Welche Zange empfehlt ihr?
Preis/Leistung
GrillPro.....40cm ohne Silikonzeugs an den Löffeln, aber mit "gravity lock" . Wenn Du das mal ausprobiert hast, willst Du nichts anderes mehr. Zangenspitze nach unten halten, drücken...Zange ist frei. Zange schließen und Zangenspitze senkrecht nach oben halten...Zange ist blockiert...nun kann man die weglegen, ohne das die das Bier vom Tisch fegt.
online habe ich Preise um die 13 Euro plus Versand gesehen. Die Zange von Rösle soll auch eine ähnliche Mechanik haben, die ist aber wohl kürzer...beim Q320...nee, 40cm ist schöner.
[/quote]
Auf dem Grillplan stehen 08/15 Würstchen und Steaks. Außerdem will ich ein ganzes Hähnchen ins Auge fassen und auch mal Gemüse.
Das ist ja simpel, also ein Warmhalterost und gut ist.....einzig das Hähnchen macht Probleme.... gerade bei den Q Dingern. Der Hähnchensitz ist höhenmäßig sehr grenzwertig.
In welche Richtung gehnt man nun...
tiefer legen.
Gussroste abnehmen, eine Auflage schaffen, die dann tiefer liegt und dann geht das. Mir fällt da eine Schwedenschale ein (Konic von Ikea) , die Du geeignet über die Brenner plazierst, dort rein dann den Hähnchensitz.
Wenn Du dann schonmal da bist, holst Du dir auch gleich die Ribhalter (Topfdeckelhalter aus VA)
höher legen
Ich habe für Q's Aufsätze gesehen. Diese sind keilförmig. Deckel bleibt im Schanier, aber die Vorderseite ist ca. 20cm höher. Diese Arbeit ist auch für einen normalen Heimwerker nicht unlösbar. Da dann eine Roti dran.
Ich würde auf mittlere Sicht das höher legen anstreben, denn ich glaube fest, dass sich Deine Anforderungen (Wurst und Steaks) ändern wird. Mit dem Aufsatz bist Du dann für andere Sachen schonmal gut gerüstet.
Ein Temperaturmesser für die Kerntemperatur? Vielleicht auch etwas an das ich noch nicht denke...?
Maverick ET 732 für richtige Projekte....Bei einem GAsgrill benötigst Du dieses und kein anderes....außer es gibt jetzt Anbieter, die auch bei unterschreiten der Griitemperatur Alarm schlagen. Wenn dir ein Brenner ausgeht, schaltet der nicht ab!!! Gas strömt.......deshalb soll man das Ding auch andauernd beaufsichtigen, was bei Steaks gut geht, aber beim PP mit 12 Std. etwas anstrengend ist....Dieses Funkthermo hat eine anständige Reichweite und schlägt bei Unter und Überschreitung der GT Alarm.
Selbst beim Hähnchen ist es sinnvoll. Zusätzlich ein einfaches KT Thermometer
[/quote]
PS: Es muss nicht unbedingt Orginal-Zubehör sein.
Selbstverständlich muss es Original sein!!!!
Wenn Du das Steak nicht mit einer Original Weberzange wendest, entstehen Verpuffungen und nicht kontrollierbare Flame ups....
Gruß