• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

WEBER - Meine in Frage gestellte Religion

Hi, bin ja hier, erst ein paar Monate dabei, kann aber überhaupt, die Flut der Ausstattung bei dieser Art Grill, noch nicht nach vollziehen!? :confused:
Habe im Schrebergarten eine 57 cm Gas-Kugel mit Rotisserie und einen "Beefer" ! Und gut ist!
In der Gartenhütte, außerdem noch einen kleinen Gasherd(3 Flammen und Backofen!). Habe auch bei größeren Festen, > 20 Personen, noch nie einen Engpass gehabt. :D
Gruß Gabriel
 
Ich vermisse hier die Geheimtipps! Bei den Gas-Kugeln ist das, mit Sicherheit, der Schickling KoGa! Top Qualität zum moderaten Preis! .... Aber, komplett in Deutschland gefertigt! - Seit dem VW-Skandal ist das ja scheinbar auch nichts mehr wert! Wie kommt es, dass andere Nationen, da auch beim Grillkauf, eher patriotisch handeln?
Nur meine Meinung!

Mir ist kein deutscher Gasgrill bekannt der bei max. identischen Preisen den amerikanischen das Wasser reichen kann.
Btw.: nur weil ein VW Logo am Fahrzeug klebt hat das nichts (gar nichts) mit komplett in Deutschland gefertigt zu tun. Die grossen Firmen sind mittlerweile alles Global Player. D.h. Weltweite Fertigungsstandorte und Weltweite Zulieferer.
Wenn ein Ami meint er würde mit dem Kauf eines Ford patriotischer handeln als wenn er einen VW kauft - dann kann er sich irren (muss aber nicht:-).
Im Fahrzeug sind soviel Einzelteile verbaut die eine weltweite Wertschöpfungskette hinter sich haben. Das wird wahrscheinlich auch für die Girls von Napoleon und Weber auch gelten (und ebenfalls f. Schilling KoGa). Und um es zu vollenden: Die Gründer v. Napoleon und Weber haben meines Wissens auch eine deutsche Herkunft...

Aber sicherlich hast Du Recht das VW der deutschen Wirtschaft einen Bärendienst geleistet hat.

Gruß
Nemo
 
So ihr Lieben,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die tollen Hinweise/Anregungen.
Gerade die Preisinfo bzgl. Weber Preissteigerung finde ich sehr interessant. Danke dafür :cop:

Coobinox kannte ich noch garnicht. Auf der Homepage habe ich nun den gleichen Grill wie meinen favorisierten von Santos gefunden KLICK
aber wesentlich günstiger. Ist es nun der gleiche nur mit nem anderen Namen dran, oder ist wirklich etwas besseres Material verbaut?

Geld spielt nicht unbedingt eine Rolle, dennoch möchte ich es mir nicht zu einfach machen.
Ich bin ein Fan von guten Preis-/Leistungsverhältnissen und wenn ich etwas sparen kann dann mach ich das auch.

Die Anforderung für mich ist: Er sollte alles können was ich für meine Bedürfnisse brauche (s. unten) und er sollte robust/langlebig sein.

- Extra Heißer Bereich (Sear Station, Sizzle Zone....)
- Seitenbrenner für Töpfe/Pfannen zusätzlich
- IR Rotisseriebrenner

Die Zwei Kammern vom Santos sind nur das i Tüpfelchen für mich.

Auf weitere Meinungen bin ich gespannt!

PS: Heute kommen wieder 5kg Pulled Pork auf den Grill ab 0.00 Uhr - Wer muss Am Wochenende schon feiern gehen, wenn man einen Grill hat :pfeif:


GRILL ON!:metal:
 
Im Fahrzeug sind soviel Einzelteile verbaut die eine weltweite Wertschöpfungskette hinter sich haben. Das wird wahrscheinlich auch für die Girls von Napoleon und Weber auch gelten (und ebenfalls f. Schilling KoGa). Und um es zu vollenden: Die Gründer v. Napoleon und Weber haben meines Wissens auch eine deutsche Herkunft...
Hi Nemo, ich habe aber die Fertigung von Schickling(Kohga) selber besucht! Bin mir also sicher, was die tatsächliche Fertigungstiefe in Deutschland betrifft(Einige Schrauben und der Gas-Schlauch z. B. kommen von Zulieferern)! Diese Werkhalle ist zwar durchaus beeindruckend, aber verglichen mit VW, eine sehr kleine Klitsche!
Herzlichen Gruß Gabriel
 
@gabrie :
Die Fertigungstiefe kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber Du warst ja vor Ort... (Ich komme aus der Automobilbranche / Zulieferer)
Allgemein: in erster Linie ist der Ergebnis wichtig: ob hohe oder niedrige Fertigungstiefe.

Btw. da Du aus dem Hifi-Bereich kommst: meine Ohren werden v. Nubert beschallt. Hier finde ich P/L UND Optik, Haptik, Qualität usw. im richtigen Verhältnis.
 
