Hallo Ihr Spießsportler,
ich bräuchte bitte mal einen Rat von den Profis.
Auch ich will in Zukunft Spießvergrillungen machen, aber mir fehlt (noch) das nötige Spieß-Equipment.
Als Basis dienen entweder ein Edelstahlgrill mit höhenverstellbarer Kohleschublade und herausnehmbaren Roststäben oder ein Cadac Charcoal Pro Kugelgrill.
Beim Edelstahlgrill könnte ich einen Rollbräter aufsetzen und unten in der Kohlewanne in die Mitte versuchen eine Fettschale aufzustellen. Kohle dann links und rechts von der Schale und damit natürlich etwas wenig Hitze. Ich befürchte nur, dass ich zuwenig Temperatur bis auf Spießhöhe bekomme? Auch ist diese Lösung ohne Dach über dem Grillgut. Alternativ könnte ich einen Seitenglutkorb (z.B. von Heibi) hinten auf den Grill stellen und davor den Rollbräter. So hätte ich den Vorteil dass das Fett nach unten in die Schale tropft und ich volle Hitze von der Seite hätte. Die Lösung erscheint mir allerdings irgendwie provisorisch und wackelig.
Beim Cadac könnte ich mir eine Weber Rotisserie holen und hätte dann zwar weniger Spießlänge aber eine aufgeräumte Lösung. Ich weiß allerdings nicht ob die Rotisserie auch auf den Cadac passt, werde wohl Thomas (Stocki) um ganz exakte Maße bitten müssen.
Was ratet Ihr mir?
Ich hoffe die Beschreibung war klar. Oder gibt es vielleicht komplett andere Ideen? Ich müsste vielleicht erwähnen, dass ich handwerklich der absolute Nullchecker bin.
Hier noch ein paar Bilder:
Mein Edelstahlgrill (oberer Rost ist abnehmbar):
Nochmal:
Rollbräter:
Cadac:
Rotisserie:
Danke schon mal im voraus...
Gruß
Peter
ich bräuchte bitte mal einen Rat von den Profis.
Auch ich will in Zukunft Spießvergrillungen machen, aber mir fehlt (noch) das nötige Spieß-Equipment.
Als Basis dienen entweder ein Edelstahlgrill mit höhenverstellbarer Kohleschublade und herausnehmbaren Roststäben oder ein Cadac Charcoal Pro Kugelgrill.
Beim Edelstahlgrill könnte ich einen Rollbräter aufsetzen und unten in der Kohlewanne in die Mitte versuchen eine Fettschale aufzustellen. Kohle dann links und rechts von der Schale und damit natürlich etwas wenig Hitze. Ich befürchte nur, dass ich zuwenig Temperatur bis auf Spießhöhe bekomme? Auch ist diese Lösung ohne Dach über dem Grillgut. Alternativ könnte ich einen Seitenglutkorb (z.B. von Heibi) hinten auf den Grill stellen und davor den Rollbräter. So hätte ich den Vorteil dass das Fett nach unten in die Schale tropft und ich volle Hitze von der Seite hätte. Die Lösung erscheint mir allerdings irgendwie provisorisch und wackelig.
Beim Cadac könnte ich mir eine Weber Rotisserie holen und hätte dann zwar weniger Spießlänge aber eine aufgeräumte Lösung. Ich weiß allerdings nicht ob die Rotisserie auch auf den Cadac passt, werde wohl Thomas (Stocki) um ganz exakte Maße bitten müssen.
Was ratet Ihr mir?

Hier noch ein paar Bilder:
Mein Edelstahlgrill (oberer Rost ist abnehmbar):
Nochmal:
Rollbräter:
Cadac:
Rotisserie:
Danke schon mal im voraus...
Gruß
Peter