hannoveraner88
Militanter Veganer
Hallo,
ich grille sehr gerne nur wohne ich momentan in einer Wohnung ohne Balkon, Garten oder Ähnliches. Ich wollte es nun mal mit dem Cloer 656 probieren aber frage mich nun ob die Anschaffung, wenn auch teuer, eines Weber Q140 sich lohnt. Laut einem Test bei Sat1 soll der Weber-E-Grill bis auf 266°C herauf temperiert werden können. Macht das denn in der Wohnung Sinn? Andererseits ist der Cloer wesentlich günstiger und auch nicht ganz verkehrt allerdings soll beim Grillen ja eigentlich durch heiße Luft und nicht durch ein heißes Rost das Fleisch gegart werden!? Was meint ihr lohnt der Aufpreis von 200€? Kohle und Gas fällt wegen Kohlenmonoxid weg!
Danke schon mal für die Antworten!
ich grille sehr gerne nur wohne ich momentan in einer Wohnung ohne Balkon, Garten oder Ähnliches. Ich wollte es nun mal mit dem Cloer 656 probieren aber frage mich nun ob die Anschaffung, wenn auch teuer, eines Weber Q140 sich lohnt. Laut einem Test bei Sat1 soll der Weber-E-Grill bis auf 266°C herauf temperiert werden können. Macht das denn in der Wohnung Sinn? Andererseits ist der Cloer wesentlich günstiger und auch nicht ganz verkehrt allerdings soll beim Grillen ja eigentlich durch heiße Luft und nicht durch ein heißes Rost das Fleisch gegart werden!? Was meint ihr lohnt der Aufpreis von 200€? Kohle und Gas fällt wegen Kohlenmonoxid weg!
Danke schon mal für die Antworten!