N'Abend,
habe heute mal meine Weber-Kugel geschrubbt. Dabei habe ich die wackeligen Beine abgebaut und wollte die nur beibiegen und wieder einbauen.
Wenn man sich die dünnen Röhrchen anschaut, wundert einen nichts, dass das immer wackeliger wird. Also habe ich mir überlegt, da müsste was in die Rohre, so dass sie sich nicht so schnell zerdrücken lassen.
Ein vereinsamter Besenstiel in der Garage lachte mich an und sagte: "Nimm mich!! "
Das habe ich dann getan. Passte sehr gut ins Rohr. Mit etwas Aluklebeband hat es dann saugend schmatzend rein gepasst:
Zusammengebaut- Wackeln weg!
Mal schauen, wie lange es hält.
Schönes Osterfest!
Grüßle und Tschöh!
Armin
habe heute mal meine Weber-Kugel geschrubbt. Dabei habe ich die wackeligen Beine abgebaut und wollte die nur beibiegen und wieder einbauen.
Wenn man sich die dünnen Röhrchen anschaut, wundert einen nichts, dass das immer wackeliger wird. Also habe ich mir überlegt, da müsste was in die Rohre, so dass sie sich nicht so schnell zerdrücken lassen.
Ein vereinsamter Besenstiel in der Garage lachte mich an und sagte: "Nimm mich!! "
Das habe ich dann getan. Passte sehr gut ins Rohr. Mit etwas Aluklebeband hat es dann saugend schmatzend rein gepasst:
Zusammengebaut- Wackeln weg!
Mal schauen, wie lange es hält.
Schönes Osterfest!
Grüßle und Tschöh!
Armin