• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber Spirit e320 classic für deutlich unter 500€: jetzt kommen die Anfängerfragen...

LosSantosGriller

Bundesgrillminister
5+ Jahre im GSV
...das war nämlich unser Budget. Also haben GöGa und ich einiges an Suchen und Vergleichen auf uns genommen und sind schließlich fündig geworden.

456€ hat der Neue dann gekostet.

20160405_105707.jpg


Jetzt hab ich heut um 11
"Appetite for destruction"
laufen lassen und mich gemütlich ans Aufbauen (und fotografieren) gemacht.

Erstmal nen Überblick verschaffen:

20160405_110416.jpg



20160405_110807.jpg


Doch einiges an Kram. Aber Anleitung und Top sortiertes Zubehör waren dabei.
Da könnte sich mancher Schwede ne Scheibe abschneiden...

Los gings. Von unten nach oben:

20160405_111404.jpg



20160405_112811.jpg


Mittlerweile bei "Sweet Chile o' mine" angekommen...

20160405_114344.jpg


Munter vor mich hinwurschtelnd hab ich mal zu Metallica rübergeswitcht...

20160405_121636.jpg


Und jetzt um 13 Uhr, während ich tippe, steht hier ein Müllberg

20160405_124129.jpg


neben meinem Nagelneuen

20160405_124157.jpg


Weber Spirit E-320 classic.


Geiles Teil. Mal sehen, wann ich zum Einbrennen (draussen!!) komm...

Danke fürs Reinschauen und Grüsse aus dem (momentan) bewölkten Östringen.
 

Anhänge

  • 20160405_105707.jpg
    20160405_105707.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 1.430
  • 20160405_110416.jpg
    20160405_110416.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 1.414
  • 20160405_110807.jpg
    20160405_110807.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 1.424
  • 20160405_111404.jpg
    20160405_111404.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 1.398
  • 20160405_112811.jpg
    20160405_112811.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 1.410
  • 20160405_114344.jpg
    20160405_114344.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 1.417
  • 20160405_121636.jpg
    20160405_121636.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 1.424
  • 20160405_124129.jpg
    20160405_124129.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 1.406
  • 20160405_124157.jpg
    20160405_124157.jpg
    98 KB · Aufrufe: 1.468
Und jetzt hab ich dem Guten noch ein Mäntelchen (Weber Original Zubehörteil 7101) für 68€ angezogen...

20160406_182351.jpg


Und morgen darf er dann draussen spielen...
 

Anhänge

  • 20160406_182351.jpg
    20160406_182351.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 1.288
Hab den guten vorhin etwa 40 Minuten mit allen 3 Brennern vollstoff laufen lassen. Jetzt hatte jch am Deckelthermometer gerade mal 210°C...
Muss dazusagen, dass wir hier 13°C Außentemperatur und nen Mordswind haben. Kann das die doch recht niedrige Deckeltemperatur erklären?

20160407_193806.jpg


Und meine zweite Anfängerfrage: Was macht Ihr nach Benutzung mit der Gasflasche?
-Einfach zudrehen?
-Zudrehen und Schlauch ab (hab ich gemacht )

Und kann ich die Flasche bedenkenlos am Grill unter der Abdeckhaube lassen, oder kann die mir aus irgendwelchen Gründen um die Ohren fliegen??

Besten Dank schonmal....
 

Anhänge

  • 20160407_193806.jpg
    20160407_193806.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 1.241
Sicher, dass du die Brenner auf Vollgas hattest ? Auf wieviel Uhr waren die Regler gestellt? Ich hatte am Anfang auch den Fehler gemacht das Ding wie ne Herdplatte zu benutzen....
 
Hast du die Gasregler auch auf die 9 Uhr Stellung für Vollgas? 210 grad klingt nach 3* 1/4 Stellung, sprich 3 Uhr :)
Ich drehe die Flasche nach dem grillen immer zu. Schlauch kann dran bleiben. Vor der Erstvergrillung würde ich aber eine Dichtigkeitsprüfung des Gasschlauches machen. An den Verbindungsstellen Spülmittel. Wenn keine Blasen kommen ist alles gut.
 
Hab alle 3 Regler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht. Oder gibt's da noch nen Trick?
Beim Ausschalten gibt's ja nen kleinen Stop bevor bin ganz auf 0 dreht.

Dichtigkeit hab ich mit Spülispray getestet. Dicht!!
 
Das ist 3 Uhr und somit falsch. Vollgas ist die 9 Uhr Stellung.
 
Ihr seid die Besten!!
Hab gerade auch nochmal in die Anleitung geschaut...
:suchet::rtfm2:

Wer hätte gedacht, dass "bis zum Anschlag" garnet vollstoff ist:lach:
Danke für Eure Hilfe!!!
 
