Brendelino
Militanter Veganer
Hallo Leute!
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich hatte die ganze Zeit einen Weber One Touch Gold und möchte nun auf einen Gasgrill umsteigen. Dieser soll aber nicht mehr als 550 Eur kosten. das ist das Limit. Der Bruder meiner Freundin hat einen Spirit 210 classic mit emailliertem Stahlrost. Dieser Rost scheint sich ja ganz gut sauber machen zu lassen, denn das ist wichtig:
Meine Freundin hat Zöliakie, d.h. sie darf kein Gluten (in Getreide usw enthalten) zu sich nehmen. Kurzum: Der Grillrost muss danach richtig greinigt werden können... Mir gefällt aber ein Gussrost wesentlich besser - sieht für mich einfach hochwertiger aus...
Meine erste Frage wäre jetzt: Lässt sich der emaillierte Gussrost genauso gut reinigen wie der mit Stahl?
Habe mich eigentlich schon für den Spirit 210 original entschieden, weil der eben den Gussrost und den elektronischen Zünder hat, jetzt bin ich aber am grübeln weil der Bruder meiner Freundin meinte der Gussrost lässt sich nicht so gut reinigen...
Ausserdem stand für mich noch zur Debatte, ob ich nicht doch lieber zum 310 classic greifen sollte, weil der ja das gleiche kostet, aber drei Brenner hat. Da ich aber (bis jetzt) nicht so oft grille, dachte ich an der "wertigeren" 2er Brenner 210 Spirit original mit dem schönen Gussrost.
Was meint ihr?
2 fach Brenner Spirit 210 original mit Guss (mein Favorit)
oder
3 fach Brenner Spirit 310 classic mit Blech
Hängt jetzt auch bisschen an dem Reinigungsthema...das ist die wichtigste Frage...
Danke für die Hilfe!
Gruss Brendelino
Ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich hatte die ganze Zeit einen Weber One Touch Gold und möchte nun auf einen Gasgrill umsteigen. Dieser soll aber nicht mehr als 550 Eur kosten. das ist das Limit. Der Bruder meiner Freundin hat einen Spirit 210 classic mit emailliertem Stahlrost. Dieser Rost scheint sich ja ganz gut sauber machen zu lassen, denn das ist wichtig:
Meine Freundin hat Zöliakie, d.h. sie darf kein Gluten (in Getreide usw enthalten) zu sich nehmen. Kurzum: Der Grillrost muss danach richtig greinigt werden können... Mir gefällt aber ein Gussrost wesentlich besser - sieht für mich einfach hochwertiger aus...
Meine erste Frage wäre jetzt: Lässt sich der emaillierte Gussrost genauso gut reinigen wie der mit Stahl?
Habe mich eigentlich schon für den Spirit 210 original entschieden, weil der eben den Gussrost und den elektronischen Zünder hat, jetzt bin ich aber am grübeln weil der Bruder meiner Freundin meinte der Gussrost lässt sich nicht so gut reinigen...
Ausserdem stand für mich noch zur Debatte, ob ich nicht doch lieber zum 310 classic greifen sollte, weil der ja das gleiche kostet, aber drei Brenner hat. Da ich aber (bis jetzt) nicht so oft grille, dachte ich an der "wertigeren" 2er Brenner 210 Spirit original mit dem schönen Gussrost.
Was meint ihr?
2 fach Brenner Spirit 210 original mit Guss (mein Favorit)
oder
3 fach Brenner Spirit 310 classic mit Blech
Hängt jetzt auch bisschen an dem Reinigungsthema...das ist die wichtigste Frage...
Danke für die Hilfe!
Gruss Brendelino