• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Welche Suppe für 18 Damen?

nstyles

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Grillfreunde,

Göga organisiert wie in jedem Jahr den Spielzeugbasar in unserem Dorf. 18 Damen sind dabei und haben natürlich mittags Hunger. In den vergangenen Jahren habe ich die Truppe immer mit Käsesuppe versorgt, jetzt möchte ich mal eine andere Suppe machen. Das Problem ist nur, dass die Suppe Frauenkompatibel sein muss. Bei 18 Männern gäbe es einen deftigen Eintopf aber bei den Damen?

Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Viele Grüße
Norbert
 
Eigentlich wollte ich das in der Kochecke schreiben, nicht unter Zubehör.

Admin, bitte verschieben. Danke.
 
Vielleicht Kartoffelsuppe mit Würstchen.
 
Möhren-Zucchini-Creme
Kartoffelschaumsuppe mit Räucherlachsstreifen
Minestrone
Maronencremesuppe
 
Was nicht Alltägliches:

Mulligatawny

Für die Meisten wohl bekannt als erster Gang bei Dinner for one. Hab die mal nach einem Rezept von einer anderen Internetplattform gekocht und für genial befunden.

:trust:

grüße, de alex
 
Eine leichte Selliersuppe mit gerösteten Selleriescheiben und Nürnberger Würstchenspieß ala Alfons Schuhbeck - diese Suppe hatte er einmal bei "Lanz kocht" gemacht und seitdem ist es die Lieblingssuppe von uns allen geworden - sie ist einfach und trotzdem sehr köstlich

Wir rechnen für 6 Personen eine Sellerieknolle mittlerer Größe
Rezept für 4 Personen:
Zutaten
500 g Sellerie, geputzt
800 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne oder Milch
1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten
1 Scheibe Ingwer
die Schale einer halben Orange
Salz und Pfeffer
mildes Chilipulver

Nürnbergerwürstchen

Selleriechips
1/2 Knolle Sellerie
neutrales Öl zum Frittieren
Salz
Chilipulver

Zubereitung
Den Sellerie putzen, waschen und in feine Würfel schneiden. In der Gemüsebrühe bei geringer Hitze langsam weich kochen.
Die Sahne zur Suppe geben und mit dem Mixstab pürieren. Den Knoblauch und den Ingwer dazu geben und ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Die Suppe durch ein Sieb passieren und mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Orangenabrieb abschmecken.

Für die Selleriechips den Sellerie mit einem Hobel in sehr feine Scheiben schneiden und in Tiefenfett ausbacken. Die Chips auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Salz und Chilipulver würzen.
Die Bratwürste bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten und die Suppe mit den Würsten und den Selleriechips servieren.
 
Ich empfehle Dir eine klassische Kürbissuppe, Hier mal das Rezept das ich immer für die aus dem Amerikanischen kommende Pumkin Suppe verwende

Die Zutaten für 20 Portionen:
6300g geputztes Kürbisfleisch
250g Butter
5EL brauner Zucker
3 3/4 l Milch
2 1/2 TL gemahlene Muskatblüte
etwas Muskatnuss, frisch gerieben
5Msp. Nelkenpulver
Salz
weißer Pfeffer

Die Herstellung

1. Zunächst muss der Kürbis geschält werden sowie die Kerne und die Fasern entfernt. Das Fruchtfleisch wird in kleine Stücke geschnitten und die Butter wird in einem Topf geschmolzen. Anschließend werden die Kürbisstücke hinzugefügt. Bei mittlerer Hitze wird der Kürbis von allen Seiten angeschwitzt.

2. Den Zucker dazugeben und rühren bis er sich aufgelöst hat. Anschließend langsam die Milch hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken. Aufkochen lassen und bei schwacher Hitze, abgedeckt, ca. 20 Minuten köchel lassen.

3. Die Suppe mit einem Pürierstab direkt im Topf pürieren. Abschließend noch einmal aufkochen lassen und nach Gusto abschmecken. Diese Kürbissuppe sollte heiß seviert werden, dann schmeckt sie am Besten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten