erreicht ihr so in eureu kugel, und mit wieviel und welchen heizmittel?
wo ist das heizmittel dann plaziert?
wo ist das heizmittel dann plaziert?
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
longint schrieb:Ich verwende in meinem neuem OTG Weber Briketts und komme immer so auf ca. 170 Grad (schwnkt zwischen 150 bis hin zu 200 Grad). ....
erwärmer schrieb:bei der zubereitung von ribs, ca. 110 - 120 grad ist der untere fast komplett zu und so kann ich dann sehr lange die niedriege temperatur halten.
Bender schrieb:aber ich hatte gedacht, daß man wesentlich höhere temperaturen als die 200 grad erreicht??!!
Moin Nachbar,
so 40-50 Grillis werden die gewünschte Themperatur ergeben....
Grillomizer schrieb:erwärmer schrieb:bei der zubereitung von ribs, ca. 110 - 120 grad ist der untere fast komplett zu und so kann ich dann sehr lange die niedriege temperatur halten.
Hi erwärmer,
nächste Woche habe ich vor ein paar Ribs bei 110 °C im OTG 57 zu smoken. Kannst Du mir ein paar Tipps zu Temperatursteuerung geben? Welches Brennmaterial nimmst Du und wieviel?
Gruß
Stef@n
erwärmer schrieb:moin stefan,
also ich hab meine ribs, bei so 110 - 120 grad folgendermaßen gemacht
1 azk voll mit brekkies, nehme meistens weber ab in die kohlekörbe. zuerst geht die temperatur natürlich viel zu hoch, ich regel dann durch schließßen oben und unten die temperatur nach unten. wenn ich merke, daß die temperatur sinkt, schaue ich mal wie es sich mit der glut verhält, kurz vorm ersticken öffne ich dann oben wieder ganz und unten nur ganz minimal, hört sich kompliziert und langwierig an, geht aber ruck zuck. hat sich die temperatur stabilisiert, bestücke ich des rost (oder den rost).
inzwischen weiß ich auch, wie ich richtig viel power reinkriege 8) 1 azk voll holzkohle, keine brekkies, dann gibts richtig temperaturmanchmal braucht man die ja
ich hoffe ich konnte helfen, ach ja, der 1 azk reciht dann locker, also bei den ribs mit ca 110 grad für 4 bis 5 stunden, also mit den weber brekkies.
cremoer schrieb:Interessant wären mal richtig konkrete Angaben, z.B. mit 2 AZK Holzkohle kommt man auf 400°C und kann die 30 min. halten oder mit 12 Brekkies pro Seite kann man den OTG locker auf 70° runterregeln und muß pro Std. 2 Stk pro Seite nachlegen...
Hat hier schon mal jemand so genau probiert und konkrete Angaben in dieser Richtung???
Gruß, Kay
longint schrieb:Also, meine Erfahrungen nach nun einigen Grillungen mit meinen OTG Lafer mit Weber Brekkies: Das hängt von der Anzahl der Kohlen ab und natürlich von den Lüftungsschiebern. Bei meinen ersten beiden BBC hatte ich den AZK zu ca. 3/4 gefüllt und die Temperatur war bei geöffneten Schiebern sofort am Anschlag des Thermometers......
smartrusher schrieb:guten morgen allerseits,
...
Irgendwie seh ich immer nur Bilder wo die Halter bis zum Anschlag voll sind.
longint schrieb:Kommt natürlich auf die Qualität Deiner Brekkies an.