• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber Q300 richtige Entscheidung?

tobispace

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe mich zwei Tage eingelesen. Bin eigentlich überzeugter Holzkohlegrilller, derzeit eher Standards wie Wurst und Steaks, das aber immer, wenn es zeitlich irgendwie geht. Bin aber für neue Versuche offen. Wir sind drei Personen daheim, haben aber auch ab und zu Grillgäste.
Da ich aber beruflich extrem viel unterwegs bin. Ist es bei der Holzkohle so eine Sache, bis die Ausgebrannt ist und ich das Ding reinigen kann bin ich meistens schon wieder für ein Paar Tage unterwegs. Das Ding Rostet also im garten rum. Daher wollte ich mir einen Weber q100 als Zweitgrill holen! Den ich dann schnell in den Schuppen stellen kann. Habe gelesen und gelesen, bin dann über den ODC Bronco zum Canberra gekommen, der eigentlich etwas über meinem Zielbudget liegt und kleine Räder hat, die Gartenhütte zum Unterstellen aber ein paar Meter, über den Rasen, entfernt ist. Da sind zwei größere Räder ja sicherlich ganz praktisch. Habe dann in einer Hauruckaktion den Weber Q300 bestellt. Denn gibt es ja für einen Guten Kurs und klingt ganz vernünftig.

Bin mir aber total unsicher und überlege ob es doch ein anderer werden soll. was meint ihr? Habe fast das Gefühl er ist etwas überdimensioniert.

Viele Grüße,
Tobi
 
Sei beruhigt.... mit einem Q300 für einen vernünftigen Kurs hast Du nichts falsch gemacht. Mit dem geht einiges und er ist wirklich sehr solide.
 
Servus Tobi, mit dem 300er machst du nix falsch und überdimensioniert ist der sicher nicht. Sieh es eher als "viel Luft nach oben" wenns bisher nur Würschtl und Steaks waren :)

Doc :)
 
Meine 57er Weberkugel war anfangs auch zugroß, dachte ich.
Jetzt such ich schon rum nen guten gebrauchten 47er als zweit Kugel zubekommen.
Ich bau auf dem 57er Fleisch und Beilagen für max 5 Leute. Bei guten Essern reichts für 3.
Oder ich mach alles falsch.
 
Alles richtig gemacht, der Q300 ist ein feines Sportgerät.
Ich hab meinen seit 2 Jahren und grille für 2-8 Personen, passt perfekt. Auch Longjobs sind mit ein paar Kniffen problemlos möglich.
Viel Spaß damit und :bilder:
 
Hallo,
yep der Q300 ist ein feines Gerät.
Ich glaube das Du damit viel Freude haben wirst. Er bietet einfach mehr Möglichkeiten als der Q120, insbesondere durch die zwei Brenner.

LG
Jürgen
 
Hallo,
ich hatte auch vor mir den Q300 zu bestellen, wollte vorher aber lieber eure Meinung einholen. Wenn ihr von dem überzeugt seid, dann wird der noch heute abend bestellt. Den gibts dann quasi zu Weihnachten - von mir für mich :lol: und natürlich meine Frau;)
 
Kommt drauf an was Du damit machsen willst. Aber grundsätzlich ist das ein sehr guter Grill. Je nach Preis würde ich aber bei nem Grill mit 2 Brennern mir auch die Outdoorchef Gaskugeln wie Ascona, Roma etc. anschauen. Das habe ich auchmal getan und die sind - zumindest nach meiner Einschätzung auch minimal leichter zu säubern - als mein kleiner Q.
 
Euch allen vielen Dank! Ich habe den Q300 inzwischen mehrfach getestet und alles ist so geworden wie ich es wollte (Steaks, Entenbrust, Nackensteacks vom Schwein alles auf den Pinkt und sehr lecker und bin soweit echt zufrieden. Was ich noch nicht hinbekommen habe sind Bratwürste, diese sind vom Holzkohlengrill um Welten besser.
Habe im Dezember noch nie so oft gegrillt, wie in diesem Jahr :-)

Und fürs saubermachen muss ich noch was finden. Roste sind kein Ding, aber bei Deckel und Wanne kommt man mit warmenSeifenwasser und einem Spülschwamm nicht weiter, da muss ich noch mal im Forum nach ein paar Tipps suchen. Im Deckel sieht man teilweise in der Lackschicht kleine Risse, wie Straßen auf eine Landkarte, ich denke aber das dies normal ist.
 
Zurück
Oben Unten