Wie bereits schon im Vorjahr zelebriert, war auch dieses Weihnachten wieder Outdoorcooking angesagt. 
Heiligabend gab es traditionelle Pizza aus dem Ramster Holzbackofen.
Am 1.Feiertag dann drei Hähnchen, auch aus dem Ramster. Die wurden einen Tag vorher in Apfelsaft mit Bier eingelegt. Für die Füllung wurde je eine halbe Orange verwendet. Dazu gab es Klöße und Rotkohl.
Am 2.Feiertag wurde auch gleichzeitig unser neuer Grill eingeweiht. Es gab Steaks mit Bratkartoffeln und Gurkensalat.
Also drei perfekte Schlemmertage, die wir in vollen Zügen genossen haben.
Und nun gibts ganz viel Bilder!
der Le Rond ist schon voll am Heizen
der Tisch für die Pizzazubereitung wartet schon
Gleich gehts los!
Die ersten vier Pizzen sind schon belegt, und warten schon auf´s Einschieben.
Zwischendurch ein leckeres Uerige, das passt.
Wie gewohnt absolut lecker!
1.Feiertag, der Le Rond wird wieder angefeuert
Als Temperatur habe ich ca. 160 Grad anvisiert
Die drei Hähnchen sind gerade in den Ofen gekommen
Nach 60 Minuten haben die Drei schon schön Farbe angenommen
Für die Klöße wurde Toastbrot angeröstet
Der Rotkohl wird aufgesetzt
Die waren super zart saftig, und nach ca 90 min fertig
2. Feiertag, unser Weihnachtsgeschenk kommt zum Einsatz. Ein Formengrill im Eishockeydesign, unser sogenannter Derbygrill: KEC - DEG
Also Olivenöl auf die Edelstahlplatte und bis ca. 180 Grad erhitzen. Und dann drauf mit den Kartoffelscheiben.
Mit Paprika würzen, und Zwiebeln dazu.
Jetzt brauchen die drei Steaks erst einmal was Platz.
Mit Pfefferkörnern wird kräftig gewürzt, und die Kartoffeln werden wieder in die Mitte dazugeschoben.
Und nun ein paar Tellerbilder.
Saulecker war´s.
Bisher gab es unsere Steaks nur in der Turk-Eisenpfanne, aber auf unserem neuen Grill klappt das genauso gut. Und bei der Zubereitung ist man auch viel flexibeler, die Beilagen können direkt mit auf die Platte.
Gruss, Diddi
:anstoßen:

Heiligabend gab es traditionelle Pizza aus dem Ramster Holzbackofen.
Am 1.Feiertag dann drei Hähnchen, auch aus dem Ramster. Die wurden einen Tag vorher in Apfelsaft mit Bier eingelegt. Für die Füllung wurde je eine halbe Orange verwendet. Dazu gab es Klöße und Rotkohl.
Am 2.Feiertag wurde auch gleichzeitig unser neuer Grill eingeweiht. Es gab Steaks mit Bratkartoffeln und Gurkensalat.
Also drei perfekte Schlemmertage, die wir in vollen Zügen genossen haben.
Und nun gibts ganz viel Bilder!
der Le Rond ist schon voll am Heizen
der Tisch für die Pizzazubereitung wartet schon
Gleich gehts los!
Die ersten vier Pizzen sind schon belegt, und warten schon auf´s Einschieben.
Zwischendurch ein leckeres Uerige, das passt.
Wie gewohnt absolut lecker!
1.Feiertag, der Le Rond wird wieder angefeuert
Als Temperatur habe ich ca. 160 Grad anvisiert
Die drei Hähnchen sind gerade in den Ofen gekommen
Nach 60 Minuten haben die Drei schon schön Farbe angenommen
Für die Klöße wurde Toastbrot angeröstet
Der Rotkohl wird aufgesetzt
Die waren super zart saftig, und nach ca 90 min fertig
2. Feiertag, unser Weihnachtsgeschenk kommt zum Einsatz. Ein Formengrill im Eishockeydesign, unser sogenannter Derbygrill: KEC - DEG
Also Olivenöl auf die Edelstahlplatte und bis ca. 180 Grad erhitzen. Und dann drauf mit den Kartoffelscheiben.
Mit Paprika würzen, und Zwiebeln dazu.
Jetzt brauchen die drei Steaks erst einmal was Platz.
Mit Pfefferkörnern wird kräftig gewürzt, und die Kartoffeln werden wieder in die Mitte dazugeschoben.
Und nun ein paar Tellerbilder.
Saulecker war´s.
Bisher gab es unsere Steaks nur in der Turk-Eisenpfanne, aber auf unserem neuen Grill klappt das genauso gut. Und bei der Zubereitung ist man auch viel flexibeler, die Beilagen können direkt mit auf die Platte.
Gruss, Diddi

Anhänge
-
DSC04917 (FILEminimizer).JPG60,4 KB · Aufrufe: 543
-
DSC04920 (FILEminimizer).JPG334,4 KB · Aufrufe: 656
-
DSC04921 (FILEminimizer).JPG369,2 KB · Aufrufe: 619
-
DSC04919 (FILEminimizer).JPG366,7 KB · Aufrufe: 584
-
DSC04923 (FILEminimizer).jpg70,5 KB · Aufrufe: 587
-
DSC04922 (FILEminimizer).JPG354,5 KB · Aufrufe: 606
-
DSC04933 (FILEminimizer).JPG412,3 KB · Aufrufe: 586
-
DSC04918 (FILEminimizer).jpg95,1 KB · Aufrufe: 573
-
DSC04932 (FILEminimizer).JPG148,8 KB · Aufrufe: 554
-
DSC04938 (FILEminimizer).JPG60,4 KB · Aufrufe: 540
-
DSC04940 (FILEminimizer).JPG345,2 KB · Aufrufe: 585
-
DSC04941 (FILEminimizer).JPG77,4 KB · Aufrufe: 573
-
DSC04944 (FILEminimizer).JPG369,5 KB · Aufrufe: 538
-
DSC04942 (FILEminimizer).jpg102,6 KB · Aufrufe: 533
-
DSC04943 (FILEminimizer).JPG417,7 KB · Aufrufe: 569
-
DSC04947 (FILEminimizer).JPG129,1 KB · Aufrufe: 561
-
DSC04951 (FILEminimizer).JPG107,2 KB · Aufrufe: 623
-
DSC04952 (FILEminimizer).JPG431,3 KB · Aufrufe: 535
-
DSC04956 (FILEminimizer).JPG117 KB · Aufrufe: 536
-
DSC04957 (FILEminimizer).JPG101,3 KB · Aufrufe: 551
-
DSC04961 (FILEminimizer).JPG141,9 KB · Aufrufe: 584
-
DSC04959 (FILEminimizer).JPG148,2 KB · Aufrufe: 528
-
DSC04946 (FILEminimizer).JPG174 KB · Aufrufe: 538
Zuletzt bearbeitet: