• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber mit Scharnier - Zweiten Deckel-Lüftungsschieber für SnS nachrüsten? Master-Touch 5770/5775

grabowashion

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,
habe mir einen 5775 geholt und war kurz davor den zurückzuschicken und den 5755 zu holen.
Da mir Scharnier eigentlich ganz gut gefällt, habe ich mich entschieden den zu behalten.

Mein „Problem“ ist jedoch, dass ich den SNS (Amarillo) fast durchgehend benutzen werde und da es ideal ist, dass Lüftungsschieber auf der gegenüberliegenden Seite liegt, also überm Fleisch wo auch das Scharnier ist, muss Amarillo vorne stehen.

Dadurch kann man sich sehr schnell die Hände verbrennen und da der Deckel mit dem Scharnier nicht 90 Grad aufgeht sondern so um 60 Grad, hat man sogar auch weniger Platz um am Grillgut was zu machen.

Meine Idee wäre jetzt, zweiten Lüftungsschieber (ArNr 67216) zu holen und 5 Löcher auf der rechten Deckelseite zu bohren.
Als Rechtshänder eignet sich das gut.
Würde dann die Löcher noch mit bspw Backofenspray „versiegeln“ damit da nichts rostet.

Lohnt sich der Aufwand?
Wenn nicht, kann man Amarillo trotzdem links stellen und damit räuchern, oder werden die Ergebnisse um einiges schlechter als wenn der Lüftungsschieber auf der gegenüberliegenden Seite liegt, da der Rauch zu schnell rausgeht?

m.M.n. wäre eine zweite Abluftmöglichkeit die ideale Lösung für die Kugel mit Scharnier.
 
Den Deckel kannst du innerhalb von 2 Sekunden mit der Flügelschraube vom Grill lösen und in jede Position einfach wieder auflegen. Wäre das keine Option? Kannst halt dann wenn du das SnS nutzt das Scharnier nicht nutzen und musst den Deckel auf dem Boden ablegen wenn du ranmusst.

Um auf deine Frage zurückzukommen:
Grundsätzlich, wenn es dich stört würde ich den 5755 nehmen wenn das noch geht.
Falls du bohrst hast du immer Gefahr dass was absplittert oder später rostet.

Wenn du bohrst dann mit Klebeband abkleben, darauf anzeichnen und von klein nach groß bohren.
 
Wäre das keine Option?
Wäre schon eine Option, aber irgendwie möchte ich den Part mit „auf den Boden ablegen“ vermeiden bzw. Ich möchte es irgendwie optimal nutzen, wenn möglich bzw wenn Weber auf SnS nicht „gedacht“ hat 😂
Der 5755 wäre in dem Fall besser, aber wie gesagt, Scharnier finde ich sehr gut, nur die Position der Abluft nicht für SnS.

würde ich den 5755 nehmen wenn das noch geht
Geht leider nicht mehr bzw habe mich entschieden den 5775 zu behalten da ich 50€ gutgeschrieben bekommen habe weil da einiges bei der Lieferung nicht gepasst hat.


Falls du bohrst hast du immer Gefahr dass was absplittert oder später rostet.

Wenn du bohrst dann mit Klebeband abkleben, darauf anzeichnen und von klein nach groß bohren.
Ja, da kann etwas absplittern.
Würde schon mit Tape und von klein nach groß bohren.
Ich weiß schon dass dadurch Garantie weg ist aber bei einer Kugel kann ja „nichts“ passieren.

Ich hab ja gesehen dass Leute schon Löcher für Thermometer gebohrt haben und das hat scheinbar ganz gut geklappt.
Deshalb dachte ich am Deckel kann man ein paar Löcher mehr bohren.

Aber wie gesagt, das wäre nur nötig wenn die Grillergebnisse deutlich schlechter sein sollten wenn SnS links und Lüfter hinten steht.
Ich weiß ja nicht ob wirklich das so viel ausmacht. Ideal ist nicht, ja, aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass der Rauch sofort raus ist und das Fleisch nicht viel davon abbekommt.
 
Hol dir doch einfach eine Gebrauchte Weberkugel und nimm den Deckel von der her.
 
Hol dir doch einfach eine Gebrauchte Weberkugel und nimm den Deckel von der her.
Dann werde ich bestimmt auch 2 Kugel benutzen 😂
Aber ich schau mal.
Eigentlich wäre mir bohren am liebsten da das die ideale Lösung ist. Bin „Perfektionist“ und da muss alles passen wenn’s passen kann.
Mich hat’s interessiert ob jemand das schon gemacht hat aber scheinbar haben sehr wenige eine Kugel mit Scharnier, sowohl hier als auch in der USA (Forums, Facebook-Gruppen, etc)
 
Zurück
Oben Unten