• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weihnachtsgurke

Tim Taylor

Metzger
20+ Jahre im GSV
Grillzeit,

kennt jemand von Euch die alte deutsche Tradition, sich eine gläserne saure Gurke in den Weihnachtsaum zu hängen? Das erste Kind das die Gurke im Baum findet, darf dann auch als erstes seine Geschänke öffnen! Zumindest denken die Amis, dass das bei uns so ist. Kennt das jemand von Euch vielleicht? Also ich nicht. Und alle meine Bekannten und Freunde ebenfalls nicht...

Guten Morgen

Tim Taylor

PS: Ich hoffe, dass das Thema hier her gehört!?
 
MIr hat mal eine amerikanische Lehrerin (aus Wisconson) davon erzählt. Die hängen sich sogar statt Kugeln saure Gurken an den Baum. Muss ich mal suchen
 
Neee, hab bisher nix gehört von einer "german chrismas pickle".
Aber ich bin sicher, das dieser "deutsche" Brauch demnext auch bei uns
zu finden sein wird.
Wir hängen immer ein Osterei an die Spitze. Kein Scherz.
 
Ja natürlich hängen wir ne Gurke in den Baum. Aber nie ohne vorher unsere Krachlederne anzuziehen und ein deftiges Sauerkrautgericht auf dem Tisch zu haben. In den Weihnachtsferien fahren wir dann immer nach Neuschwanstein oder Heidelberg.
 
Vielleicht meinen die so ne Weihnachtsgurke?? :D

kaktus.jpg


051214_gurke_180.jpg
 
Grillzeit,

also ich muss mal was klar stellen: Die Amis verkaufen diese in Deutschland mundgeblasenen "pickles" wirklich. Wir haben eine davon, für eine Bekannte von uns, im Disney-Christmas-Shop in Orlando gekauft. Und der Verkäufer wollte uns das gar nicht glauben, dass das kein deutscher Brauch ist. Der war dann völlig baff. Das die Gurke eine "Ente" ist glaube ich also nicht. Nur mich wundert das wirklich, dass die Amis sowas glauben und bei uns niemand was davon gehört hat!

Bis dahin

Tim Taylor
 
Servus.

Als Amerikaner, ich habe von dieser "Deutsche" tradition niemals davon gehört.

Es kann sein dass Deutsche auswanderer (gabs viel in Wisconsin) hat dieser "tradition" erfunden und jetzt glaubt alle dass sowas ist immer noch gemacht hier.

Wenn's fragen gibt an "was die Amis so denken" - schick mir zuerst ein PM.
 
@ Deus ex Grilla: Happy Thanksgiving.

:prost:
 
*michanschließ*

Werde mich irgendwann auch mal zu Thanksgiving in den Staaten hinreißen lassen ;-)

Viele Grüße

Tim Taylor
 
Zurück
Oben Unten