vielleicht ist das Mess-Teil im Deckel defekt. und hast du rechts an den Brennenrohren unter der bedienarmatur geschaut ob die Siebe/Gitter frei sind und nicht vielleicht von Spinnweben oder Dreck zugesetzt ?
 
Erstmal ordentlich reinigen wie oben beschrieben.
Wenn das nicht helfen sollte, kann es ja eigentlich nur an der Gasstrecke liegen.
Was bei meinem Prestige 450 schon ordentlich was gebracht hat ist 2 x 5kg Flaschen parallel dranhängen anstatt einer 5 Kg Flasche.
Die Flasche kam mit dem Verdampfen des Flüssiggases nämlich nicht so richtig hinterher.
Sonst mal mit nem anderen Druckminderer probieren.
 
Danke Leute, werde am Wochenende mal eure Tipps abarbeiten!
 
Oder statt einer 5kg Flasche eine 10kg Flasche nutzen.
Bei der 5kg ist bei voller Leistung u. U. die Fläche zu klein, um genügend Gas für sicheren Betrieb zu verdampfen.
Ist ggü. 2x5 platzsparender..

Von unterwegs
 
Leider gehen aber bei vielen Grills unten im Schrank keine 11 Kg Flasche rein.
So ist es leider auch beim Prestige.
Daneben stellen wollte ich Sie nicht, daher habe ich unten zwei 5er reingestellt.
Zwar auch nicht optimal, für mich aber die beste Lösung
 
Bei meinem Broil King ist es genau andersrum:
Ich bekäme 2x5 nicht in den Unterschrank, die 11kg Flasche hingegen ohne Probleme.

Von unterwegs
 
Für den Fall dass es an der "Brennereinheit" liegen könnte...

Ich habe noch eine OVP hier stehen.

Gerne näheres per PN.
 
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass jemand die 5 Kg Flasche unten in den Genesis packt. Ich habe das mal kurzzeitig ausprobiert und sie dann ganz schnell wieder rausgenommen weil sie oben doch recht heiß wird. beim Nachlesen in der Anleitung bin ich dann darüber gestolpert, dass die deutsche 5kg Flasche eindeutig zu hoch ist. Also Flasche doch wieder daneben :-(
 
Zurück
Oben Unten