• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Welcher ist der beste Grill?

kunz

Militanter Veganer
Hallo,

hm, die Meinungen gehen ja auseinander, was die vielen Rezepte mit oder ohne Fleisch usw betrifft, aber hat man sich hier schon mal Gedanken darüber gemacht, welcher Grill (für Allround-Griller) am Besten ist? Also wenn man bspw. keine komplette Schweineherde grillen will und so. Ich habe mit meinem Kugelgrill von Weber seit Jahren gute Erfahrungen gemacht - pls add your comments... .:mosh:
 
Das einzige, was mich am Webergrill stört, ist, dass er keinen höhenverstellbaren Rost hat.
 
Gibt es denn überhaupt den besten Grill? Ich habe schon mit verschiedenen Modellen gegrillt. Die sind zwar alle unterschiedlich aber doch zum Grillen zu gebrauchen. Ich finde die Säulengrills mit dem Kamineffekt echt klasse. Da glüht die Kohle tüchtig durch! In der Firma wo mein Onkel arbeitet haben sie an der Stanze extra ein
 
Ja so ein Säulengrill halt. Hier sind zwei Bilder von einem solchen. Die Bilder sind von ebay. Bald fotografier ich mal unseren.
saeulengrill001.jpg

saeulengrill003.jpg

Wenn man unten die Klappe aufmacht, zieht wegen des Kamineffekts die Luft nach oben durch die Kohle und es geht ab!
:prost:
Bastian
 
Zum erwähnten Kamineffekt:
kamineffekt.jpg

:prost:
 
Ja, schon klar. Ich dachte, Du hättest mitten im Satz aufgehört :smile:
 
Ach so! Da hab ich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich hatte mich auch schon gewundert, daß der Grillgott Admin keinen Säulengrill kennt. Sorry! Also nochmal:
In der Firma wo mein Onkel arbeitet haben sie an der Stanze extra ein Programm für Grills. Wenn nix zu tun ist, werden Grills aus Edelstahl gestanzt und montiert. So einen haben wir jetzt auch. Der ist echt gut! Beim nächsten Grillen (heute abend?) werde ich mal ein paar Fotos machen!


:prost:
Bastian
 
Super :smile: Nur her damit!
 
Tut mir leid, leider keine Bilder vom gestrigen Grillen, da keine Batterien für die Kamera da waren. Wir haben eh nur ein paar Burger und ein wenig Nacken gegrillt. Aber das nächste Grillen kommt bestimmt!

:prost:
Bastian
 
Also, ich denke den optimalen Grill in dem Sinn gibt es nicht. Das muß jeder für dich selbst ausprobieren und schauen mit welchem Grill er am besten klar kommt. Wir grillen auch die meiste Zeit mit nem Landmann Säulengrill. Zieht gut durch und die Kohle ist schnell grillfertig. Wenn man mehr Zeit hat und auf Ambiente wert legt, dann darfs auch ein schöner Schwenkgrill sein. Auf Konzerten und beim campen haben wir den kleinen Landmann Dreibein-Rundgrill für 5,-€ dabei, Vorteil, wenn man drei Tage durchgegrillthat bei nem Festival kann man das Teil einfach stehen lassen. Bei der Grill-WM in Pirmasens haben wir zum ersten Mal auf nem "Smoker" gearbeitet. Das Teil ist Luxus pur, braucht aber auch gut ne Stunde bis er wirklich aufgeheizt ist.Wird mit Buchenholz oder wie bei uns mit Rebstöcken befeuert und eignet sich brachial gut zum garen, räuchern oder warmhalten.
 
Smoker am Vielseitigsten aber auch am Teuersten. Scheiss drauf, nächstes Jahr hol ich mir einen ;-)
 
landmann hat sich mit den armseligen webernachbauten bei mir ganz weit nach unten geschossen

ich find weber rockT und wenn einer nich viel zum grillen hat,
dann reicht der one touch silver

klar hatte ich auch schon mehrere grills,vom "tundra gill" über "arschloch 10 euro hagebaumarkt klappgrills" aber weber ist halt qualität.

ich hab noch einen 2,5 meter hohen dreibein über meine feuerstelle im garten mit 15 liter kessel und fetten rost, aber das teil ist nur was für die fetten sessions. ansonsten grill ich mit meinem one touch platinum 57 cm weber grill

das rockT

gruss
grillgod :evil:
 
landmann hat sich mit den armseligen webernachbauten bei mir ganz weit nach unten geschossen
So armselig finde ich die nicht. :-?
Ich habe selber den mit Ablagetisch und 55cm Rost von Landmann. Abgesehen von dem Aschekorb habe ich bisher nichts vermißt, bzw. keinen Nachteil feststellen können.
Was genau hast Du denn zu bemängeln? :-? Schlechte Erfahrungen gemacht?

Diese Mini-Kugelgrills von denen sind zum :puke: Da gebe ich Dir Recht. Ich habe im Baumarkt einen gesehen, da wackelte das Rost und fiel bald vom Grill. Aber das "große" Modell macht in dieser Hinsicht einen sehr soliden Eindruck...

Und dafür, das er zu dem Zeitpunkt als ich ihn bekommen habe, nur die HÄLFTE :o vom Weber gekostet hat, ist er gar net übel ;-) Kohlebehälter für indirektes Grillen inklusive...

Gruß
Olli
 
ich hatte zuerst einen landmann kugelgrill.
die ganze verarbeitung ist nicht so stabil wie der von weber.
dünnerers metal, der rost nicht so gut und dann "pletzte" die farbe auch noch ab auf der kugel, quasi für arsch

da dacht ich spar mir was, aber einen scheissdreck. so kam mir der weber noch teurer. hätte ich gleich einen weber gekauft damals. darum. meine negativen erfahrungen damit lassen den entschluss zu.
gruss
grillgod
 
dünnerers metal, der rost nicht so gut und dann "pletzte" die farbe auch noch ab auf der kugel
Hmmm. Dat is wahrlich für Arsch. Ich hoffe, ich bleib davon verschont. :o

Deswegen parke ich die Kugel auch stets im Keller, damit wenigstens kein Regen drankommt.

Mal schaun. Ich habe in erst seit 1 Jahr...

Gruß,
Olli
 
Ich hatte bis vor kurzem auch so ne Landmann Mini Kugel. War auf die Dauer ätzend. Habe mir kürzlich einen Weber-Clon geholt. Das Teil nennt sich "Smokey Joe's BBQ Bowl", ist aus deutscher Produktion und wirklich mordsstabil. Durchmesser 57 cm, Aschetopf, Kohlehalter, klappbarer Rost. Alles macht nen super soliden Eindruck. 199 € bei Obi.
 
Für einen Quickie verwende ich einen Kugelgrill von Landmann.

Für Würstchen usw einen Säulengrill - siehe oben.

Wenn ich krank bin grill ich auf einem Elektrogrill.
Entweder: Petra BG 24.17 Standgrill Alu-Druckguss
oder einem alten Hähnchengrill

Und ansonsten: Siehe meine Signatur. :cool:
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Für einen Quickie verwende ich einen Kugelgrill von Landmann.

Für Würstchen usw einen Säulengrill - siehe oben.

Wenn ich krank bin grill ich auf einem Elektrogrill.
Entweder: Petra BG 24.17 Standgrill Alu-Druckguss
oder einem alten Hähnchengrill

Und ansonsten: Siehe meine Signatur. :cool:

Bei mir ist es anders: Für einen Quickie verwende ich Petra BJ1983, 172CM
Ansonsten natürlich auch!

:prost:

Bastian
 
Zurück
Oben Unten