• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weisskohl

Harry

Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich habe gestern Weisskohl gegrillt. Allerdings waren nach 1,5 Stunden erst die äusseren
5-6 Schichten weichgegrillt.
Die Temperatur war zwischen 170 und 200 Grad indirekt gegrillt.

Wer hat denn das auch schon mal probiert und wie lange hat´s gedauert?
Oder hab ich was anderes falsch gemacht?

Gruß Harry
 
Hallo,

kann Dich beruhigen, habe Vorgestern auch einen gefüllten Kohl gegrillt, ca. 1,5 Kg schwer.
Indirekt in der Kugel, gut 2,5 Stunden bei ca. 160° / 170° - war leider zu kurz :cry: .

Konnte man zwar essen und war auch lecker, aber doch noch etwas zu bissfest für meinen Geschmack.

Beim nächsten mal werde ich den Burschen mindestens 3,5 Stunden grillen.

Gruß,
Manfred
 
microplanet schrieb:
Hallo,

kann Dich beruhigen, habe Vorgestern auch einen gefüllten Kohl gegrillt, ca. 1,5 Kg schwer.
Indirekt in der Kugel, gut 2,5 Stunden bei ca. 160° / 170° - war leider zu kurz :cry: .

Konnte man zwar essen und war auch lecker, aber doch noch etwas zu bissfest für meinen Geschmack.

Beim nächsten mal werde ich den Burschen mindestens 3,5 Stunden grillen.

Gruß,
Manfred

ist uns bei gleichen daten auch schon passiert...

viel zu bissfest!!!

irgendwie brauch kohl länger...
 
vielleicht sollte man den Kohl einfach tiefer aushöhlen, damit die Hitze auch von innen garen kann? Ausserdem hätte man mehr Soße, das war schon ein bisschen mager für so viel Kohl.
 
Harry schrieb:
vielleicht sollte man den Kohl einfach tiefer aushöhlen, damit die Hitze auch von innen garen kann? Ausserdem hätte man mehr Soße, das war schon ein bisschen mager für so viel Kohl.

Die äusseren Blätter waren aber auch noch nicht durch... , stimmt die Soße war klasse!!
 
Also ich werd´s nochmal testen, die äusseren Blätter waren aber schon durch.

Tief Aushöhlen, viel Soße/Speck, 200 Grad 3Stunden bzw. open End bis der Spieß durchfällt ;-)
Momentan ist sowieso Krautzeit.

Wenn ich´s getan habe folgt das Ergebniss hier im Forum.

Harry
 
Harry schrieb:
vielleicht sollte man den Kohl einfach tiefer aushöhlen, damit die Hitze auch von innen garen kann? Ausserdem hätte man mehr Soße, das war schon ein bisschen mager für so viel Kohl.

....habe den Kohl mindestens bis zur Hälfte ausgehöhlt (war sonst auch viel zu schwer) und trotzdem nicht weich genug.....
 
mein kollege hatte mal son ding zubereitet, der war echt klasse, der hatte den kohl voher
kurz vorgekocht aber echt nur ganz kurz,
ich werd mich ma erkundigen und mich nomma melden!!!
 
kalorienzähler schrieb:
mein kollege hatte mal son ding zubereitet, der war echt klasse, der hatte den kohl voher
kurz vorgekocht aber echt nur ganz kurz,
ich werd mich ma erkundigen und mich nomma melden!!!

Das sagte meine GöGa auch... ob man den nicht kurz ankochen sollte...

hmmm nächster versuch...
 
Kohl braucht halt seine Zeit, Kohlrouladen werden ja auch erst nach langem Köcheln richtig gut.
Versucht mal, einen flacheren Kohl zu besorgen, dann kann man innen mehr aushöhlen (es gibt eine spezielle Sorte). Beim Grillen an den empfindlichen Stellen (außen und oben über der Füllung) zweitweise mit Alufolie zu drappieren, damit es nicht zu dunkel wird.
 
Hallo zusammen,
ich kann obige Beiträge nur bestätigen, ging mir am Anfang auch so. Ich bin auch für kurzes vorkochen. Habe es auch schon mit Rotkraut probiert, auch sehr lecker. Man muß halt viel
Zeit mitbringen und soviel als möglich aushöhlen.
Gruß Heinz
 
Die Zeiten, die z.B. bei Raichlen angegeben werden sind definitiv zu kurz. Hat denn hier jemand so einen Kohl schon mal weich bekommen (Garzeit, Temperatur)? Also ich nicht.

So long

Tom
 
Ich hab das vor einiger Zeit mal mit einem echt kleinen Kopf gemacht (~1kg). Schön ausgehöhlt, und reichlich Butter und Soße rein. Dauerte ca. 1 Stunde bei gut 180°C.
:prost:
 
Waldläufer schrieb:
Die Zeiten, die z.B. bei Raichlen angegeben werden sind definitiv zu kurz. Hat denn hier jemand so einen Kohl schon mal weich bekommen (Garzeit, Temperatur)? Also ich nicht.

So long

Tom

Hab ich auch schon festgestellt... der ist immer etwas optimistisch ...

Doch einmal haben wir so einen Kohl echt gut hinbekommen... aber war lange drin.... (so im Hintergrund mit garen gelassen)
 
das hört sich ja alles spannend an, welche Soße macht ihr in den ausgehölten Kohl? Und dann mit Hack füllen?

Danke schón mal! :prost:
 
Hier mal eine Version von mir:
Füllung besteht zu gleichen Teilen aus (gehackt) Bacon, Zwiebel, Käse und den ausgelösten Kohlschnipseln, nicht angebraten. Gepfeffert und mit Ahornsirup zu einer Masse verrührt. Den Kopf vorher von innen nach außen mit Baconscheiben ausgelegt. Den Bacon nicht zu dicht auslegen, damit Flüssigkeit von innen nach außen durchzieht.

365_kohl1_1.jpg


Oben eine Haube BBQ-Sauce und Butter in dünnen Scheiben.

365_kohl2_1.jpg


Der Bacon gibt extra Geschmack und verhindert als "Puffer" zu starke Bräunung außen.
Die Füllung kann man natürlich variieren, zB. Speck, Zwiebeln, Rinderhack. Aber nie die BBQ/Butterhaube vergessen. Mir schmeckt er ohne Vorkochen, ca. 3 Stunden im Grill, am besten.
 
Der war nicht sehr groß, Durchmesser so 20 cm (siehe Holzbrett). Kam aus der Gemüseabteilung im türkischen Supermarkt (eher flach, sieht wie ein Laib Käse aus, kann man auch super am Stück im Gärtopf für Kohlrouladen einlegen). Ist sehr kompakt und recht schwer, nicht wie der übliche Weißkohl.
 
Das Rezept von Kölngrill entspricht ungefähr dem, was wir auch hatten (nur ohne Schinken um den Kohl) dafür wurde er innen und außen mit Butter/Sirup eingerieben und innen zusätzlich mit BBQ-Marinade!

Ist echt lecker!!!

Sollte man echt wieder mal machen... aber mit Baconwickel und etwas vorkochen...... klasse Idee!
 
Ich hatte es beim letzten Mal mit der Kick-Start-BBQ-Sauce und Butter gefüllt. Ohne Hack. Geschmacklich sehr gut jedoch innen noch sehr bissfest . . .

Vielleicht morgen noch ein Versuch. Heute mach mer mal ein Türmchen.

Tom
 
Zurück
Oben Unten