Mich würde genau interessieren wie du so günstig an den Grill gekommen bist.
Wohne nämlich bei dir um die Ecke und bei dem Angebot würde ich auch liebend gerne zuschlagen! :o:hmmmm:
 
trollig hier :)

sind die Fragen ernst gemeint?
Was soll man nich machen ausser die Flasche zudrehn? Ok, nicht in die pralle Sonne stellen... Hausverstand.

Prozentaktionen der Baumärkte kombiniert? Dh wenn dir Hornbach -10% gibt und Bauhaus -20% dann kriegst du den Grill bei Obi 30% günstiger??
 
Also meine Fragen waren ernst gemeint.
Als Gasneuling auch sicher angebracht und nichts, worüber man sich lustig machen sollte...

Und was die Baumärkte angeht: welcher machtse wo und warum wie billig: Da gibt's schon genug Freds hier und dieser hier braucht nicht der nächste werden. ..

Ich hab den Preis genannt, weil ich mich diebisch drüber gefreut hab...
 
Bruchsal, cool:-)
Also Herr Nachbar, jetzt stellte Dich hier im GSV mal vor, und wenn Du Deine 15 Posts voll hast, schickst mir ne Nachricht.

Dann Schlüssel ich's Dir gerne per pn auf. Wie gesagt, soll hier kein Rabattschlacht-Fred werden...
 
Hi, erstmal Gratulation zum neuen Sportgerät! Brauchste noch Gusseisene Roste und dann bist du gut gerost... äh gerüstet ;-)

Zum Thema Gasflasche:
Ne handelsübliche, geprüfte und ordnungsgemäß eingesetzt Gasflasche ist in etwa so gefährlich wie ein Stein, du kannst damit was hin machen aber von selbst passiert da nix. Hier hat mal jemand gesagt / zitiert, die häufigsten Verletzungen in Verbindung mit Gasflaschen sind gebrochene Zehen wenn einem die Flasche aus der Hand rutscht ...

Was wirklich wichtig ist:
... alle Verbindungen auf Lecks zu prüfen! Dazu gibt es den Leckage Test der mittels Lecksuch Spray oder einer Mischung aus Spüli/Flüssigseife und Wasser durchgeführt wird. Grill abstellen, alles anschließen (alle Regler ZU), Zündquellen entfernen und natürlich NUR OUTDOOR!!! Dann Spray bzw. Mischung (mit Sprühflasche oder Pinsel) auf ALLE Verbindungsstellen (auch hinter der Bedienblende und am Seitenkocher!!!) auftragen, danach Gasflasche voll aufdrehen und gucken: Wenn sich Bläschen bilden weißt du sofort wo etwas undicht ist. Generell auf Gasgeruch und Zischgeräusche achten. Hast du ein Leck, SOFORT Gas abstellen, warten bis alles raus ist und dann die betroffene Verbindung vorsichtig festziehen und den Test erneut durchführen. Nicht mit Gewalt zudrehen, wenn es nicht klappt lieber den Kundendienst rufen sonst überdrehst du das Gewinde oder runierst die Dichtung.

Die Gasflasche kann 365 Tage im Jahr angeschlossen bleiben, nach dem Grillen aber IMMER zudrehen, es kann (auch ohne offensichtliches Leck) etwas Gas entweichen, da Flüssiggas schwerer ist als Luft, kann es sich am Boden sammeln.

Gasflasche und Sonne ist kein Problem, Gasflaschen (sofern geprüft und ordnungsgemäß befüllt) vertragen einiges an Temperaturen (deutlich über den hiesigen 30-40°). Sollte die Temperatur dennoch einen kritischen Punkt erreichen, verfügt die Gasflasche über ein Sicherheitsventil über welches das Gas entweichen kann. Solange dabei keine Zündquelle in der Nähe ist, kann auch hier nichts passieren außer, dass du dann ne neue Flasche brauchst. Daher sollen Gasflaschen auch nicht in geschlossenen Räumen gelagert werden, auch nicht in der Nähe von Kellerfenstern oder Lichtschächten (schwerer als Luft). Auch volle und versiegelte Gasflaschen lieber outdoor lagern. Am besten finde ich Kunststoff Flaschen, bei denen SIEHST du den Füllstand und musst nicht zwangsläufig eine 2. zuhause haben als Reserve. Ich hab mir eine von BP (Tankstelle) geholt, die ist bei mir 5 Minuten entfern und hat 24/7 geöffnet, wenn mir die Flasche also leer wird, kann ich jederzeit eine neue holen.

Pralle Sonne im Sommer ist natürlich nicht optimal, Flasche am besten im Griller vertaut lassen und das Gespann in den Schatten rücken wenn möglich. Aber das musst du einfach mal gucken wie warm es da drinnen wird.

LG
 
Mein lieber @thenightstalker
DAS nenn ich mal ne hilfreiche Antwort!
Vielen Dank dafür.

Jetzt werden ich alter Kohlegriller mich mal auf das Gasdingens einlassen und da frei ich mich schon drauf.

Und wie es sich gehört, halt ich Euch natürlich auf dem Laufenden!!
 
Zurück
Oben Unten