• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Welche Gasgrills haben Infrarot-Brenner?

Pederle

Putenfleischesser
10+ Jahre im GSV
Hi zusammen,

nachdem mir weder die Suche noch eine Internetrecherche wirklich vernünftig weitergeholfen hat mal eine Frage ins Forenrund: Welche Gasgrills (also die großen Stationen mit 2+ Brennern) haben denn zusätzlich einen Infrarotbrenner, das was Napoleon "SizzleZone" nennt?

Wenn ich das richtig sehe ist das im Prinzip das was beim Beefer oder WeGrill oben drin steckt oder?

Ich frage so blöd, weil ich aktuell über nen Cobb und vielleicht nen Beefer nachdenke. Nach einem Video über den Napoleon LEX 485 grüble ich jetzt, ob ich mir nicht ewas mehr zusammensparen soll und einen LEX 485 (oder eben ein äquivalentes anderes Gerät) leisten soll, der dann irgendwie alles in einem wäre (nur nicht portabel). ;-)

Grübelnde Grüße,
Peter
 
Swiss Grill
 
Ich verstehe Dein Anliegen aber nicht. Du schwankst zwischen Cobb und Beefer?
D.h. Du weisst nicht was Du willst. Willst Du eine Steakmaschine oder ein "Bootsgrill". Beides eher Produkte die für spezielle Anforderungen entwickelt worden sind.
Wie passt jetzt der LEX da rein? Ein guter - normaler stationärer Gasgrill (mit Sizzle).
Steaks kannst Du aber auch mit anderen Geräte perfekt zubereiten. Lass Dir nicht von der Werbeindustrie einreden es geht nur mit Sizzle.
Warum kein stinknormaler Kugelgrill (wenn du schon über den Cobb nachdenkst)? Du solltest nochmal Dein Profil schärfen was Du wirklich benötigst / ausgeben / und schlussendlich haben willst.

Edit: ich habe überlesen das Du ggf. BEIDES kaufen willst. Cobb UND Beefer. Damit ergibt es doch mehr Sinn.
 
@Nemosucher : Er denkt über einen Cobb UND einen Beefer nach...

Ich weiß ja nicht @Pederle , was du für sonstige Sportgeräte hast, aber Cobb und Beefer sind schon ein krasser Unterschied zu nem LEX.
Vielleicht fährst du mit einem Allzweck-Gasi besser, als mit zwei einzelnen, speziellen Geräten.
Obwohl der Beefer schon eine geile Maschine :-)
 
Ich weiß ja nicht @Pederle , was du für sonstige Sportgeräte hast, aber Cobb und Beefer sind schon ein krasser Unterschied zu nem LEX.
Aktuell hab ich nen 57er Weber (siehe Signatur) mit Smokenator-Einsatz. Rein physisch und leistungstechnisch ist das korrekt, finanziell bin ich mit nem Cobb mit minimalem Zubehör und einem Beefer halt schon bei nem Tausender und da ist der Weg zu nem LEX für 1500 halt nicht mehr sooo weit.

Vielleicht fährst du mit einem Allzweck-Gasi besser, als mit zwei einzelnen, speziellen Geräten.
Obwohl der Beefer schon eine geile Maschine :-)
Das war eben meine Überlegung. Mit dem Beefer liebäugle ich weil krasse Maschine und Steaks mein ein und alles sind (was nicht heißt dass es mir nicht auch Spaß macht Ribs oder PP o.ä. low&slow zu machen). Mit dem Cobb liebäugle ich weil ich nen Gasi für's "mal schnell ne Kleinigkeit für mich und meine Frau für's Abendessen grillen" will und mir die Option auf Pfanne/Wok im Cobb gefällt. In Kombination ist ein LEX vielleicht die praktischere Maschine mit noch mehr Optionen, nur eben etwas teurer und unhandlicher. ;-)

Meine Frage wegen der Infrarot-Grills/Sear-Zones war vor allem wegen meiner Lust auf Steaks und der gedanklichen Nähe zum Beefer, der leistet mit 3,5 KW schließlich ähnlich viel wie die Sizzle Zone vom LEX bspw. und vielleicht gibt es ja eine günstigere Gasi-Lösung mit so einem Teil, die mich wirklich überzeugt (wobei das schwer wird, der LEX ist ein tolles Gerät).
 
Zurück
Oben Unten