Hi Nemo, man glaubt es, oder auch nicht o_O ..... -
Deine Ohren find ich OK :thumb1:; das ist doch mal ein Fortschritt! Kein Ami! :D Aber Nubert soundet wirklich wenig, linearer Frequenzgang und Langzeit-tauglich! :thumb2: Ich höre übrigens Adam-Audio, professionelle aktive Studiomonitore ! Sowas ist aber auch nicht Jedermanns Sache! Auch zu "neutral"! Die Schickling KohGas übrigens auch nicht, da wie Deine Nuberts, auch im Direkt-Vertrieb/Verkauf o_O Kann man alles nicht im Laden um die Ecke begutachten. - Aber dafür gibt es ja Foren, wie dieses hier!
Gruß Gabriel
 
Mein Kenntnisstand ist: Weber erhöht nicht mit einer festen Quote sondern variiert von Produkt zu Produkt. Daher meine Aussage "bis zu 25%".
Oder hast Du andere Information? Beziehen sich die 15% auf den Genesis?

Das bezieht sich grundsätzlich nicht nur auf den Genesis.
Zum Beispiel wird der neue Summit 470 anstelle €2950 nächstes Jahr €3150 kosten. Auch die anderen Modell werden entsprechen mal mehr, mal weniger teurer. Im Schitt werden es ca. 15%.
 
Das bezieht sich grundsätzlich nicht nur auf den Genesis.
Zum Beispiel wird der neue Summit 470 anstelle €2950 nächstes Jahr €3150 kosten. Auch die anderen Modell werden entsprechen mal mehr, mal weniger teurer. Im Schitt werden es ca. 15%.
Dann passte doch meine Aussage das es bis zu 25% mehr werden bzw. Deine Aussage das es "nur 15% sind" nicht.
Das neue Geschäftsjahr beginnt für Weber am 1.10.2015 und nicht nächstes Jahr.
Wieso neuen Summit? Ist mir ebenfalls nicht bekannt das es ein neues Modell geben soll...

Gruß
Nemo
 
Dann passte doch meine Aussage das es bis zu 25% mehr werden bzw. Deine Aussage das es "nur 15% sind" nicht.
Das neue Geschäftsjahr beginnt für Weber am 1.10.2015 und nicht nächstes Jahr.
Wieso neuen Summit? Ist mir ebenfalls nicht bekannt das es ein neues Modell geben soll...

Gruß
Nemo

:ks:-Modus an!
Bist du denn nicht so informiert, was auf der spoga angeboten wurde?! Wenn du schon mit Besserwissen glänzen möchtest, dann solltest du das wissen. Oder ist das etwa nur Hörensagen?
Es gibt kleine Änderungen im Innenraum der Grillkammer.

"Im Schnitt werden es ca. 15%" Preiserhöhung (s. Post #29). Das an meinem genannten Summitpreis festzumachen ist dann wohl auch falsch von dir ...

Btw: ich liebe das "rechthaberische Pingpong-Spiel" - soll aber nicht ausarten. Nu ist gut.

-Modus aus! :keks:
 
@Thorhome
Ping Pong mode nochmal on:
der neue Preis vom Summit ist 3190€

Und ein neues Summit Modell mit modifizierter Grillkammer kann ich nach meiner Recherche nicht nachvollziehen.
Kann das jemand anders bestätigen oder gibt es online Quellen? Sonst läuft wie bei VW hier, ne...


Nemo
 
Genau, und der alte Preis ist/war 2990 und nicht 2950, wie ich geschrieben habe.
Aber das sind halt die normalen Variablen, die die Händler gerne anwenden...

Alles ganz schön offtopic hier. Ich bin verständlicherweise aus gutem Grund raus...
PingPong - off
 
Hi Micha!
Obwohl das ja Geschäfts-schädigend ist! Auch im Hifi- Bereich wird das Rad nicht jedes Jahr neu erfunden! Diese, etwas älteren JBL Modelle stehen bei mir auch hoch im Kurs!
Nur, passen nicht in meinem kleinen Hörraum. :prost:
 
(Oh, das ist ja OFF TOPIC ! Ich bitte um Entschuldigung! Es gibt auch einen Bereich dafür!) Das mit den Weber-Preisen kann ich auch nicht nach vollziehen! Die Grill-Saison geht zu Ende, und die Preise werden erhöht :confused: Überall werden jetzt so langsam die Grills billiger! Eine gute Zeit, um zu kaufen! o_O
Gruß Gabriel
 
Gerade jetzt ist die
Preiserhöhung aus der Sicht von Weber und co genau richtig...das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür


Napoleon hat ab 1.November neue Preise
Die bringen aber dafür auch zum Teil wirklich gute überarbeitete Modelle raus ...nix Weltbewegendes aber die haben sich gedanken gemacht ...Weber hat nix Wirklich neues ,nur neue Preise und wiederbelebte alte Modelle die sie letztes Jahr aus dem Katalog verbannt haben ...Spiritserie ohne Seitenkocher ,sind jetzt alle wieder da :respekt: irgendwie muss man ja einen Preisunterschied vorlegen können ,damit der Kunde 100euro mehr Akzeptiert als Preiserhöhung
 
Den Spirit wird es mit Sear Station geben, insofern schon eine Neuerung.
 
Zurück
Oben Unten