• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

welcher Pinsel ?

100Sport

Blindverkoster
15+ Jahre im GSV
hallo zusammen,

demnächst muss mal wieder eine Sau dran glauben......
Jetzt wollt ich mal fragen, welche Sorte von Pinses ihr zum einstreichen empfehlt. Bisher hab ich mich jeweils nicht rechtzeitig drum gekümmert und dann musste ein normaler Backpinsel dran glauben.
Welches Material eignet sich den am besten um am "heissen Schwein" zu arbeiten?
Gehen auch Malerpinsel mit Naturborsten ? Wär praktisch wg. dem langen Stiel.
Bin für alle Tipps dankbar.

Viele Grüße
 
Nimm nen Silikonpinsel mit langem Stiel, ist absolut Hitzebeständig...
 
danke, ich denk auch, dass eine Blumenspritze eine super Sache fürs Bier ist, aber für Gewürze und Öl?
Mit den Silikonpinseln hatte ich mir sowas schon gedacht, hab selbst keinen in der Küche und daher keine Erfahrungen damit. Es ist ja schon sehr wichtig, dass man die Tinktur auch in ausreichender Menge ans Schwein bringt.
Da scheint mir der Mob schon recht brauchbar. Wird danach aber wohl entsorgt werden müssen.

Aber weiss zufällig auch jemand, wie es um die Hitzebeständigkeit von Naturhaarborsten steht?

Grüße
 
Nim keinen Pinsel sondern wie cyberschwenker schon schreibt einen Mopp. Damit bist Du auf der sicheren Seite. Der kann viel Flüssigkeit aufnehmen und abgeben und solange der nass bzw. feucht ist, brennt da auch nix an.


Edit: Den Mopp kannst Du natürlich auch waschen und wiederverwenden.
 
Zitrone

:mosh:
Schneide eine Zitrone in 2en.
Presse mit der Hand die Zitronehaelften aus so das nur der Saft raus lauft und die Fasern drin bleiben,dann mit eine lange Gabel oder etwas aehnliches die Zitrone einstechen und dann kannst du jede marinade damit verteilen.Zitronensaft in eine Marinade ist auch lecker.
Probier doch mal.
302_zitronenpinsel_001_1.jpg

:(
Gruss

John
 
*threadwiederhochhol* :D

Wenn an Silikonpinsel nix hängen bleibt, warum gibt es dann z.B. das Set von Weber?

8494_getimage_1.jpg


Und bestimmt 50% der GSV-MItglieder haben doch bestimmt auch einen?

Bis wieviel Grad gehen die eigentlich? Hab da schon unterschiedliche Angaben je nach Preisklasse gelesen.

Wofür benutzt ihr die Silikonpinsel denn sonst so?
 
Hi 100Sport,
ganze Pinselung für ein Grillschwein ist Blödsinn, nehme einfach einen Drucksprüher.
Ich verwende den für große Fleischmenge immer, ganz gut und schnell für ein Grillschwein besten gibst nicht
Sauce nicht vergessen filtrieren, sonst Düse verstopft sich schnell.

5394_dscf0037_3.jpg


Grüß
Zeus
 
Zeus schrieb:
Hi 100Sport,
ganze Pinselung für ein Grillschwein ist Blödsinn, nehme einfach einen Drucksprüher.
Ich verwende den für große Fleischmenge immer, ganz gut und schnell für ein Grillschwein besten gibst nicht
Sauce nicht vergessen filtrieren, sonst Düse verstopft sich schnell.

dann hat 100Sport jetzt nach 2 Jahren seine Antwort. :lol:

Aber was ist mit meinen Fragen zum Silikonpinsel?
 
aragorn09 schrieb:
Zeus schrieb:
Hi 100Sport,
ganze Pinselung für ein Grillschwein ist Blödsinn, nehme einfach einen Drucksprüher.
Ich verwende den für große Fleischmenge immer, ganz gut und schnell für ein Grillschwein besten gibst nicht
Sauce nicht vergessen filtrieren, sonst Düse verstopft sich schnell.

dann hat 100Sport jetzt nach 2 Jahren seine Antwort. :lol:

Aber was ist mit meinen Fragen zum Silikonpinsel?

Servus
tja, san die so schnell vergangen?
Silikonpinsel benutze ich auch...

Zeus
 
Ich habe gerade am WE auch wieder mit 'nem Silikonpinsel gearbeitet. Das zu verpinselnde Material bestand aber aus Öl mit Kräutern und grobem Salz, war also auch dickflüssiger. Ganz dünnflüssige Sachen bekommt man damit eher schlecht aufgenommen.
 
es ist nie zu spät........
und selten zu früh :D

freu mich auch nach zwei jahren über antworten.
Hab zwischenzeitlich verschiedenste Pinsel in der Sammlung und nehm was hatl grad am besten geht.


:prost:
 
100Sport schrieb:
es ist nie zu spät........
und selten zu früh :D

freu mich auch nach zwei jahren über antworten.
Hab zwischenzeitlich verschiedenste Pinsel in der Sammlung und nehm was hatl grad am besten geht.


:prost:

Freut mich für dich!

Zeus
 
Da störe ich kurz mal die Totenruhe.
Ich suche einen Drucksprüher für Ribs-Mopsaucen. Bei den vielen verschiedenen Beispielen hier im Forum kommt mir der Eindruck, dass es fast egal ist, welches Modell man nimmt.
Kommts auf irgendwas an?
Lebensmittelecht?
Metalldüse?
Komplettes Innenleben aus Metall?

Grüße.
 
Zum Grillen brauche ich keinen Pinsel, da ich mein Fleisch weder streiche noch pinsele.:pfeif:
Um eine Sauce, Glace oder was auch immer aufzubringen, nehme ich einen Mop.

Gibts auch zum Kaufen und hält bei mir seit 2 Jahren
images


Und Ersatz ohne Stiel gibts auch, 2 Stück für 9,90€

Oder selbst basteln, aber keine Ahnung, wie lange der hält.

Andreas
 
Auch diese Sprüher werden verstopfen, wenn Gewürze drin sind.

Ich bleib beim Mop, das sieht auch noch klasse aus, alle Gäste staunen :pfeif:
Andreas
 
Zurück
Oben Unten