Hallo zusammen, ich schon wieder,
am Wochenende war es endlich so weit, das erste Fleisch wanderte in den Smoker. Als Neuling habe ich das Thermometer von Weber benutzt, da ich für die Garzeiten noch kein Gefühl habe. Also die Sonde in die gefüllten Schweineschnitzel, "Pork" eingestellt (Anzeige Zieltemp. 77°C) und den Smoker so bei 120° laufen lassen. Es hat knappe 3 Stunden gedauert, bis die Temperatur im Fleisch erreicht war, kam mir schon zu lange vor. Und so war es auch, zwar noch gut essbar, aber aussen doch zu trocken. Die Sonde steckte bewusst in einem nicht gefüllten Teil des Fleisches. Was habe ich falsch gemacht, jemand eine Idee ?
am Wochenende war es endlich so weit, das erste Fleisch wanderte in den Smoker. Als Neuling habe ich das Thermometer von Weber benutzt, da ich für die Garzeiten noch kein Gefühl habe. Also die Sonde in die gefüllten Schweineschnitzel, "Pork" eingestellt (Anzeige Zieltemp. 77°C) und den Smoker so bei 120° laufen lassen. Es hat knappe 3 Stunden gedauert, bis die Temperatur im Fleisch erreicht war, kam mir schon zu lange vor. Und so war es auch, zwar noch gut essbar, aber aussen doch zu trocken. Die Sonde steckte bewusst in einem nicht gefüllten Teil des Fleisches. Was habe ich falsch gemacht, jemand eine Idee ?